NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Weniger ist mehr [Less is more]

von NATURMAMA 15. Juli 2013
geschrieben von NATURMAMA 15. Juli 2013

DSC_1765a_naturkinder

Jeden Tag hat Michaela eine Kanne frischen Tee gemacht. Dafür ist sie schnell rausgesprungen und mit ein paar Kräutern zurückgekommen, die sie mit heissem Wasser überbrüht hat, so wie ich es auch gerne mache.

Natürlich hat der Tee schon allein wegen der Umgebung anders geschmeckt. Aber mir ist aufgefallen, dass wir noch etwas unterschiedlich machen. Während ich es oft zu gut meine mengenmässig, nimmt sie nur ganz wenige Blätter her. "Ich mag das nicht, wenn der Tee so schwer und ölig schmeckt."

Ja, stimmt!

Heute also nur drei Stengelchen auf eine Kanne Wasser.

DSC_1762a_naturkinder

Mmmh.

Schmeckt sehr erfrischend. Nach einem milden Sommertag, wie er heute einer ist bei uns.

Und nach schönen Erinnerungen.

DSC_1768a_naturkinder

Just recently discovered that the saying "less is more" is equally valid for making herbal teas. While I used to mean too well sometimes, I learned to enjoy my tea with just a hint of herbs. It doesn't taste as oily but very fresh indeed. Just like the summerbreeze we got wind of today.

11 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Abschied
Nächster Beitrag
„Einiges über Kräuter“

Weiterstöbern

365 Tage Natur

16. Januar 2018

Die Einkochsaison ist eröffnet!

1. Juni 2010

Brot und Salz, Gott erhalt’s! Und unseren Partner...

3. Dezember 2016

Ach, du grüne Neune – Kräuter sammeln für...

31. März 2010

NATURKINDER Partner *Ostheimer* + *SONNENTOR* und ein unglaubliches...

1. April 2017

Post für unsere Bio-BEngelchen

14. Oktober 2010

Sonntagsfreude

3. Mai 2015

Goldener Strickherbst

12. Oktober 2017

NATURKINDER Haferkekse | REZEPT

28. Mai 2019

Da wächst die Freude

25. Januar 2014

11 Kommentare

Andrea 15. Juli 2013 - 13:56

Kann ich einfach die Blüten meines Frauenmantels abpflücken und mit heißem Wasser übergießen, um es dann als Tee zu trinken? Ich frage mich das jetzt schon den ganzen Sommer, traue es mich aber nicht…
Liebe Grüße
Andrea

Reply
michaela.aufleben 15. Juli 2013 - 17:05

Liebe Caro!
Danke, dass Du mich so in Erinnerung hältst, beim morgendlichem Teekochen.
Danke noch einmal für die vielen schönen und inspirierenden Momente mit Dir.
Alles Gute
Michaela

Reply
naturmama 15. Juli 2013 - 17:38

:-))) Nicht nur dabei! Rate mal, was ich gerade koche. K’s berühmtes Topfgemüse 🙂 Liebe Grüße!

Reply
Nikki 15. Juli 2013 - 18:24

das merk ich mir, für tee und überhaupt:) lg, nikki

Reply
naturmama 15. Juli 2013 - 20:31

In der Kräuterheilkunde werden Blatt und Blüte, manchmal sogar die Wurzeln, zur Verwendung empfohlen. Ich verwende den Frauenmantel wie’s grad passt, hier zum Beispiel Stengel mit Blatt und Blüte. Für Apotheken-Qualität werden, so viel ich weiss, die Blätter vor der Blüte geerntet.
Natürlich müssen die Pflanzen ungespritzt sein!
Liebe Grüße!

Reply
naturmama 15. Juli 2013 - 20:31

🙂

Reply
andiva 15. Juli 2013 - 21:49

Oh wie fein. Da spring ich doch auch gleich noch in den Garten. Weniger ist mehr, da ist viel dran. Da muss ich noch viel lernen…
Viele Grüße
Andi

Reply
Katharina 16. Juli 2013 - 0:08

Hmm…. kalter Kraeutertee ist so erfrischend… sollte ich mir merken und am Abend vorkochen, fuer den naechsten Tag!

Reply
naturmama 16. Juli 2013 - 6:27

Ich auch! Man lernt nie aus :-))) Liebe Grüße!

Reply
TheSwissMiss 16. Juli 2013 - 22:02

Wenn ich im Garten bin und alles so fein duftet bin ich auch oft verleitet etwas zu viel Kräuter rein zu machen…werd mich jetzt mal extra darauf achten weniger zu nehmen.

Reply
Isla 17. Juli 2013 - 6:56

Habe mir gestern eine Thermosflasche mit heißem Wasser mit in den Garten genommen und ein bisschen Pfefferminz und Lavendel hineingetan. War kein starker Tee – nur ein schönes, leichtes Aroma. Bei der Gartenarbeit gerade das Richtige! 🙂

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben