NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Holiday Yarn Along [Ich packe meinen Koffer…]

von NATURMAMA 4. September 2013
geschrieben von NATURMAMA 4. September 2013

I am/was going on a trip and I'm taking …

Naturkinder_urlaub_yarn_along

… with me.

I am knitting, but admittedly didn't knit a row during our 95 degree holiday, baby pants with left-overs of my handspun yarn. When I was knitting a pair of those pants 8 years ago for our eldest daughter, I already thought, this is sort of a strange pattern.

DSC_3165a_naturkinder

The waistband is so wide, that with the elastic band in, it looks so ruffled. But I also remember loving it on the Baby. But then again, what wouldn't you love on your baby?

P1020269a_naturkinder

Instead I found time to read "Anständig essen" ("Eating decently") by Karen Duve, similar to Froer's "Eating Animals". Duve looks at the theme from various angles, I like that, while narrating about her self experiment of living on organic food, vegetarian, vegan and frutarian for two months each. Very well written – amusing and profound at the same time.

And grabbed at the news stand just before take off: The newest issue of Luna Magazin that contains a little project of mine:

DSC_9392a_holzauto_lay
DSC_9452a_naturkinder

"Nur zur Sicherheit" habe ich was zum Stricken in den Urlaub mitgenommen. Zumindest für die dicke Schafwolle war's doch ein wenig zu heiss.

Genau recht kam mir eher der Lesestoff, den ich eingepackt hatte. "Anständig Essen" von Karen Duve ist kurzweilig, amüsant und fundiert zugleich. Ein tolles Buch, in dem die Autorin verschiedene Aspekte unserer Ernährung und Ernährungswirtschaft beleuchtet, während sie von ihrem Selbstversuch berichtet, bei dem sie jeweils zwei Monate als Bio-Einkäuferin, Vegetarien, Veganerin und Frutarierin lebt, um herauszufinden, wie man sich heutzutage noch irgendwie moralisch korrekt ernähren kann. Das 14. Kapitel is nix für mich, da hätt ich mich am liebsten im Sand eingegraben. Aber das letzte Kapitel, ihr Fazit, hat mich wieder versöhnt.

„Manchmal wünschte ich, ein Hackbraten wäre wieder ein Hackbraten, ein Grillfest ein großes Vergnügen und ich könnte in eine Bratwurst beißen, ohne dass dafür an finsteren Orten wochen- und monatelang gelitten wird.“

(Und in letzter Minute am Kiosk geschnappt: die aktuelle Luna, in der ein kleines Projekt von mir drinnen ist.)

*******************************************************************************************************

Not sure, whether Ginny is collecting any Yarn Along projects today, surely she is not "up and about yet". Wishing her all the best now!

11 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
(Traum-)Reisen
Nächster Beitrag
Cashew-Meets-Mango-Smoothie

Weiterstöbern

Yarn Along – NATURKINDER Autumn Loop Scarf

9. Oktober 2013

Yarn Along – More Pants

11. Februar 2015

GRÜNZEUG [We love green stuff]

9. September 2016

Yarn Along – Hope Beneath Our Feet

22. April 2015

LICHT Nr. 19

22. November 2013

Yarn Along – Crochet Beanie(s) … actually five...

14. Oktober 2015

Zwetschken-Herbst

4. Oktober 2013

*ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT* und ein Give...

20. November 2016

Juhu! Da is er…

16. Februar 2016

Raglan… Small and Tiny

16. November 2016

11 Kommentare

dorette 4. September 2013 - 13:51

Ganz süß deine Babyhöschen 🙂
Das Buch habe ich auch gelesen, fand es auch sehr interessant.

Reply
Fräulein Rucksack 4. September 2013 - 14:03

Zuckersüß! Und die kleinen Füßlein die in den Socken „schwimmen“ – herzlich.
Nimmst Du die Hose einfach als Hose oder als Winderlüberhose. Oder ist das ein und das selbe, hm.
Hattest Du einmal geschrieben was aus dem handgesponnenen Projekt wurde? Ich befürchtete schon es wurde Katzenlausopfer…
Liebe Grüße!

Reply
naturmama 4. September 2013 - 14:57

Das habe ich, ehrlich gesagt, auch kurz befürchtet. Aber wie sich herausstellt, kann man Wolle ins kochende Wasser geben (solange man nicht umrührt!).
Aber in gewisser Weise hatte der Flohzirkus schon Konsequenzen aufs Spinnen/Stricken. Damals hab ich nämlich alles zusammengepackt, das Spinnrad erstmal weggegeben und deshalb hatte ich nie genug Wolle für ein grosses Projekt. Aber die Zeit wird schon wieder kommen 🙂
Liebe Grüße!

Reply
naturmama 4. September 2013 - 14:58

Ps. Eine Hose. Windelüberhose müsste enger sein, vor allem unten rum.

Reply
Gretchen R 4. September 2013 - 15:23

I’ve never made wool pants that way. How strange! The yarn looks amazing to work with. I love natural handspun like that. A real treat!

Reply
Lisa @ HappyinDoleValley 4. September 2013 - 15:32

Such adorable baby pants…yes, indeed, what do we not all love on our babies? 🙂

Reply
emma 4. September 2013 - 16:34

They may seen strange on the needles but they are adorable on baby.

Reply
Svenna 4. September 2013 - 21:31

Absolutely adorable on baby!!

Reply
Angelina Rosi 5. September 2013 - 7:01

Was mich interessiert: worum gehts im 14. kapitel? und: Projekt Luna? Bussi und schönen sonnigen Tag!

Reply
Fräulein Rucksack 5. September 2013 - 9:34

Puuh, schön dass sie gerettet ist! Und klar, alles zu seiner Zeit… und jetzt ist definitiv Babyhosenzeit!

Reply
Ceciel 10. September 2013 - 19:49

Das Buch „Anständig essen“ hat meinen Mann zum Veganer gemacht. Die Kinder und ich nehmen nun nur noch demeter-Produkte wenn es um tierisches geht. In einem „normalen“ Superladen können wir nicht mehr einkaufen. Bei allem wird der ökologische Fußabdruck betrachtet. Wir sind nicht perfekt, vor allem beim Thema Kleidung noch nicht.
Ich weiß, was Du meinst, wenn Du Dir eine gewisse „Ahnungslosigkeit“ manchmnal zurück wünscht. Auch ist es ja furchtbar schwer „Essen zu gehen“. Bioläden haben meist nur so etwas wie ein Bistro und wirkliche Restaurants? Schwierig.

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • 4. DIE STERNTALER I [The Star Money]

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Faerben [Dyeing] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben