Die Wortstemplerei hat funktioniert! Auch nach dem Backen ist die Botschaft noch gut leserlich!
Das Rezept für die Mürbteig-Kekse stammt übrigens aus dem zweiten NATURKINDER Buch:
380 g Mehl, 120 g Puderzucker, 250 g Butter, 2 Eigelb – verkneten – mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen – dünn ausrollen und ausstechen – bei 160 Grad ca. 10 Minuten backen.
Habt Ihr auch schon (GRÜNE) Ideen für das Valentinstagswochenende (umgesetzt)? Wir freuen uns drauf!
Jeden Freitag sammeln wir EURE Grünen Ideen rund um die Themen Natur und Kinder. Was habt Ihr diese Woche mit den Kindern unternommen, entdeckt, gebastelt, gekocht? Das hier ist ein Ideenpool für nachhaltig Kreatives, Outdoor-Aktivitäten, Familienrezepte, für alles, was GRÜN ist halt.
Hinterlasst einen Link oder Kommentar unter dem jeweils aktuellen GRÜNZEUG Beitrag, damit wir uns alle inspirieren lassen können. Bestimmt sind darunter viele tolle Aktionen, die man gleich am Wochenende umsetzen kann.
Ihr wisst ja, man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Im Vordergrund soll der Spaß stehen; daß alle eine gute Zeit haben!
• Wer seinen Beitrag verlinkt, ist so nett, und verlinkt von dort zu den NATURKINDERN (www.naturkinder.com).
• Gerne könnt Ihr auch den GRÜNZEUG Titel von oben für Eure Seite oder den jeweiligen Beitrag verwenden.
• Bitte keine Werbeposts.
1 Kommentar schreiben
hallo caro,
deine keksherzen sehen allerliebst aus. noch dazu mit einer herzigen botschaft.
gibt es solche buchstabenstempel uzum keksstempeln? oder hast du die schlagstempel benutzt? wohl eher nicht.
magst du mich aufklären?
danke dir und lieben gruß
conny