NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Wohnung gesucht

von NATURMAMA 24. April 2014
geschrieben von NATURMAMA 24. April 2014

IMG_5730a_naturkinder

Über die Osterfeiertage, muss man sagen, besonders nach den zwischenzeitlichen Aprilschauern, sind viele Schnecken auf der Straße gelandet.

Die Obdachlosen wurden aufgelesen und es wurden ihnen in Tonuntersetzern Quartiere eingerichtet. Mit Kletterparcours, grünen Sitzgelegenheiten, Wasserstellen und Blumen.

(Kaum hat man sich umgedreht waren sie trotzdem schon wieder unterwegs, ich weiss auch nicht…)

Ausserdem haben wir begonnen einen Fledermauskasten zu bauen.

IMG_5743a_naturkinder

Eine Bauanleitung gibt es zum Beispiel hier bei uns auf der LBV-Seite zum Herunterladen, nebst vielen interessanten Informationen und Tipps rund um die Fledermäuse. Das Praktische an dieser Anleitung ist, dass die Rückwand gleich mit Nut- und Federbrettern gebaut ist. Die Fledermäuse brauchen die Rillen, um sich beim Kopfüberschlafen festhalten zu können.

Ich finde Fledermäuse faszinierend und würde hoffen, dass wir hier ein paar beobachten könnten. Die meisten einheimischen Fledermausarten sind übrigens vom Aussterben bedroht, man möchte es nicht glauben. Also, im Gegensatz zur eher lustig gemeinten Schneckenpension, ist so ein Fledermaushotel eine vernünftige Sache.

Eine Fledermaus Datscha findet sich auch in diesem neuen Buch von Bärbel Oftring: Insekten- und Tier-Hotels: 50 Projekte mit Bauanleitungen

DSC_7599a_naturkinder

Darin findet man tolle Step-by-Step-Anleitungen für Behausungen, Futterstellen und Unterschlupfe über die sich Vögel, Insekten, Eichhörnchen, Igel, Lurche etc. freuen.

Die Projekte sind einfach und, soweit ich das beurteilen kann, auch fundiert und artgerecht. Immer wird auch beschrieben, wo und wie die Häuschen angebracht werden sollen (zum Beispiel Fledermaushaus nach Süden oder Osten mit frei zugänglichem Anflug). Noch dazu ist das Buch schön gestaltet. Es macht Lust auf's Werkeln mit dem Hintergrund ein Naturparadies zu schaffen und die Artenvielfalt im eigenen Garten zu fördern.

Wir haben wieder viel vor!

13 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Yarn Along – Beehive Beanie
Nächster Beitrag
Zeit für mehr GRÜNZEUG [we love green stuff]

Weiterstöbern

Freiwilliger und, naja, nicht ganz freiwilliger Blumensegen

6. Mai 2011

Corners of our Garden

7. September 2011

Vielfalt erleben

12. April 2011

Weihnachtsrecycling ::: Kerzen

30. Dezember 2011

GRÜNZEUG [we love green stuff]

20. Mai 2016

LICHT Nr. 3 und Nr. 4 ::: St....

10. November 2013

Create-your-own-Kräuterkissen

14. Juni 2012

GRÜNZEUG [we love green stuff]

3. Juli 2015

This Moment [Begegnung]

22. August 2014

Pesto Presto [GRÜNZEUG – we love green stuff]

26. April 2013

13 Kommentare

Fräulein Rucksack 24. April 2014 - 20:04

Wenigstens sind die Schnecken nicht so schnell wie die Fledermäuse. „Beobachten“ ist ja schon fast übertrieben bei Fledermäusen, oder? :o)
Klasse Buch, möge es viele Kinder und Eltern inspirieren!

Reply
AHkadabra 24. April 2014 - 20:31

Das dürfte die Zeit der Schnecken sein! Bei uns wohnen derzeit 10 Stück und werden umsorgt und beobachtet! Ich finde ja, dass sind wirklich geniale Tiere.
lg
Anja

Reply
jahreszeitenbriefe 24. April 2014 - 22:49

Wir haben vor einer Stunde in der beginnenden Nacht am See gesessen und Fledermäuse beobachtet, wohl zwei verschiedene Arten, größere und kleinere… Ihr lautloses Huschen und Hakenschlagen über der Wasseroberfläche war gegen den Nach-Sonnenuntergangs-Himmel noch schön zu sehen… Fröhliches Bauen! Ghislana

Reply
Steffi 25. April 2014 - 6:51

Ich hab’s ja gar nicht mit den Fledermäusen. Bei uns im Ort wohnen die im Kirchturm und ich hab richtig hosenpuppern wenn die über uns fliegen….
LG Steffi

Reply
Martina 25. April 2014 - 8:53

Ist zwar a bisserl weit für Euch, aber vielleicht doch interessant: am 9. Mai macht unser Fledermaus-Experte eine Führung am Kieswerk Hallbergmoos (auch per S-Bahn erreichbar). So richtig mit Fledermaus-Detektor und großem Scheinwerfer. Wir haben da bisher immer welche gesehen und meistens hat er zusätzlich noch einen seiner Fledermaus-Pfleglinge im Rucksack dabei. Anmeldung über VHS Neufahrn: https://vhs-neufahrn.de/Veranstaltung/cmx522ed54aad67a.html
Schöne Grüße an Eure Schnecken 😀
Martina

Reply
naturmama 25. April 2014 - 9:31

Ah, voll super! Danke für den Tipp!

Reply
naturmama 25. April 2014 - 9:33

🙂 Dann ist vielleicht eine Fledermaus-Veranstaltung wie die, die Martina unten vorschlägt was für Dich! Nein, im Ernst, wenn man mal so eine Fledermaus von ganz nah sieht oder sogar auf der Hand hat, ändert man oft seine Meinung. Die sind echt niedlich 🙂

Reply
naturmama 25. April 2014 - 9:33

Habt Ihr die umzäunt? 🙂

Reply
naturmama 25. April 2014 - 9:34

Ja, das ist ein ganz besonderes Erlebnis, finde ich auch!

Reply
naturmama 25. April 2014 - 9:36

Gegen den Sonnenuntergangs-Himmel kann man sie wirklich toll beobachten. Und bei Fledermaus-Führungen, wie Martina unten schreibt (vom LBV und im Tierpark gibt’s auch oft welche) sogar hautnah erleben! Mir kommt fast vor, die Schnecken waren schneller 🙂

Reply
Katharina 25. April 2014 - 10:04

Oh, schön! Bei uns gibt es seit kurzem ein Insektenhotel (aber ohne Anleitung zusammengebastelt).
http://wachstumsschublade.wordpress.com/2014/04/06/sonntagsfreude-insektenhotelgaste/
Aber vielleicht brauchen wir auch noch ein Fledermaushaus!? Danke für den Link zur Anleitung.
Alles Liebe, Katharina

Reply
Sandra 26. April 2014 - 14:47

Wir haben heute gemeinsam die grünen Kräutertöpfchen von Ikea besät. Sechs Stück zieren nun die Fensterbank in der Küche. Ich habe sie schon seit Februar, aber musste so lange warten, da wir zwischendurch immer für ein paar Tage unterwegs waren. Jetzt sind wir bis Ende Mai durchgehend zu Hause, da können wir prima drau aufpassen!
Liebe Grüße
Sandra

Reply
Gruenzwerg 26. April 2014 - 23:09

Wir haben aus “ Grüenzeug“ (Giersch und Gundermann) Sirup gekocht. Die Zwergin war hellauf begeistert, dass man etwas so leckeres aus Unkraut machen kann, das die Nachbarn verzweifelt bekämpfen… http://gruenezwerge.wordpress.com/2014/04/26/unkraut-sirup-2/ stellt sich nur noch die Frage, erst schneller ist… wir mit essen oder der Giersch mit wachsen!

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben