Kartoffel-Sauerrahm-Suppe [Potato Sour Cream Soup with Marjoram]

von NATURMAMA

Die Suppenzeit beginnt wieder!

Wie schön für mich. Denn ich bin ein richtiger Suppenkasper – im positiven Sinne des Wortes. Und zu meinem Glück fallen die Äpfel diesbezüglich nicht weit vom Stamm.

Obwohl es das ganze Jahr über Suppen gibt bei uns (zum Beispiel mache ich oft Gemüsesuppe mit allem, was greifbar ist) ist die Herbstzeit der Start zur Saison für noch mehr Suppen, Eintöpfe und Linsengerichte. Mir wird schon kuschlig warm, wenn ich nur daran danke.

Kartoffeln gibt es nun wieder heurige. Wir bekommen oft welche von unserer Tante. Ganz erdig; grad wie sie sie aus dem Boden zieht, darüber freue ich mich immer sehr.

DSC_4256a_naturkinder

Das (mündlich überlieferte und sehr wage) Rezept für die Kartoffel-Sauerrahm-Suppe hab ich von meiner Mutter. Obwohl sie anders schmeckt als das Original, hier meine Winter-Variation.

DSC_4351a_naturkinder

Kartoffel-Sauerrahm-Suppe

600 g Kartoffeln
1 kleine Zwiebel
15 g Butter
500 ml Gemüsebrühe 
1 1/2 TL getrockneter Majoran
1/2 TL Kümmel
200 ml Sauerrahm
1 EL Mehl
Pfeffer 

Kartoffeln schälen und würfelig schneiden. Zwiebel kleinwürfelig schneiden und in einem Topf mit Butter glasig dünsten. Kartoffeln dazu geben und kurz anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Majoran und Kümmel hinzufügen und die Kartoffeln gar kochen. Mixen.

Das Mehl gut mit dem Sauerrahm vermengen und mit dem Schneebesen in die Kartoffelcreme einrühren. (Ich gebe den Rahm nicht direkt in die heiße Suppe, da er sonst manchmal ausflockt.) Bei Bedarf noch mit Gemüsebrühe aufgießen und nach Gusto noch einen Schuss Schlagsahne hinzufügen. Mit Pfeffer abschmecken.


DSC_4313a_naturkinder

Potato Sour Cream Soup with Marjoram

600 g Potatoes
1 small Onion
15 g Butter
500 ml Vegetable Stock
1 1/2 tsp dried Marjoram
1/2 tsp ground Caraway
200 ml Sour Cream
1 tblsp Flour
Pepper

Peal and dice potatoes. Finely chop the onion and sautée with butter in a pan until soft. Add potatoes and sautée for a short while. Add vegetable stock, marjoram and caraway and boil until tender. Mix in a blender.

Blend sour cream and flour thouroughly. (If you stir the sour cream straight into the hot soup, it might curdle.) If necessary, add some more stock, and some cream if desired. Season with pepper.


DSC_4363a_naturkinder_01

Enjoy!

Weiterstöbern

14 Kommentare

Sabine Noller 14. Oktober 2013 - 18:37

Hallo Caro, tolle Suppe! Das Problem mit dem Ausflocken ist der Temperaturunterschied. Erst die warme Suppe löffelweise in das Schüsselchen mit dem Sauerrahm rühren und dann erst das Schüsselchen in den großen Topf. Funktioniert bei allen Flüssigkeiten, die empfindlich sind: Gelatine, Sahne und warmes Ei usw.
Grüße dich Sabine

Reply
Liebe Lebenskunst 14. Oktober 2013 - 19:43

Na, das klingt ja mal lecker! Wir sind auch totale Suppenliebhaber, gerne auch im Sommer. Es gibt ja wirklich tolle kalte Suppenrezepte die richtig erfrischen. Kartoffelsuppe gabs vor ein paar Tagen auch bei uns, und fuer diese kommmende Woche habe ich allein 3 verschiedene Suppen auf dem Plan stehen :o)
Frohe Suppenzeit wuenscht,
Angela

Reply
lingonsmak 14. Oktober 2013 - 21:18

hier gestern auch kartoffelsuppe, allerdings mit einem schuss sahne und weißwein und etwas parmesan … ach, ich freu mich auch über die herbstwintersuppensaison 🙂 deine kommt mit auf die liste.

Reply
lena 14. Oktober 2013 - 22:05

mhhh die mach ich morgen gleich…ich mache ganz oft kürbissuppe,gerne mit Ingwer oder auch Garnelen…
suppengrüße lena

Reply
Die Raumfee 15. Oktober 2013 - 12:50

Genau so muss eine Kartoffelsuppe sein. Dickflüssig udn rahmig, so schmeckt sie nach Herbst und nach roten Backen nach einem Spaziergang.
Herzlich, Katja

Reply
naturmama 15. Oktober 2013 - 17:23

Mmh. Mmmmmmh. Das klingt vielleicht gut! Da könnt ich gleich schon wieder Suppe kochen gehen… (Und mangels Rezept einfach ausprobieren… ;-))
Liebe Grüße, wie schön, dass Du vorbeischaust!

Reply
naturmama 15. Oktober 2013 - 17:24

Das klingt auch fein. Bei Frau Jademondin hab ich auch ein Kürbissuppen-Rezept gesehen, dass ich mal ausprobieren muss…
🙂 Liebe Grüße!

Reply
Buntistschön 15. Oktober 2013 - 17:57

Mhm, hört sich gut an und so appetitlich geknipst 🙂 …und filzen sollte ich auch mal wieder 🙂 Ja, bei mir gehört das auch eher in die kalte Jahreszeit 🙂
LG, von Annette

Reply
JenMuna 15. Oktober 2013 - 21:17

einmal ganz doll hmmmmmmhhh, muss ich nachkochen!..und ja das auge ist einfach mit! so eine schöne schüssel!;)
liebe grüße aus marokko!
sarah

Reply
Alexandra Becker 16. Oktober 2013 - 10:00

So begeistert gewesen, dass ich die Supper direkt gestern für unsere Suppenkasperle hier zuhause nachgekocht habe. Wir liiiieben Suppen auch über alles.
Die Suppe hat uns allen prima geschmeckt.
Danke für die Idee,
liebste Grüße,
Alexandra

Reply
naturmama 16. Oktober 2013 - 10:04

Wieder aus Marokko?! Da muss ich gleich mal zu Dir rüber schauen…

Reply
naturmama 16. Oktober 2013 - 10:05

Oh, wie schön! Das freut mich sehr. Ganz liebe Grüße!

Reply
Schäfchen 21. Oktober 2013 - 12:28

Vielen lieben Dank für dieses leckere Rezept. Das musste ich gleich ausprobieren, habe aber in Ermangelung von Sauerrahm Creme fraiche genommen. Total lecker und selbst unserem großen Mäkelkind hat es geschmeckt. Na wenn das mal kein Lob ist. 🙂

Reply
naturmama 21. Oktober 2013 - 12:36

Aber echt!!! Da freu ich mich 🙂 Vielen Dank und liebe Grüße!

Reply

Schreibe einen Kommentar