Grüner wird's nicht!
Wir haben diese Woche gleich zwei Rezept aus der GRÜNZEUG Sammlung von letzten Freitag ausprobiert!
Den Erbsen Dip von Ulli und Erbsen-Abocado-Feta-Minze-Salat von Julia.
(Da war ich ein bisschen skeptisch, aber nachdem ich im Sommer manchmal eh nicht weiß, was ich kochen soll, weil's viel zu heiß ist und überhaupt, hab ich's mal ausprobiert und bin sehr begeistert. Auch super geeignet für die Grillage!)
Vielen Dank für's Teilen!
Ich bin gespannt, was Ihr alle diese Woche wieder Gutes für uns habt!
Jeden Freitag sammeln wir EURE Grünen Ideen und Geschichten rund um die Themen Natur und Kinder. Was habt Ihr diese Woche mit den Kindern unternommen, entdeckt, gebastelt, gekocht? Das hier ist ein Ideenpool für nachhaltig Kreatives, Outdoor-Aktivitäten, Familienrezepte, für alles, was GRÜN ist halt.
Hinterlasst einen Link oder Kommentar unter dem jeweils aktuellen GRÜNZEUG Beitrag, damit wir uns alle inspirieren lassen können. Bestimmt sind darunter viele tolle Aktionen, die man gleich am Wochenende umsetzen kann.
Ihr wisst ja, man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Im Vordergrund soll der Spaß stehen; daß alle eine gute Zeit haben!
• Wer seinen Beitrag verlinkt, ist so nett, und verlinkt von dort zu den NATURKINDERN (www.naturkinder.com).
• Gerne könnt Ihr auch den GRÜNZEUG Titel von oben für Eure Seite oder den jeweiligen Beitrag verwenden.
• Bitte keine Werbeposts und Gewinnspiele.
2 Kommentare
Liebe Caro,
ich freue mich wirklich sehr,
dass dich das Rezept zum Ausprobieren animiert hat, und dass es dir auch noch gefällt!
Danke für dieses tolle Feedback auf allen Kanälen ♡
Herzliche Grüße zu dir und ein tolles Wochenende!
Julia
Liebe Caro
Vielen Dank für diese Seite und dein bewusster, liebevoller Umgang mit der Erde und ihren Menschen. Aus diesem Grund eine Bitte an alle, die ökologisch oder eben GRÜN leben wollen: Hört auf, Avocados als DAS Essen anzupreisen. Eine Frucht, für die ganze Landstriche gerodet oder fruchtbar gemacht werden müssen (und dann noch tausende Kilometer transportiert wird) ist bestimmt nicht ökologisch.
Wer noch nichts über den Anbau dieser Frucht weiss, kann hier (oder im Internet) nachlesen:
http://www.zeit.de/2016/43/avocado-superfood-anbau-oekologie-trend/komplettansicht
Herzlich, Nicole