Wahnsinn. Das ist jetzt mindestens 6 Wochen her, dass wir in Wien waren und DORT Hollersirup gemacht haben. Und ERST JETZT sind die Blüten bei uns hier offen.
Naja, doppeltes Glück in dem Fall. Nachdem der Wiener Sirup schon in trockenen Tüchern in Flaschen abgefüllt ist, können wir jetzt alles Mögliche mit den bayerischen Blüten anfangen. Hollerkücherl backen zum Beispiel. Oder eiskalt experimentieren.
Wir haben eine Handvoll Blüten in 3/4 Liter Wasser und 1/4 Liter Apfelschorle eingelegt und mit ein paar Zitronenscheiben über Nacht ziehen lassen.
(Die Zitronen waren sehr intensiv und die Schale recht bitter. Notiz an Caro: Nächstes Mal ohne Schale einlegen oder früher rausnehmen.)
Die Zitronen haben wir ausgepresst und 2 bis 3 EL braunen Zucker hinzugefügt. Mangels Eismaschine habe ich die abgeseihte Flüssigkeit habe ich am nächsten Vormittag ins Gefrierfach gestellt und alle halben Stunden umgerührt. Dann bekommt man keinen Eisblock sondern Crushed Ice, das an heißen Tagen herrlich erfrischend schmeckt.
The elderflowers are in full bloom and due to the heat we decided to make some Granita the other day.
Leave a handful of elderflowers and some lemon slices soak overnight in a bowl with 1/4 liter of applejuice and 3/1 liter of water. The next morning, squeeze the lemons, strain the liquid and add 2 to 3 tablespoons of brown sugar. Lacking an ice maker I put it in the freezer, stirring it every half hour. That way we can enjoy some refreshing Granita in the afternoon of a hot day.
What have you been cooking, crafting, creating with your family? Be welcome to leave your idea and/or link to your post for all to find and be inspired by.
Was habt Ihr diese Woche mit den Kindern unternommen, entdeckt, gebastelt, gekocht?
Hinterlasst einen Kommentar mit Eurem Thema und – gegebenenfalls – Link unter dem jeweils aktuellen GRÜNZEUG Beitrag, damit wir uns alle inspirieren lassen können. Bestimmt sind darunter viele tolle Aktionen, die man gleich am Wochenende umsetzen kann.
Ihr wisst ja, man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Im Vordergrund soll der Spaß stehen; dass alle eine gute Zeit haben.
Ich freue mich auf EURE IDEEN!
Es wäre nett, wenn Ihr von Eurem Beitrag zu den NATURKINDERN verlinken würdet. Entweder auf www.naturkinder.com oder auf den aktuellen Beitrag.
Gerne könnt Ihr auch den GRÜNZEUG Titel von oben für Eure Seite oder den jeweiligen Beitrag verwenden.
Und über kurz oder lang finden Eure Ideen auch ihren Platz am GRÜNEN BOARD.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
14 Kommentare
Schönes Rezept! Danke dafür. Wir waren diese Woche fast ausschliesslich mit Schule, Arbeit und Abschluss (heute ist der erste Tag der Sommerferien bei uns) beschäftigt – deshalb keine grosse Neuigkeiten von uns diese Woche.
Mhhhh, ich liebe Holunder, dieser Duft ist einfach so fein. Holderküchlein mag ich auch sehr. Eis hab ich bisher noch nicht ausprobiert; das Rezept für Holundergelee ist jedoch ganz ähnlich wie dein Eis, nur dass natürlich viel mehr Zucker drin ist.
Hier mein Grünzeug-Beitrag:
http://sinnvoll-erleben.blogspot.ch/2013/06/blumenkind-aus-mohnblume.html
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag wünscht dir
Sarah
Liebe Caro, das werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren! Ich liebe Holnderblüten!
Wir haben in dieser Woche winzig kleine Frösche gefunden und ein Waldmemory gespielt:
http://daslebenderkate.blogspot.de/2013/06/neues-von-der-natur-ag.html
Gleich gehe ich noch auf „Glühwürmchenjagd“!
Liebe Grüße von Kathi Pirati
Tolles Rezept! Leider sind bei uns im Norden die Blüten schon durch. Wir haben in der letzten Woche noch eine ordentliche Portion gesammelt und daraus Gelee und Sirup gekocht. Das Baby in der Karre damit wir nicht zu viel tragen mussten und das Schulkind ist von einem Baum zum nächsten gerannt.
Zur Belohnung haben wir uns am Tag nach dem Einkochen Pfannkuchen mit Sirup gegönnt.
KÖSTLICH!
Liebe Grüße
Was für eine schöne Idee. Ich nehme einfach meinen fertigen Sirup dazu, dann sollte das schnell zu machen sein…
Herzlich, Katja
oh, das hört sich gut an!
Ich habe die Holundersaison dieses Jahr irgendwie verpasst, die Blüte ist hier schon fast vorbeit… Aber eigentlich hätte ich schon Lust drauf. Vielleicht schau ich später noch in meinen Garten, ob noch ein paar akzeptable Blüten herumhängen.
…Kein spezifischer Grünzeug-Post, aber grüne Gedanken: http://songbirdsfamily.blogspot.de/2013/06/100-organic.html
Lieber Gruß,
Isla
Jetzt habt Ihr Hollerblüten, ich staune! Ich hab auch eine Menge bitteren Sirup hergestellt heuer, dass das die Zitronen waren, hab ich mir noch gar nicht überlegt. Aber ist natürlich am Naheliegendsten! (mir fällt’s grad wie Schuppen von den Augen…) Als Eis sicher auch wunderbar!
Alles Liebe, Katharina
🙂
Das ist eine super Idee! Du weisst ja, dass in Italien „Granita“ ganz oft einfach Crushed Ice mit diversen Sirups übergossen ist. Ratz Ratz 🙂
Liebe Grüße!
Wahnsinn schon Ferien bei Euch! Ich wünsche Euch eine tolle Zeit!
Manche mögen ja den Duft und Geschmack Holunder(Blüten) nicht. Ich könnt mich reinlegen 🙂
Glühwürmchenjagd! Wie schön! Die beste Zeit des Jahres dafür. Liebe Grüße!
Mmmmh. Da hätt ich jetzt auch Gusto drauf 🙂 Ich glaub, ich muss gleich nochmal in den Garten…
Grüner geht’s gar nicht 🙂 Danke für den schönen Beitrag!