NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Dreikönigskuchen

von NATURMAMA 5. Januar 2019
geschrieben von NATURMAMA 5. Januar 2019
Dreikönigskuchen

Kennt Ihr die Tradition vom Dreikönigs-Kuchen? Ich kenne sie aus Frankreich, wo man am Dreikönigstag eine Bohne oder eine kleine Porzellanfigur in einen Kuchen einbackt und wer sie findet, ist für einen Tag KönigIn! Natürlich ein Riesenspaß für die Kinder!

Ich war ja letztes Jahr Königin! Deshalb darf ich dieses Jahr wieder einen Kuchen backen…

Und dieses Mal habe ich Euch mein Rezept zusammengeschrieben. Klar, man kann die Bohne in jeder Art von Kuchen backen. (Leni von familienjahr zum Beispiel macht einen aus Hefeteig.) Dieser hier kommt dem französischen Original ziemlich nahe.

Man braucht:
• 2 Stück Blätterteig (gekauft oder selbstgemacht, wie in Feiern mit den NATURKINDERN)

Die Füllung besteht aus Mandelmasse mit Crème Pâtissière, welche man wie folgt herstellt.
(Keine Angst, kommt alles komplizierter daher, als es ist. Und schmeckt total gut. Wenn man Marzipan mag.)

Crème Pâtissière:
• 1 Ei
• 50 g Puderzucker
• 1 EL Vanillezucker (ganz einfach selbstgemacht!)
• 1 EL Speisestärke
• Prise Salz
• 0,25 l Milch
• 25 g Butter

Mandelmasse:
• 75 g Butter
• 75 g Puderzucker
• 100 g geriebene Mandeln
• (eventuell 1 EL Likör, Rum oder Aroma)

• 1 Ei(gelb), verquirlt, zum Bestreichen und natürlich
• 1 Bohne oder eine kleine Porzellanfigur

So wird’s gemacht:

Die Crème*:
Ei, Zucker, und Speisestärke mit einer Prise Salz gut cremig schlagen. Inzwischen die Milch erhitzen, 25 g Butter darin schmelzen. Vom Herd nehmen und die cremige Ei-Masse einrühren. Nochmals aufkochen, während immer ordentlich gerührt beziehungsweise mit einem Schneebesen geschlagen wird. Wenn es anfängt zu blubbern, noch eine Minute schlagen, dann vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.

*(Auf diese Weise hat man früher Pudding gemacht! Die Crème wird für verschiedene Süßspeisen verwendet.)

Mandelmasse:
In der Zwischenzeit die 75 g Butter schmelzen, Zucker und Mandeln dazu geben.
Mit der Crème pâtissière vermischen.

Blätterteig kreisrund ausrollen beziehungsweise ausschneiden. Mit der Füllung bestreichen, 1 cm Rand frei lassen, diesen mit verquirltem Ei bestreichen. Bohne in die Mandelfüllung drücken. Die zweite Hälfte Blätterteig oben auflegen. Den Rand mit einer Gabel niederdrücken. Oberfläche mit Ei bestreichen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Verteilen und gespannt sein!

Wer wird dieses Jahr wohl KönigIn?!

PS. Der König/die Königin braucht natürlich auch eine Krone! Diese kann ganz einfach aus Goldpapier ausgeschnitten werden.

2 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]
Nächster Beitrag
Zurück im Alltag

Weiterstöbern

Und die Grossen so?

20. Januar 2014

Kamillentee

16. April 2010

Osternest Nr. 3: Die Unerträgliche Leichtigkeit des Osterkörbchens...

18. März 2013

(BE AT) PEACE

1. Dezember 2015

365 Tage Natur

16. Januar 2018

Ostern mal anders

1. April 2013

NATURKINDER Partner *Mariengold* und ein GIVE AWAY

3. Juli 2017

Weihnachtsrecycling Gast Nummer 8::: Frau Jademondin

20. Januar 2013

Weihnachtsrecycling ::: Knödel

28. Dezember 2011

Nachwuchs bei den NATURKINDERN

13. Juni 2019

2 Kommentare

Zurück im Alltag - naturkinder 8. Januar 2019 - 20:49

[…] Mit dem Dreikönigs-Feiertag haben sich die Feiertage nun langsam dem Ende zugeneigt. Wir haben zuletzt noch einen Dreikönigs-Kuchen gebacken. Hier könnt Ihr noch darüber lesen. […]

Reply
Silke - Miteinander-Bücher 11. Januar 2019 - 9:45

Liebe Caro, wir haben ein paar Jahre in Frankreich gelebt. Deshalb gibt es bei uns natürlich auch jedes Jahr einen Galette de Rois. Ich finde, es ist eine wunderbare Tradition. Und lecker ist er auch noch 🙂
Liebe Grüße
Silke

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben