Ach so, angeblich war typepad vier von fünf Tagen nicht verfügbar, also keine Blogs und auch kein Administrationsbereich. Ich hab's gar ned bemerkt, so feiertäglich war's hier.
Wir hatten einigen Besuch und haben viel Zeit im Garten verbracht.
Beete vorbereitet für Kräuter und Pflanzen, die ich am Wochenende in Herrmannsdorf holen will. Das Ü-Bäumchen eingesetzt.
Gartenräume ausdiskutiert und abgesteckt. Wo darf dieses Jahr Blumen- und Wildwiese wachsen. Wo sollen die "Grenzen" verlaufen.
Ganz praktisch hat sich dafür ein Stück buntes Garn erwiesen. Damit konnte jeder seine Ideen visualisieren. Funktioniert auch ganz gut für neue Gärten, wo man noch gar nicht so den Plan hat. Indem man ein paar grobe Umrisse von Beeten etc. legt, kann man sich die Einteilung schon ganz gut vorstellen und gemeinsam besprechen. (Dabei könnte auch jeder eine andere Farbe verwenden.)
In der Wildwiese-to-be hab ich übrigens gleich ein Platzerl für meinen Liegestuhl reserviert, den ich vom Osterhasen bekommen habe.
Es grünt und blüht. Unser Zwetschkenbaum aus Buch Eins und unser Apfelbaum aus Buch Zwei treiben aus. Und unser Korbinian von letztem Jahr hat sich auch schon eingelebt, wie es scheint.
Von den Bohnen sind ebenfalls welche was geworden.
Auch der Mohn spriesst schon (auf der Festerbank) und ich habe hier ordentlich ausgelichtet. Es bleibt spannend.
Ich hoffe, Ihr hattet auch schöne Feiertage! Was habt Ihr "Grünes" unternommen?
4 Kommentare
Den allerersten blühenden Holunder in Freiburg entdeckt, der Hammer am 18. April!!!
Ganz liebe nachösterliche Grüße von Stefanie
Bei uns schauen bereits die Ersten Karotten mit Ihrem Grün aus der Erde…
Leider sind die Gurken erfroren…
LG aus der Holledau, Steffi
Liebe Caro…. Bei uns wüten die Wühlmäuse und fressen Alles alles aber auch alles ab. Es ist grad zum heulen. Da hab ich mich am Ostermontag gefragt ob es vertretbar ist eine falle aufzustellen. Und mich dafür entschieden. Und eine gefangen…. Ich hab zwei neue Beete angelegt und vorbereitet und einige kräuter nachgesät die zu spärlich kamen…. Und mohn verschickt… 🙂
LG isa
Ich glaube, in diesem jahr werde ich mich oft an deinen grünen Sammlungen beteiligen, haben wir doch endlich den garten und konnten schon richtig viel darin machen!
Die Idee mit dem garn ist großartig und ich hoffe, du verbringst eine wunderbare zeit mit baby auf dem bauch in deinem neuen liegstuhl 🙂
glg
halitha