Cashew-Meets-Mango-Smoothie

von NATURMAMA

Cashew_mango_smoothie_naturkinder

Noch ein Stück Urlaub im (Fast-)Alltag.

Bei Fräulein Text entdeckt. Bei ihr ist das Rezept schon ein Hoch-Genuss.

Ich habe es ein bisschen abgeändert und kann nicht mehr genug kriegen davon. Auch wenn das meine nicht so poetisch daher kommt wie Fräulein's…

Ich weiche 100 g Cashew-Bruch über Nacht in Wasser ein. Am nächsten Morgen giesse ich das Wasser ab, wasche die Nüsse und mixe sie mit 200 ml (Leitungs-)Wasser. Jetzt kommt die geschnittene Mango dazu, 1 EL Seidentofu, 2 EL Haferflocken. Wenn's zu dick ist, giesse ich mit Soja- oder Reismilch auf. Süßen kann man noch mit Agavendicksaft oder Honig.

Mmmmh.

IMG_1199_naturkinder

Von "Frühstückchen" kann da nicht mehr die Rede sein. So ein Smoothie ist eine anständige Portion.

Apropos Frühstück. Unsere Kinder essen meistens Müsli. Sie lieben diese Crunchies, gerne auch mal mit Schokolade. Aber in den meisten Gekauften ist Palmfett drin. Alternativ grüble ich über ein Rezept zum Selbermachen. So wie dieses zum Beispiel.

Ideen?

Weiterstöbern

7 Kommentare

JenMuna 7. September 2013 - 0:15

hmmh, auch deine Variante klingt so gut, das werd ich ausprobieren ganz bestimmt!
sarah

Reply
Katharina 7. September 2013 - 7:14

Das klingt sehr, sehr gut! (Und es klingt nach einem sehr guten Mixer?!)
Mein Kinder essen fast nie Müsli, nur wenn wir einmal bei einem Frühstücksbuffet im Hotel landen. Dort kommt aber ganz besonders gut an, dass man alle möglichen einzelnen Müslizutaten nach Lust und Laune zusammenmischen kann.
Alles Liebe, Katharina

Reply
kinderjubel 8. September 2013 - 1:25

Unsere Müslimischung ist ganz ähnlich:
http://www.kinderjubel.com/fruhstucksgeschirr-und-unser-musli/
man muss nur aufpassen wie ein Luchs, dass es nicht zu braun wird. Aber es lohnt sich,
Herzliche Grüsse,
Julia

Reply
naturmama 8. September 2013 - 10:18

Ja, das klingt ungefähr wie bei uns zuhause ;-))) Ich find das so praktisch, denn wenn die Kinder grösser sind, können sie sich selbst bedienen und mischen. Kindermüsli, Cornflakes, Obst. Am Wochenende gibt’s Schoko-Crunchy. Die ganz süssen Cereals sind allerdings tabu, denn wenn man sich den Packungstext anschaut, sind das eigentlich Süßigkeiten, kommt mir vor.
Gar kein guter Mixer 🙂 Ich habe den Smoothie mit dem Zauberstab püriert. Mir ist der Mixer, vor allem das Saubermachen zu mühsam 🙂
Liebe Sonntags-Grüße!

Reply
naturmama 8. September 2013 - 10:25

Vielen Dank für das Rezept! Wie gut, dass ich Dich habe. Obwohl Du Dich ja ein bisschen rar machst auf Deiner Seite in letzter Zeit 🙂 Alles Gute weiterhin bei Euren Umzügen, Veränderungen,…
Liebe Grüße!

Reply
Sina 10. September 2013 - 20:18

Ich mache seid einer Weile mein Crunch-Müsli immer selbst und immer anders, aber es wird immer lecker.
Ich nehme dafür alles, was das Regal (gerne Reste vom Backen) so hergibt. Ungesüsste Cornflakes, Haferflocken oder Flockenmischungen, Sonnenblumenkerne, Mandeln halbiert, etc, etc. Mit 2 EL Agavendicksaft oder Honig und 1 EL Öl beträufeln und ein bisschen auf dem Backblech vermengen. Dann bei 200 Grad für 6-8 Min in den Ofen. Mehrmals gut durchrühren, damit nichts anbrennt.
Wenn alles gut ausgekühlt ist füge ich z.B. Noch Kokosflocken oder Trockenobst oder Schokotropfen unter. Wird immer sehr lecker!
Liebe Grüsse, Sina

Reply
naturmama 10. September 2013 - 20:24

Vielen Lieben Dank für Deinen Tipp, Sina! Eine gute Idee, Back-Reste so zu verarbeiten, bevor man auf den nächsten Advent wartet… :-)Wahrscheinlich ist es wie mit so vielen Dingen; wenn öfters mal macht kriegt man ein gutes Gefühl dafür.
Liebe Grüße!

Reply

Schreibe einen Kommentar