Hustensaft aus schwarzem Radi (Rettich) machen

von NATURMAMA

NATURKINDER: Hustensaft aus Schwarzem Radi (Rettich) 5408

Wie versprochen hat heute dieser unscheinbare, aber umso wirkungsvollere Geselle seinen Auftritt. Radi, Radiwurzn oder Rettich nennt man die Knolle, aus der man einen, wie ich finde, ganz leckeren Hustensaft machen kann.

NATURKINDER: Hustensaft aus Schwarzem Radi (Rettich) 5414

(„Stillleben mit Radi“) Das braucht man: einen Radi, halbiert, ein Glas, Kandiszucker, eine Stricknadel. Und einen Löffel! Den hab ich auf dem Bild vergessen. Damit höhlt man den Radi in der Mitte ein wenig aus und bohrt dann eines oder mehrere Löcher hinein.
NATURKINDER: Hustensaft aus Schwarzem Radi (Rettich) 5420
DSC_5422a_nk

In die Mulde kommt der braune Kandiszucker. Und dann heißt es warten, bis der süße Rettich-Saft unten rauskommt…

DSC_5423a_nk

(Dem hustenden Kind teelöffelweise über den Tag verteilt geben. Wirkt hustenLÖSEND! Also nicht vor dem Schlafengehen geben. Auch wenn’s noch so gut schmeckt.)

Weiterstöbern

Schreibe einen Kommentar