In unserem (Kräuter-)garten wächst und gedeiht es. Einiges wird getrocknet oder konserviert. Vieles verwenden wir gleich frisch. Es ist herrlich, einfach rauszugehen und sich ein paar Kräuter abzuschneiden zum Kochen.
Salbei, wilder Majoran, Thymian, Currykraut, (wenig) Liebstöckl, Oregano, Rosmarin, Rukola. Mit dieser Handvoll Kräuter, gehackt, habe ich diesmal Ziegenkäsebällchen eingepackt. Käspappel (Wilde Malve) und Kapuzinerkresse bringen ein bisschen Farbe in die Sache.
Dafür habe ich (halbwegs festen) Frischkäse mit zwei Esslöffel Topfen vermischt und mit einer Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zu kleinen Kugeln geformt und in den gehackten Gartenkräutern gerollt, habe ich sie auf grünem Salat serviert. Man kann sie aber auch als Antipasti reichen, vielleicht mit kleinen Zahnstochern.
1 Kommentar schreiben
[…] wir den ganzen Sommer über großzügig frische Kräuter aus dem Garten verwenden und verschenken konnten, wird es nun langsam Zeit, Kräuter zu trocknen. Zum Beispiel auf einem […]