NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Urwald Nummer 4: Im halbwilden Wald

von NATURMAMA 29. Januar 20131. September 2022
geschrieben von NATURMAMA 29. Januar 20131. September 2022
Urwald Nummer 4: Im halbwilden Wald

Der Bayerische Wald ist eine Ecke, die mir sehr ans Herz gewachsen ist.

Ich mag die Menschen, die Landschaft, wohl auch die Nähe zu Tschechien, die Kunst und natürlich den Nationalpark.

Urwald, wie er im Buche steht. Zum Beispiel in diesem hier: Urwälder Deutschlands. Ja, bitte entschuldigt, natürlich habe ich es schon erwähnt und wahrscheinlich werdet Ihr noch öfters davon hören, denn ich bin drauf und dran, einen (Urwald) nach dem anderen aufzusuchen! (Urwaldfieber?)

Nach dem Steigerwald, dem Eibenwald in Paterzell und den Isarauen waren wir neuerdings im Nationalpark Bayerischen Wald, der sich nach einigem Zögern von seiner besten – winterwaldmäßigen – Seite gezeigt hat.

DSC_5905a_naturkinder


DSC_5906a_naturkinder

Ich finde sogar, dass die typischen kahlen Baumwipfel im weißen Kleid gar nicht gespenstisch sondern ganz zauberhaft aussehen.

DSC_5896a_naturkinder

So angezuckert sieht er auch nicht ganz so wild aus, der Wald. Er ist es aber. Denn unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ wird hier nicht in die Natur eingegriffen. Und diese Ursprünglichkeit merkt man hier.

Sehr treffend beschreibt das auch Herbert Pöhnl in seinem Buch Der halbwilde Wald:

Quer übereinander liegen hunderte silbergraue Fichten, in sich verkeilt, undurchdringlich mit ihren Astgerippen – dazwischen ragen aus dem Riesen-Mikado junge Bäume heraus, frisches Grün kämpft sich nach oben, ein neuer Wald entsteht. Das ist er, der Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Wald im Umbau, im Übergang, im Werden. Ein halbwilder Wald.

Das Buch wurde mir von einem sehr netten Nationalparkführer empfohlen und obwohl ich mich zeitweise, selbst bei Romanen, in dem Tohuwabohu hier schlecht einlesen bzw. konzentrieren kann habe ich dieses Fachbuch verschlungen.

Sehr interessant. Herbert Pöhnl schreibt über die Geschichte, Kämpfe und Widerstände, Erfolge und Rückschläge rund um den Nationalpark und vor allem über die Schönheit der wilden Waldnatur.

DSC_5855a_naturkinder

Oder man wandert einfach ein paar Tage durch den Wald.

Toll, wenn die eigenen Spuren die ersten im frischen Schnee sind. (Außer denen von Waldtieren!) Ein wunderbarer Ort um zur Ruhe zu kommen. Um mal loszulassen. Um ganz bei sich zu sein.

DSC_5884a_naturkinder

(Und natürlich auch um viel Schönes zu entdecken…)

DSC_5890a_naturkinder
DSC_5857a_naturkinder
DSC_5861

0 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Sonntagsfreuden: Zufallslicht
Nächster Beitrag
Und was ist das?

Weiterstöbern

16. DER GOLDENE VOGEL [Morgenstund hat Gold im...

16. Dezember 2012

Bergtierpark Blindham

11. März 2012

GRÜNZEUG [we love green stuff]

24. Februar 2017

Sommer. Sommer. Sommer.

2. Juli 2018

Minus Zehn ::: Minus Ten

23. Januar 2012

Unser Urlaub im Bayerischen Wald (Teil I)

16. Juni 2015

Ein ganz normaler Frühlingstag ::: Just an ordinary...

7. März 2012

Natur und Architektur

5. Februar 2013

BERGLIEBE

13. Juli 2020

THE GOLDEN HOME

22. Mai 2020

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben