Und heute… Löffel Nummer 2/2016

von NATURMAMA

NATURKINDER: Carving a Rice Spoon 0720

Ja, ich bin schon ein wenig stolz auf unseren neuen Reis-Löffel.*

NATURKINDER: Carving a Rice Spoon 0724
NATURKINDER: Carving a Rice Spoon 0722

Wir hatten schon mal einen solchen aus dunklem Holz, aber seit der zerbrochen ist, mussten wir mit einem Plastikexemplar Vorlieb nehmen.

Bis jetzt!

NATURKINDER: Carving a Rice Spoon

Nach dem Marmelade-Löffel, der aus unserem Christbaum entstanden ist, wollte ich mich noch mal was Grösseres wagen. (Wobei ich im Nachhinein sagen muss, dass es sich vielleicht sogar leichter schnitzt im grossen Format… Zumal ich diesmal auch Lindenholz verwendet habe, das sehr gut durchgetrocknet war und ja überhaupt das dankbarste Schnitzholz ist, soweit ich weiss. Dafür ist es halt auch in der Verwendung empfindlicher.

Aber ich kann es ja in Zukunft mal mit Kirsche oder Olive versuchen…

Hach, wobei ich erst mal nur diesen hier anschauen könnte.

NATURKINDER: Carving a Rice Spoon 0734

(*Diese Art Löffel wird bei uns natürlich nicht nur für Reis, sondern für alles Mögliche verwendet, was auf den Tisch kommt: Linsen, Curry, Auflauf,…)

Weiterstöbern

9 Kommentare

Bianca 17. Februar 2016 - 10:31

Wow, wie toll! Glaub´ du steckst mich gerade an…

Reply
Denise 17. Februar 2016 - 13:30

ein wahrhaft prächtiges Exemplar von einem Löffel! mich wundert, dass du ihn nicht „gedippt“ hast 😉
liebe und „leicht neidische“ Grüße
Denise

Reply
Alexa 17. Februar 2016 - 13:55

Wunderschön ist er geworden! Wo bekommst Du eigentlich das Lindenholz her? Ich wüste garnicht, wo ich schauen sollte…
Viele Grüße, Alexa

Reply
conny 17. Februar 2016 - 19:36

Hallo , die Löffel sehen total schön aus, wirklich genial.
Früher bei uns zu Hause gab es einen „Mehllöffel“ für den grossen Mehlsack. Damit wurden kleine Mengen in eine Dose für die Küche rausgehoben. Es war auch ein schönes „Spielzeug“ man konnte da so schöne Muster im Mehl mit spielen.
Jahre später, so ca 50 ?! erfuhr ich das dieser Löffel von meinem Vater in der russischen kriegsgefangenschaft geschnitzt wurde und mit nach Hause gebracht hat….
Wirklich unglaublich, aber damals war ein Löffel das wichtigste utensil um in Gefangenschaft zu überleben.
Diese Geschichte fällt mir gerade so ein, als ich die schönen handgeschnitzten löffel gesehen habe.
Viele Grüsse und weiter so!
von Conny leider ohne blog

Reply
VeRena 17. Februar 2016 - 19:49

Der sieht ganz toll aus, da kannst du richtig stolz drauf sein! Wow!

Reply
Buntistschön 17. Februar 2016 - 21:34

Na da kannst Du auch stolz sein!!!
Der ist sehr schön geworden.
LG, Annette

Reply
Ramona 18. Februar 2016 - 15:05

So soo schön. ich liebe geschnitzte Holzlöffel. Ich habe mal mit dem Taschenmesser einen minikleinen Puppenlöffel geschnitzt.

Reply
Irmi Egger 10. Februar 2017 - 22:00

wuuunderschön!

Reply
kathi62@gmx.de 20. Februar 2017 - 22:35

Liebe Caro,
ich habe zwei FRagen. Wo bekommst Du das Holz her? und woher hast Du dieses Werkzeug?
Der Löffel ist wirklich toll!
Liebe Grüße,
Kati

Reply

Schreibe einen Kommentar