So-tun-als-ob-Erdbeerkörbchen

von NATURMAMA

DSC_0214a_nk

Angesichts solcher Bilder und solcher habe ich dieses Jahr schon fast ein schlechtes Erdbeergewissen. Wir woll(t)en ja unbedingt noch zu Franz und Gabi zum Selberpflücken. Aber irgendwie ist sich’s noch nicht ausgegangen und so haben wir uns erst mal feine Bio-Erdbeeren mit der Gemüsekiste liefern lassen.

Und daraus kleine Pflück-Körbchen gemacht, wenn wir schon nicht selber dazu kommen. Der Boden aus süßem Mürbteig ist in Förmchen gebacken und ausgekühlt in flüssige Kuvertüre getaucht worden. Aus der selben sind die Henkel gespritzt.

Überraschenderweise sind die Körbchen noch schneller weg als die Erdbeeren aufm Feld. Und was gibt’s dann morgen? Nicht dass ich noch ein Feiertagssüß einstellen muss bei fräulein text…

Weiterstöbern

2 Kommentare

Nachtrag: Feiertagssüß - NATURKINDER 8. Juni 2022 - 15:39

[…] Erdbeerkörbchen waren leider viel zu schnell weg. Aber wir haben Glück gehabt. Als die Sonne rausgekommen ist und […]

Reply
Der Vollständigkeit halber - NATURKINDER 24. Juni 2022 - 12:53

[…] gekauft. Ich mag sie gern, weil sie nicht nur hübsch, sondern ebenso praktisch sind. Auch diese Mürbteigtörtchen sind darin gebacken. Und wenn sich’s ausgebacken […]

Reply

Schreibe einen Kommentar