NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

PuppenMITmacherei 2017 | Das vierte Treffen

von NATURMAMA 4. Oktober 2017
geschrieben von NATURMAMA 4. Oktober 2017

Guten Morgen und Herzlich Willkommen zu unserem vierten Treffen
der PuppenMITmacherei 2017 von Mariengold und NATURKINDER!

 

PuppenMITmacherei 2017_klein

 

Kinder, ich bin noch immer ein ganzes Stück hinterher mit meinem Programm!

Willi ist wirklich eine Herausforderung für mich.

Technisch und zeitlich.

Aber.

Ich bin jetzt schon total in ihn verliebt.

IMG_2017

Und scheinbar nicht nur ich.

Die für mich neue Machart Baby Twink, die Nervosität (die Puppe soll für Birte Müllers Sohn Willi sein und will natürlich nix falsch machen! :-)) und die Tatsache, daß ich, wie so oft, hundert andere Dinge auf dem Tisch habe, erschweren mir das Arbeiten.

Immerhin, obwohl sie noch in sechs Teilen existiert, habe ich schon eine ganz gute Vorstellung von der fertigen Puppe.

Farbkonzept?

IMG_2020a_naturkinder_350

Wer hätte das gedacht?

Nunja, immerhin hatte ich mir bisher einen Rotkopf vorgestellt und habe in letzter Sekunde auf hellblond umgeschwenkt.

Aber warum ich mir das hier angefangen habe, weiß ich auch nicht mehr so genau.

IMG_2024a_naturkinder

Statt Perücke-mit-Knüpf-Technik wollte ich diesmal Flauschhaare gestalten.

Ja, die rauf ich mir jetzt auch.

Dieses Gefummel ist echt nicht meine Stärke.

Aber Aufgeben auch nicht!

Und wisst Ihr was, gerade als ich das schreibe, schaue ich auf Maria's Seite und stelle fest, daß sie gerade dieses Thema in ihrem heutigen Beitrag aufgegriffen hat.

Gänsehaut.

Sie schreibt, daß die Puppenmacherei für sie auch ein Spiegel der Seele ist. Ja, ich finde auch, daß sich viele Themen, die sich während dem Arbeiten herauskristallisieren, vielleicht Stellen an denen es immer wieder hakt (!) ein Anstoß sein können, sich mit diesen auseinanderzusetzen.

Naja, zumindest würde ich mit meiner eigenen Frisur nicht so einen Aufwand betreiben. Das steht fest. Und Zeit zum Nachdenken hab ich ja noch, während ich mit der Puppenhaarpracht kämpfe…

Aber ich denke, daß ist es dann letztendlich auch, was die Puppe ausmacht.

Es gibt ja unzählige Möglichkeiten, Puppen mit individuellen Details zu gestalten.

Maria hat Anfang des Jahres ein E-Book veröffentlicht, in dem es um diese liebevollen Details geht und das voller entzückender Ideen steckt.

Maria hat dazu viele bekannte PuppenmacherInnen um ihre Lieblingsdetails befragt und aus diesen eine umfangreiche Sammlung an Anleitungen rund um Haare, Augen, Dingerchen, Bauchnabel, Po und Co. zusammengestellt. 

Auch ich, als umprofessionelle Puppenmacherin, durfte Teil dieses Projekts werden. Und was meint Ihr wohl, was mein Statement zu den Details ist?

„Bei mir ist es gerade umgekehrt: Obwohl ich all die süßen Details wie Nase, Grüb- chen und Bauchnabel bei anderen Puppenmacherinnen sehr reizvoll finde, komme ich doch immer wieder zu dem Schluss, dass für mich weniger mehr ist. Mitunter überlege ich sogar, wie ich die Puppen noch einfacher machen könnte, z. B. mit weniger Teilen oder Nähten. Das Einzige, worauf ich nicht verzichten könnte, sind die roten Bäckchen.“ 

Ja, darauf freu ich mich schon am Allermeisten. Wenn ich endlich die Wangen rot "anmalen" darf…

Wie geht es Euch denn, liebe PuppenMITmacherInnen? Wie kommt Ihr voran?

Habt Ihr auch ein paar liebevolle Details in/an Euren Puppen verarbeitet?

Wir freuen uns heute wieder sehr auf Eure Bilder, Geschichten und Gedanken zur PuppenMITmacherei.

An InLinkz Link-up

*********************************************************************************************************

Hier geht es zu unseren vorherigen Artikeln/Treffen:

PuppenMITmacherei 2017 | Das erste Treffen

PuppenMITmacherei 2017 | Das zweite Treffen

PuppenMITmacherei 2017 | Das dritte Treffen

Auch auf Instagram gibt es unter dem Hashtag #puppenmitmacherei und #puppenmitmacherei 2017 schon allerhand zu sehen!

…

Und noch eine wichtiger Hinweis!

Unser nächstes Treffen, bei dem es um Kleider und Accessoires für die Puppen geht, wollen wir wegen em Feiertag und den Herbstferien um eine Woche verschieben. Es findet also am Mittwoch, den 08. November statt!

Ich freu mich!

************************************************************************************************************

Die PuppenMITmacherei 2017 wird herzlichst unterstützt von:

 Freies_geistesleben_logo_pmm  Ostheimer_logo  Mariengold_logo_pmm

5 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Ein Herzensprojekt aus Lindenholz
Nächster Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]

Weiterstöbern

Gruss aus dem Garten (oder von der Fensterbank)

9. August 2011

„Blau oder Rosa?“ oder „Wieviele Babydecken braucht der...

23. Juli 2013

NATURKINDER Brotzeit Challenge | Dienstag

3. Mai 2016

Luxusflicken: Häkelpatches für (alte) T-Shirts

30. September 2014

Yarn Along – Crocheting Jute Yarn Bags and...

22. März 2017

Die Spannung steigt.

26. Januar 2011

PuppenMITmacherei 2016 | Das sechste Treffen | Finale!

7. Dezember 2016

Happy

2. Januar 2015

Eins Zwei Drei … Färberei

18. März 2018

Zurück. Es ist viel zu tun.

27. August 2015

5 Kommentare

Mariengold 4. Oktober 2017 - 10:42

Guten Morgen und herzlichen Willkommen auch von mir zum vierten Treffen der PuppenMITmacherei. Draußen herbstelt es golden und drinnen entstehen unsere schönen Puppen. Ich freue mich schon darauf, heute im Laufe des Tages eure Puppen hier zu entdecken. Wie immer schaue ich auch regelmäßig in die Kommentare und beantworte gern eure Fragen.
Sonnige Grüße,
Maria von Mariengold

Reply
Rebekka 4. Oktober 2017 - 13:47

Hallo ihr alle,
jetzt musste ich richtig lachen, als ich die Beiträge gelesen habe, die bis jetzt hier verlinkt sind. Offenbar sind wir einige, die dieses Mal mit einer haarigen Herausforderung zu „kämpfen“ haben :-)…
Liebe Agathe, deine Kaja ist total süss. Toll dass es mit den Teddybär-Augen geklappt hat!
Herzliche Grüsse aus Zürich,
Rebekka

Reply
Agathe 4. Oktober 2017 - 21:41

Hallo liebe PuppenMITmacherinen!
Ich fand es auch ganz vergnüglich zu lesen dass wir alle grübeln über die Haare! Und es gibt Mut zu lesen dass es Auflösungen gibt!
Rebekka, ich finde es für dein Hexenmädchen sehr geeignet, dass die Haare spasshaft aufstehen. But if you really want to ‚calm them down‘, you could use a tiny, tiny little bit of hair cream? She is lovely, and just as you had planned her.
Which brings me to Maria’s question if we plan our dolls, if we have a „klares Bild“ or if we let „it“ happen. I have always had in mind an ‚outline‘, a sketchy idea, but the details came as I worked on the doll. In fact, this is the first time I had a clear idea, starting this PuppenMITmacherei 2017 with the question (it was a hopeful sigh): „but will the doll turn out just as I see her in my head?“ She did, except for the hair of course!
liebe Grüsse,
Agathe

Reply
Muckelfuchs 5. Oktober 2017 - 22:21

Hallo zusammen! Da musste ich jetzt aber auch grinsen. Ich habe Anfang des Jahres meine erste Puppe gemacht. Für meine Tochter und auch nach dem tollen EBook für Baby Twink.
Und was soll ich sagen, ich hatte das Thema Haare deutlich unterschätzt. Aber es lohnt sich. Und unser kleiner Wuschelkopf erfreut sich steigender Beliebtheit hier! 😉
Also durchhalten!
Liebste Grüße
Hannah

Reply
sandy 7. Oktober 2017 - 1:04

Hallo liebe Maria,
ich habe heute eine „Nachtschicht“ eingelegt. Ich hänge ja so weit hinterher…
Ich habe nun den Puppenkörper von Piet fertig gestopft und den Kopf angenäht. Zum Stopfen des Puppenkörpers habe ich eine „Gretchen-Frage“ . Wann ist es den fest genug gestopft? Ich habe anfänglich sehr fest gestopft, mit dem Resultat , das mir Nähte aufgegangen sind! Ich lese immer davon , das man sehr fest stopfen soll, bezw. gar nicht fest genug stopfen kann? Ich finde da kein richtiges Maß? Kannst du mir einen Tipp geben?
Vielleicht haben ja auch andere da „Berührungsängste“ ?
Liebe Grüße…ich glaub ich geh jetzt schlafen…bis bald und gute Nacht, Sandy („In meinem Stübchen“)

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben