Über das Färben mit Naturfarben gibt es natürlich noch ganz viel Schönes zu erzählen und ich muss das bei Gelegenheit unbedingt tun!
Wie gesagt, Natürlich Färben von Jackie Crook (siehe Beitrag von gestern) finde ich als Einstieg in das Thema wirklich brauchbar. Das heißt für Wolle und Textilien. Wir haben unter anderem schon mit Roter Beete, Brennnesseln und Blaukraut experimentiert. Versprochen; ein anderes Mal mehr darüber.
Etwas übersichtlichere aber nicht weniger spannende Projekte, vor allem für Kinder, findet man in dem Buch Entdecke die Farben der Natur von Helena Arendt. Farbexperimente mit Pflanzen, Beeren und Erde, Bastelanleitungen, auch Schminkfarben findet man in dem farbenfrohen Buch.
Aber halt! Bevor Ihr jetzt aufspringt und eines kaufen geht: Ich hätte ein Exemplar übrig für Euch!
Hinterlasst bis Sonntag, 02. Oktober 2011, 18:00 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag. Dann wird das Buch verlost! Ich wünsch Euch viel Glück!