Juhu! Da is er…

von NATURMAMA

DSC_0650a_naturkinder

…unser… Marmelade-Löffel aus dem Christbaum Stamm!

Hm, ich fand einfach, der schreit "Marmelade".

DSC_0656a_naturkinder
DSC_0665a_naturkinder

Die ursprüngliche Idee war tatsächlich einfach, noch was aus unserem Christbaum zu machen. (Nach den Haarstäbchen…)

Eigentlich wollte ich ein Spielzeug schnitzen, aber zur Zeit haben es mir irgendwie die Löffel angetan. Wahrscheinlich ist auch dieses Buch mit dran schuld.

DSC_0675a_naturkinder

Ich kann einfach nicht aufhören zu schnitzen!

Bin schon fast mit meinem nächsten Löffel fertig. Bald mehr dazu!

Und auch, wie versprochen, zu meinem Werkzeug und Material.

Noch etwas Geduld, bitte. Ich habe hier alle Hände voll zu tun…

DSC_0695a_naturkinder

Was habt Ihr "geschnitzt", am creadienstag?

Weiterstöbern

13 Kommentare

Evi vom Crafty Neighbours Club 16. Februar 2016 - 6:52

Guten Morgen, das ist wirklich superschön geworden. Ich liebe Holzbretter und Holzlöffel…..und dann aus dem Christbaum geschnitzt? ……tolle Idee!,
Liebe Grüße von Evi
Crafty Neighbours Club

Reply
Grimmskram 16. Februar 2016 - 7:08

Toll, toll, toll! Ist das schwer? Das will ich auch können!
LG Jutta

Reply
Annett von SchnippSchnapp-Kragenab 16. Februar 2016 - 8:02

Hm, seit Wochen beobachte ich Deine Fortschritte, während unser Weihnachtsbaum im Garten vor sich hintrocknet und auf Lagerfeuer-Wetter wartet. Ich glaube, da muss ich vorher noch ein Stück in Sicherheit bringen. Der Löffel ist wirklich sehr toll!
Viele Grüße
Annett

Reply
Christina 16. Februar 2016 - 10:18

Wahnsinns Idee. Echt richtig toll! 🙂
Liebe Grüße
Christina

Reply
Lea 16. Februar 2016 - 13:42

Oooh, das will ich auch machen! Wie schön!!! Machst du mal eine Kurzanleitung? Ich bin nicht sicher, ob ich so viele machen möchte, dass ich das Buch kaufen will… obwohl es sehr gut aussieht! Danke für deinen Blog! Lea

Reply
Carmen 16. Februar 2016 - 14:50

Die Maserung auf der Rückseite des Löffels sieht aus wie ein Engel oder Schmetterling, finde ich. Der Löffel ist superschön!

Reply
Denise 16. Februar 2016 - 16:07

wunderschön!
ich schnitze noch nicht! zu viel zu tun für den Osterbasar 😉
liebe Grüße
Denise

Reply
Malou 16. Februar 2016 - 18:50

Dein Löffel ist wunderschön geworden. In unserem Haushalt ist ja die Tochter für die Verwertung hölzerner Fundstücke verantwortlich. Das hat mir schon Haarnadeln, Löffelchen und eine Gabel beschert.
Viele Grüße,
Malou

Reply
Gabi 16. Februar 2016 - 19:13

Sehr, sehr schön! Ich habe mich noch niemals mit Schnitzen beschäftigt, aber wenn ich eure Werke so sehe, könnte mir das auch gefallen. Bin sehr gespannt auf ein posting darüber 🙂
Lieben Gruß
Gabi

Reply
Birgit 16. Februar 2016 - 21:07

Schöne Idee! Sie erinnert mich an meinen Uropa, er hat immer einen Quirl aus der Baumspitze geschnitzt. Liebe Grüße, Birgit

Reply
Dagmar (develloppa) 16. Februar 2016 - 22:53

Total schön! Dieses glatte gemaserte Holz mag ich so gern und würde es am liebsten gleich anfassen. Ich schleiche auch schon länger um Löffelschnitzwerkzeug herum, das Buch sieht sehr inspirierend aus und kommt auf die (lange) Wunschliste.
Beste Grüße, Dagmar

Reply
Martina K. 17. Februar 2016 - 19:59

Wie schön der geworden ist!! Mein Zwetschgenbaum wurde gerade geschnitten. Vielleicht wage ich auch einmal, etwas zu schnitzen. Was braucht man denn da für Werkzeug? Hast du ein paar „Schnitztipps“ für uns?
Liebe Grüße
Martina

Reply
Ramona 18. Februar 2016 - 15:04

Der ist so wunderschön. Ich möchte bitte ein Löffel-Schnitz-Treffen mit dir <3

Reply

Schreibe einen Kommentar