W wie WILD

von NATURMAMA

WILD wie WILD-Wasser.

Am Sonntag war ich an den Josefstaler Wasserfällen beim Location-Scouting für unsere Sommerwanderung der Naturschutzjugend.

DSC_0590a_naturkinder
DSC_0597a_naturkinder

WILD wie WILD-Rosen.

Also da hat sich das Schlierseer Tourismusbüro schon was einfallen lassen für die Kulisse. „Wildrosen vor Wasserfall“. Ein Traum.

Ich hab natürlich vor allem geschaut, was wir hier so alles entdecken und unternehmen können mit den Kindern auf unserer Familienwanderung.

WILD wie WILD-Blumen.

DSC_0622a_naturkinder

Das also ist besagter „Wegesrand“. Alleine innerhalb von 2 mal 2 Metern hatten sich sage und schreibe 15 Blumenarten gefunden:

Akelei
Butterblume
Rotklee
Zottiger Klappertopf (im Bild rosa)
Vogelmiere
Mücken-Händelwurz (wer dachte sich bloß diese Namen aus?)
Wundklee
Wegerich, sowieso
Vergissmeinnicht
Wiesenmargeriten
Gänseblümchen
Löwenzahn
Flockenblume
Waldmeister
Johanniskraut (dabei ist mir eingefallen, dass bald Sonnwende ist…)

Wahnsinn, oder? Da werden sich die Kühe freuen, wenn sie bald auf die Alm dürfen. Und dabei hab ich wahrscheinlich noch gar nicht alle gesehen oder erkannt.

Ganz abgesehen von all den Tieren, die hier unterwegs sind.

WILD wie WILDE Tiere.

DSC_0624a_naturkinder
DSC_0627a_naturkinder
DSC_0632a_naturkinder

Zu Land und zu Wasser. („Nicht vergessen: Kescher, Pinsel und Lupe mitnehmen!“)

DSC_0607a_naturkinder
DSC_0614a_naturkinder
DSC_0615a_naturkinder

Noch ein Stück weiter waren ganz viele Schmetterlinge unterwegs.

DSC_0635a_naturkinder
DSC_0638a_naturkinder
DSC_0641a_naturkinder

Wenn man sie so beobachtet*, merkt man, dass die einzelnen Arten (Wildbienen oder Schmetterlinge) immer die gleichen Blumen anfliegen. Ein Grund, warum der Erhalt der Artenvielfalt so wichtig ist.

*Den Kindern braucht man das ja nicht zweimal sagen, aber seid Ihr in letzter Zeit mal einem Schmetterling kreuz und quer über die Wiese nachgelaufen? Man fühlt sich wie Alice im Wunderland.

Ich freu mich schon sehr auf unseren Ausflug!

Weiterstöbern

Schreibe einen Kommentar