NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

4. Rituale

von NATURMAMA 20. Februar 20131. September 2022
geschrieben von NATURMAMA 20. Februar 20131. September 2022
4. Rituale

Grad arg ruhig, oder? Ich habe den Titel des letzten Beitrags für ein paar Ruhetage hier auf der Seite missbraucht…

Aber dafür bringt er mich gleich zum nächsten Grund, warum ich den Februar so mag. Was mir nämlich in diesem Monat (bzw. überhaupt im Winter, aber halt erst nach dem Weihnachtstrubel) auch viel besser gelingt als im Sommer, ist eine gewisse Routine in den Alltag zu bringen und viele schöne Rituale.

Einem geregelter Tagesablauf ist im Moment leichter nachzugehen, als im Sommer, kommt mir vor. Da muss man, kaum scheint die Sonne… RAUS! Das fängt schon in der Früh an, wenn ich als erstes zum Gießen rausspringe. Auch ein schönes Ritual, aber es hat nicht diese Regelmäßigkeit und ist auch mehr von ENERGIE getragen, als von RUHE.

Vielleicht liegt das auch daran, dass man im Winter ein klein wenig träger ist; nicht jetzt noch schnell zum schwimmen, angeln oder grillen gehen muss. Alles sooo schön. Und ich freu mich in Wirklichkeit schon wieder narrisch drauf, besonders wenn ich die Fotos anschaue. Aber im Moment genieße ich, wie gesagt, noch ein bisschen die Ruhe vor dem Sturm.

Und halbwegs gleichmäßige Tagesabläufe, sowie wunderbare, für mich so wertvolle (Familien-)Rituale, viel gemeinsame Spiel-, Kuschel- und Lesezeit.

Ein ganz spezielles Seelenheil ist für mich persönlich ein kleines Licht. Eine Kerze anzuzünden, beim gemeinsamen Essen, beim Zubettgehen, in der Früh, hat einen ganz anderen Reiz, wenn es draußen schon/noch dunkel ist.

Immer öfters habe ich auch ein Kerze neben meinem Arbeitsplatz brennen, weil es mir irgendwie gut tut, wie gerade jetzt, während ich das schreibe. Und wenn gerade mal kein Kind in der Phase ist, wo das Licht ununterbrochen ausgeblasen werden muss, genießen wir es alle zusammen, zum Beispiel beim Abendessen.

Gerade auch für die Kinder halte ich eine gewisse Routine und Rituale für sehr wichtig. Und ich merke sehr wohl, wie vieles leichter wird mit ihnen, wenn es sich einfach nach einem bestimmten Muster abspielt, als wenn man das Rad jedesmal wieder neu erfinden muss.

Das beschreibt auch Christine Kutik in ihrem Buch „Erziehen mit Gelassenheit“ sehr klar. (Warum in diesem Buch unbedingt 12 Wörter mit R gesucht werden müssen, hab ich noch nie kapiert, aber inhaltlich find ich es ganz wunderbar.)

In You are your Child’s First Teacher von Rahima Baldwin Dancy (leider immer noch nur auf Englisch zu bekommen) bin ich damals zum ersten Mal auf diese Themen im Zusammenhang mit Kindern gestoßen: Rhythm, Transition Time etc. Wenn ich dieses Buch lese, hätte ich am Liebsten nochmal drei Kinder, nur um all den schönen Vorschlägen darin nachzukommen.

Kinder lieben Wiederholungen, besonders die kleinen. Ich glaube, sie könnten das selbe Buch tausendmal lesen, das gleich Puppenspiel jeden Tag sehen. Deshalb versuche ich, auch wenn die tausendste Wiederholung manchmal schwer fällt, daran festzuhalten. Vielleicht ist es einmal das, auf was die Kinder (und wir) zurückblicken: „Kannst Du Dich noch erinnern, wie wir jeden Tag das und das Lied gesungen haben am Abend vor dem Einschlafen?“

Habt Ihr solche Rituale, Regelmäßigkeiten in Euren Alltag eingebaut? Welche?

Bei wem brennt auch gerade ein Kerzerl?

0 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
3. Ruhe [Quiet]
Nächster Beitrag
5. Pläne

Weiterstöbern

Bäume bestimmen im Winter

11. Februar 2010

Yarn Along – Weihnachtsmaus – Christmas Mouse

21. Dezember 2011

NATURKINDER Brotzeit Challenge | Dienstag

3. Mai 2016

Mandelmilch-Inseln

22. Februar 2014

Plastikfrei Schenken – Kaufen

19. November 2014

STILL

26. Dezember 2015

This moment

27. April 2012

Warten auf’s Christkind

23. Dezember 2010

NATURKINDER (Waldorf-)Puppen Sew Along: Das vierte Treffen

28. August 2013

GRÜNZEUG [we love green stuff]

12. September 2015

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben