VON BIENEN UND BÜCHERN

von NATURMAMA

Wie versprochen, habe ich Euch heute mal eine Liste hilfreicher Bienen-Lieblings-Bücher zusammengestellt.

Fiction:
Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde (der Klassiker und durchaus Einstiegslektüre zum Thema Bienen)

Biografisch:
Bienenleben. Vom Glück, Teil der Natur zu sein von Sarah Wiener (verschlungen!)
(Wildlife Gardening. Die Kunst, im eigenen Garten die Welt zu retten. von Dave Goulson (loved it!))

Sachbücher:
Das große Insektensterben. Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen von A. Segerer und E. Rosenkranz
Mensch und Welt […] Über das Wesen der Bienen von Rudolf Steiner (antik)

Sachbücher Bienen und Bienenhaltung:
DAS BIENEN BUCH. Bienen verstehen, schützen und halten
IMKERN. Bienenhaltung für Einsteiger von Pia Schrade
Ökologisch Imkern von Claudia Bentzien (steht eigentlich alles drin, was man wissen muss)
Imkern. Schritt für Schritt von Kaspar Bienefeld
Am Flugloch von H. Storch (antik)
Wildbienen und andere Bienen von the one and only Paul Westrich

Sachbücher Garten:
PFLANZEN FÜR HONIGBIENEN von Sarah Wyndham Lewis
Mein Garten summt! Ein Platz für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge von Simone Kern
(Der antiautoritäre Garten. Gärten, die sich selbst gestalten)
(Naturgarten für Anfänger. 35 Ideen für nachhaltiges Gärtnern)

Kinderbücher:
BIENEN von Piotr Socha (liebt der Sohn!)
Die Biene, die sprechen konnte von Al McCuish
BIENEN. Kleine Wunder der Natur von Britta Teckentrup (Kleinkinder)
DAS BUCH DER BIENEN von Charlotte Milner (gut erklärt für größere Grundschulkinder)
VORHANG AUF. Biene, Blüte, Schmetterling
Was krabbelt denn da? Kindernaturführer von Bärbel Oftring

Bildband:
Die Wege des Honigs mit Mega Fotos von Eric Tourneret

Film:
• MORE THAN HONEY von Markus Imhoof

Viele der Bücher findet Ihr auch auf der Seite von mellifera.de, sowie natürlich noch viel mehr Informationen über Bienen.

Tja, und bald bringt auch unser Jüngster sein erstes Bienen-Buch heraus, meint er, und zeichnet schon fleißig in den letzten Tagen…

Weiterstöbern

2 Kommentare

Eva Rieber 29. April 2020 - 20:30

Liebe Caroline, tolle Liste! Ein paar Bücher kenne bzw. habe ich davon auch. Kennst du den Film Majas Wilde Schwestern vom Naturfilmer Jan Haft? Dieser Beitrag sollte mit in die Liste, v.a., weil Wildbienen kaum bekannt sind und genau die sind gefährdet, was ja nach wie vor nicht so recht bekannt ist. LG, Eva

Reply
THE GOLDEN HOME - NATURKINDER 22. Mai 2020 - 13:26

[…] könnt Ihr noch mehr über (unsere) Bienen lesen: • Bienen-Literatur • Wesensgemäße Bienenhaltung • Bienenfreundliche Bepflanzung im Garten beziehungsweise […]

Reply

Schreibe einen Kommentar