NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Überraschungen

von NATURMAMA 8. März 2014
geschrieben von NATURMAMA 8. März 2014

DSC_7054a_naturkinder

Wenn man nach Garten-Träume-Buch, Board, Gartenplanungs-Collagen und einem Foto hie und da und dort gehen mag, kann man sich ein vages Bild von unserem Garten machen.

Ein bisschen Gemüse, ein bisschen Kräuter, ein bisschen Cottage, ein bisschen Wild (was zum Glück dem Umstand geschuldet ist, dass ich nicht immer Zeit habe zum Gartln.)

Farbspektrum: Rosa-Lila-Flieder-Weiss.

Mit ein paar Ausnahmen. Das hab ich unseren Kindern zu verdanken. Und den Samenbomben. Und der Wildwiesensamenmischung.

DSC_1948a_naturkinder

Die Kinder haben ein eigenes Gärtchen, das jedes Jahr ein wenig anders aussieht. Ausserdem dürfen sie im Frühjahr im Garten Samenbomben verteilen. Später tauchen dann an den überraschendsten Stellen Kornblumen, Cosmeen, Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Malve etc. auf.

Schön ist das.

DSC_9479a_naturkinder
DSC_6394_samenbomben_nk
DSC_6407_samenbomben_nk

(Letztes Jahr für's Handmade Kultur Magazin 2/2013)

Mögt Ihr auch Überraschungen?

Ich hätte da noch die eine oder andere Hand voll gemischte Samen, die ich wiederum aus unserem Garten eingesammelt habe. Zu verschicken. Zum Beispiel für Samenbomben.

Blumen- und Postkartengrüsse.

Wenn Ihr welche bekommen möchtet, hinterlasst bis kommenden Montag Abend einen Kommentar unter diesem Beitrag. Ich verlose drei Überraschungspäckchen.

DSC_6515_samenbomben_nk

(Übrigens ein ganz schönes Buch zum Thema entdeckt: Mit Samenbomben die Welt verändern von Josie Jeffery. Richtig toll gestaltet, mit Hintergrundinfo, Pflanzenporträts, Samenmischvorschlägen.)

44 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Noch sieben Mal schlafen
Nächster Beitrag
Übrigens {Dies und das}

Weiterstöbern

Kein Urlaub auf dem Bauernhof

9. Juli 2013

Yarn Along – Weihnachtsmaus – Christmas Mouse

21. Dezember 2011

So schnell kann’s gehn: Von der Kirschblüte zur...

5. März 2013

Dies und Das und Neues aus dem Lädchen

12. Juli 2015

Schlehen am Morgen.

5. Oktober 2011

Tomatenernte

8. September 2010

Vogelfutter DELUXE

5. Januar 2011

Filme | Umwelt | Dies und Das

31. Januar 2018

Nistkästen bauen mit Kindern

4. Oktober 2011

Unser Wochenende – Hallstätter See

17. Juni 2013

44 Kommentare

Lena 8. März 2014 - 8:22

Liebe Caro ,
Da bin ich doch gleich dabei 😉
Wir haben auch ein kindergärtlein… Finde ich was ganz schönes…. Wir säen da neben Blumen immer Radieserl weil die so sicheren und schnellen Erfolg bringen:)
Liebe Grüße Lena

kadhy 8. März 2014 - 10:54

ou ja, das wäre ja wunderbar!
wir graben grad unseren garten um, die saison hat gestartet! 😉
ich freue mich schon auf die blütenpracht und gemüseernte!
habe mir fest vorgenommen, dieses jahr auch samen zu sammeln. das ist ja eine ganz tolle idee, dass die kinder blumen-bomben verteilen dürfen! wie ostereier suchen, nur verkehrt herum.. 🙂
ganz liebe sonnengrüsse aus der schweiz, kadhy

Nadine 8. März 2014 - 11:35

ohja, da könnten wir die trüben Bahngleise gegenüber ein bissl verschönern! lg, Nadine

Tina 8. März 2014 - 11:41

Oh das wäre schön, wir haben in diesem Jahr das erstemal einen eigenen Garten und ich freu mich sehr auf`s gärtnern!
LG Tina

Tapirette 8. März 2014 - 12:09

Ich liebe Überraschungen!
Mir kribbelt’s auch schon ordentlich in den Fingern und ich kann mich nur mühsam davon abhalten die Lieblingsgärtnerei zu stürmen und loszulegen…

Lotta 8. März 2014 - 13:13

Oh Überraschungen mag ich gern…sogar im Garten…;-) Da bin ich gern dabei…Ein schönes Wochenende! LG Lotta.

Andrea 8. März 2014 - 13:43

Da bin ich auch dabei!
Unsere Große (3) ist jetzt endlich auch im Gärtneralter und sucht zur Zeit ganz aufmerksam nach den ersten Frühlingsboten.
Ein schönes sonniges Wochenende
wünscht Andrea

Wkropka von BILDschön 8. März 2014 - 13:54

Wir sind auch dabei!
Mann, ich hatte heute die Samenbomben in der Hand. Ich habe nur gedacht, dass es nichts für unsere Balkonien ist, und habe sie zurückgelegt :/ Wäre das vielleicht auch was für uns…hmmm… Falls wir Glück hätten 😉 könnten wir aus Deinen Samen kleine Samenbömbchen machen… 😉

Ines 8. März 2014 - 14:30

oh ja ich möchte auch!! Herzliche Grüße aus Tübingen!

Christina 8. März 2014 - 14:46

Liebe Caro
Das wäre WUNDERBAR !!!
Ich würde mich sehr freuen!
Herzliche Grüsse
Christina

Jana 8. März 2014 - 14:48

Das ist ja eine schöne Idee! Von Samenbomben hab ich bis jetzt noch nie was gehört, da mach ich gern mit.
herzliche Grüße, Jana

simoeffel@gmx.ch 8. März 2014 - 15:20

Eine super Idee!!! Meine beiden Jungs und ich würden uns riesig freuen, wenn wir zusammen solche Samenbomben basteln und dann den Garten damit verschönern könnten! Wir springen gerne in den Lostopf!
Herzlich Simone

Annette 8. März 2014 - 15:29

Hallo Caro,
Samenbomben in unsere Garten, oder in die Garten von die Schule. Ich freue mich 🙂

Natascha 8. März 2014 - 17:18

Auch mein Balkon kann bunte Blümchen gebrauchen!
Nach dem Winter sieht alles etwas traurig aus. Vielleicht kann ich das bald mit deiner Mischung ändern, ich würde mich freuen.
Natascha

Doro 8. März 2014 - 19:14

Gartenüberaschung wäre toll,mir ist seit diesem Wochenende so frühlingshaft,meint Doro

Marlia 8. März 2014 - 19:26

Ui, ich liebe Überraschungen und für den Garten erst recht 🙂 Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf!
Viele liebe Grüße und noch ein schönes frühlingshaftes Wochenende 🙂
Marlia

Irmi 8. März 2014 - 19:27

ja, samenbomben – fürn balkon – would be a great surprise :-)!!! ich pflanze immer so samenmischungen an, die laut packerl die bienen lieben – so schön, wenn es dann summt und brummt…
lg irmi

Ulrike Larsen 8. März 2014 - 20:41

… ja, da bin ich auch gern dabei 🙂 Samenbomben hab ich noch nie ausprobiert, aber Samensäckchen nach deiner Vorlage. Wir haben sie mit allerlei Samen aus dem Garten befüllt und verschenkt, mit einem Etikett „Lass dich überraschen“ drauf.
lg Ulli

Mamacita 8. März 2014 - 21:22

ahhh wie schön!!!
ich möchte auch mitmachen 🙂

Katrin 8. März 2014 - 21:31

Samenbomben sind toll, so richtig spannend, was wann wo rauskommt!
Viele Grüsse!!

Johanna 8. März 2014 - 23:03

ich habe zwar nur einen terrassengarten und gärtle daher in zinkwannen, kübeln und kisten, aber auch da ist platz für überraschungen….würde mich sehr über eine solche freuen….

Dani 9. März 2014 - 7:17

Oh, liebe Caro, da bin ich auch sehr gern dabei. Mit diesen Bomben würde ich sehr gern den Hang zur Kuhle verschönern.
Ich liebe Überraschungen und bin schon jetzt gespannt, welche Blümchen in der Bombe stecken!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Dani

Katja Oberscheven 9. März 2014 - 7:24

Liebe Caro,
wir würden uns auch gerne überraschen lassen, was aus einer kleinen Kugel entstehen kann. Unser kleiner Acker ist bereit schon mit unserem „heiligen Kompost´´ gedüngt. Wir wünschen Euch einen schönen Start in den Frühling.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Rheinland wünscht
Katja

Frau Jule 9. März 2014 - 8:43

samenüberraschungen würden sich sicher auch gut auf dem balkon machen. ich habe leider keinen garten mehr (dafür auch keine schnecken), doch der wunsch nach guerillagärtnern wird immer größer… ein wenig material könnte da nicht schaden.
liebe grüße,
jule*

Kiki 9. März 2014 - 8:46

Das ist wirklich eine tolle Idee, da bin ich doch gerne dabei! Lg

Julika 9. März 2014 - 9:51

Ich liebe Überraschungen und hüpfe auch in den Lostopof!
Ganz liebe Grüße
Julika

Claudine 9. März 2014 - 10:23

Solche Samenbomben wollte ich schon immer mit meinen beiden Naturkindern machen. Wir haben eine grosse Wiese hinterm Haus und bald werden sich dort wieder die schönsten Blüten ein Stelldichein geben. Überraschungen gehören zu den schönen Momenten im Leben.
LG
Claudine

Larissa 9. März 2014 - 11:45

Oh wie lustig,
ich wollte gerade in meinem Blog einen Blumensamentausch anregen, da paßt Dein Posting so wunderbar dazu!
Die Samenbomben finde ich auch genial und die Idee, sie von den Kindern verteilen zu lassen… hach… ja, ich will das 😉
Von Herzen alles Liebe, Larissa

Buchentochter 9. März 2014 - 13:17

Oh das wäre schön! In unserem Gemüsegarten wären ein paar mehr Blumen sooo schön 🙂

Alexa 9. März 2014 - 13:29

Da versuche ich auch mein Glück, das wäre genau das Richtige für meine beiden Jungs.
Liebe Grüße
Alexa

Angela 9. März 2014 - 14:06

Liebe Caro, da würden wir uns riesig freuen-ich will das schon so lange mit den Kindern machen-dann krieg ich endlich mal die Kurve…;-)
Liebe Grüße,
Angela

dorette 9. März 2014 - 14:16

da mach ich doch auch gleich mal mit. vllt siehts bei mir auf dem balkon dann auch mal so schön aus, wie bei dir im garten 🙂

fr.dots 9. März 2014 - 19:50

Ich mga’s im Garten auch schön bunt, da kommen die Samenbomben gerade recht 😉
Lg aus Wien,Claudia

Stefanie 9. März 2014 - 20:24

Liebe Caro!
Das ist eine super Idee! Jetzt im Frühling blüht unser „Rasen“ in weiß (Schneeglöckchen), lila (Krokuss) und gelb (Scharbockskraut). Alles selbst zugewandert.
Leider habe ich im letzten Jahr auf der Sommerwiese nur noch Dost und Löwenzahn gefunden. DA MUSS UNBEDINGT WIEDER ETWAS MEHR FARBE DRAUF! Schon allein deshalb, weil bei den Nachbarn nur armer vertrockneter, kurz geschorener Rasen vor sich hin vegetiert
Deshalb wären Deine Samentüten bei uns auch in den allerbesten Händen.
LG Stefanie

susanne 9. März 2014 - 21:16

oh ja ich bin dabei!

Sianna 9. März 2014 - 23:05

Das wäre ein guter Start für unseren Garten, den wir dieses Jahr endlich wieder in Angriff nehmen wollen.
Ich versuch einfach mal mein Glück 🙂
LG
Sianna

Katty 10. März 2014 - 7:35

Mit den Samen könnte sich mein Garten auch anfreunden. Wir haben dieses Jahr ein paar freie Stellen zu vergeben an denen es gern bunt blühen darf.
LG
Katty

andrea 10. März 2014 - 9:13

Liebe Caro,
die Idee mit den Überraschungssamen finde ich toll. Würde mich freuen, wenn ich eine kleine Bombe in unseren Garten werfen könnte…
Es riecht schon so schön nach Frühling und wir bekommen im Juni unser 4. Kind… alles wächst und gedeiht, hach 🙂

Reges Leben 10. März 2014 - 10:11

Liebste Caro,
da möchte ich doch auch noch gerne mit in den Lostopf hüpfen. Unser Garten hat noch Platz genug, um eine Samenbombe aufzunehmen ;-).
Sonnige Grüße,
Alexandra

Nicole 10. März 2014 - 10:56

Uns (Mama und vierjährige Tochter) als ‚Neu‘-Gärtnerinnen käme deine Überraschungsmischung gerade recht. Gerne hüpfen wir daher in den Lostopf!

Stephie 10. März 2014 - 15:52

Hey Caro,
habe mir eben das Buch bestellt und freue mich auf die Samenbombenherstellung! Die Fotos der Kinderhände waren einfach auch zu einladend!!!
Liebe Grüsse Stephie

mehr.kitsch.im.alltag 10. März 2014 - 16:09

Samengrüße würde ich gerne bekommen, um blumige weiter zusenden.. Sehr Tolle Seite übrigens!

Nora 16. März 2014 - 20:47

Welcher Montag ist denn gemeint? Ich hoffe, erst der morgige, denn meine Kinder wären sicher fasziniert! LG!

naturmama 16. März 2014 - 21:48

…der vergangene = der kommende nach 8. März 🙁 Nächstes Mal! 🙂

Kommentare sind geschlossen.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben