SAMENBOMBEN SELBER MACHEN

von NATURMAMA

Ein paar Grad wärmer und unsere Samenbomben-Aktion könnte wieder mal draussen stattfinden… Ein bisschen Matschen kann man aber zum Glück auch drinnen! Und so machen wir die Samenbällchen:

Man braucht:
• allerhand Schüsseln
• Eierkartons zum Trocknen
• Lehmpulver oder Lehmziegel
• torffreie Erde (zum Beispiel Komposterde)
• verschiedene Samen oder Samenmischungen

So wird’s gemacht:
1. Samen auswählen (gekauft oder selbst gesammelt – noch viel besser!)

Hier einige Vorschläge für Blumenmischungen:
Schmetterlingstraum
• Mohnblume
• Kornblume
• Margeriten
• Dost
• Witwenblume
• Flockenblume
• Wiesenkerbel

Bienenparadies
• Sonnenhut
• Astern
• Mädchenauge
• Schmuckkörbchen
• Studentenblume
• Löwenzahn

Blumenwiese
• Gänseblümchen
• Kornblume
• Ringelblume
• Hornklee
• Margeriten
• Platterbse
• Klatschmohn

Waldwiese (für Schatten)
• Vergissmeinnicht
• Akelei
• Glockenblume
• Waldweidenröschen

2. Samen mischen

3. Lehmpulver oder zerkleinerte Lehmziegel mit Wasser vermischen.

4. Weiche Lehmmasse, Gartenerde und Samen vermischen.
Wenn der Brei zu nass ist, Erde hinzugeben; wenn er zu trocken ist, mehr Lehm untermischen.

5. Kleine Kugeln formen

6. Trocknen
Erdbälle – zum Beispiel in Eierkartons – trocknen lassen.

7. Aufräumen 🙂

8. Samenbomben verteilen

Wenn die Samenbomben trocken sind, könnt ihr sie jetzt, z.B. auf dem Weg zur Schule, »verteilen«. Achtet dabei auf den richtigen Standort: Ist es dort sonnig oder schattig? Wo wachsen eure Pflanzen am besten? In Naturschutzgebiete dürft ihr eure Samenbomben nicht auswerfen. Und auf Privatgrundstücken müsst ihr eigentlich um Erlaubnis fragen. Im eigenen Garten fällt zwar der „Grau-Bunt-Effekt“ weg, aber dafür könnt ihr genau beobachten, was aus euren Seedballs, so wie sie im Englischen heißen, wird.

9. Warten (und eventuell gießen)

Viel Spass beim Matschen, Werfen und Beobachten!

Weiterstöbern

1 Kommentar schreiben

Lene 22. Mai 2021 - 9:43

Eine wirklich schöne Matscherei im besten Sinne – tolle Aktion😀 Liebe Grüße von Lene

Reply

Schreibe einen Kommentar