NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Jetzt spinnt sie!

von NATURMAMA 1. April 20118. Juni 2022
geschrieben von NATURMAMA 1. April 20118. Juni 2022

Die Wollwoche ist noch nicht vorbei! Ich muss Euch noch von einer ganz ganz tollen neuen Erfahrung berichten.

DSC_6446a_nk

Für dieses und nächstes Jahr habe ich mir für NATURKINDER-Gruppeunter anderem das Thema „Vom Schaf zum Schal“ vorgenommen. Ich möchte gemeinsam mit ihnen den Weg der Wolle vom Schaf, übers Scheren und Verarbeiten zum fertigen (Strick-)Produkt kennenlernen. Nun gut, Stricken, Strickliesln oder Weben werden wir hinkriegen. Färben ist auch kein Thema. Aber… da war doch noch was dazwischen… zwischen Wolle und Garn… Ganz klar, die NATURMAMA muss SPINNEN lernen!

Zwei Jahre lang hatte ich mir nun schon einen Artikel aus der Zeitung aufgehoben, in dem über ein Spinntreffen in der Nähe die Rede war, und nun endlich gab ich mir einen Ruck und rief an, dass ich mal dazukommen möchte. Dabei lernte ich Lotti kennen, eine ganz liebe Frau, die mir versuchte das Spinnen beizubringen, nicht weit weg wohnt, mir ihr altes Spinnrad geliehen hat und die sogar Schafe daheim hat! Wahnsinn! Ich bin immer wieder überrascht und dankbar, mit was für tollen Menschen mich das Schicksal oft zusammenbringt.

Also, warum sage ich „sie VERSUCHTE mir das Spinnen beizubringen“. Ich habe starke Zweifel, ob man das jemandem überhaupt anständig beibringen kann! Der Fuß soll treten, die rechte Hand führen und die linke Hand… Und das alles gleichzeitig! Von meditativem Spinnen konnte erst mal gar keine Rede sein. Leicht verkrampft (körperlich und geistig) versuchte ich, alle Bewegungen zu koordinieren. Und so soll es, glaube ich, auch nicht aussehen:

DSC_6454a_nk

Aber ich gab nicht auf und übte und übte und spann und spann. Und nun freue ich mich, Euch mit stolzgeschwellter Brust MEINE ALLERERSTE GESPONNENE WOLLE vorstellen zu dürfen:

DSC_6577a_nk
DSC_6578a_nk
DSC_6782a_nk
Nicht lachen! Ok, das sieht hier noch ein bisschen grob aus, aber mir gefällt’s eigentlich so wild. (Mittlerweile siehts auch schon ein bisschen regelmäßiger aus.)

Und ganz abgesehen von dem Ergebnis bin ich für der Tätigkeit des Spinnens so entflammt, ich kann es Euch gar nicht sagen. Es ist eines der schönsten handwerklichen Dinge, die ich je gemacht habe, ich weiß auch nicht. Ihr kennt sicherlich alle das Märchen vom Rumpelstilzchen und wie es sich ans Spinnrad setzt und „…schnurr schnurr schnurr, dreimal gezogen, war wieder eine Spule voll.“ Das kann man gar nicht beschreiben, aber das Spinnrad bzw. die Spule macht WIRKLICH „schnurr schnurr schnurr“ – so ein wundervolles Geräusch.

Die Kinder sind übrigens auch ganz interessiert und fasziniert von meinem neuen Steckenpferd. Ich wusste gar nicht, ob ich überhaupt Spinnen kann, wenn sie dabei sind, ohne dass währenddessen das Spinnrad unter meinen Füssen zerlegt würde vor lauter Neugierde an der Mechanik. Aber siehe da, die Großen stehen daneben und sind ganz hingerissen und feuern mich an „Toll machst Du das, Mama“, „Das ist eine schöne Wolle“, „Jetzt hast Du schon wieder so viel gesponnen!“ Hach, auch dieses Schnurren ist eine Wohltat in meinen Ohren.

Lotti meinte, die erste Wolle darf man nie wegschmeißen. Man muss etwas Besonderes draus machen.

DSC_6984a_nk

Wieder nicht lachen bitte! Ehrlich gesagt, muss ich ja selbst lachen. Die Fäustlinge (der Zweite ist noch auf den Nadeln) sind voll groß und rustikal. Aber ich mag sie auch, sie erinnern mich an diese alten Schwarz-Weiß-Berg-Filme und ich freu mich schon drauf, damit auf den Berg zu gehen! Juhu!

Danke für Deine Geduld, Lotti! Und „Danke“ auch an Wollhuhn, die mich mit ihren wunderschönen Spinnereien und einem großzügigen Geschenk final von diesem Unternehmen überzeugt hat.

6 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Noch ein paar schräge Vögel
Nächster Beitrag
(Bienen-)Wachs-Eier-Kerzen selber machen

Weiterstöbern

Clara. Finished!

15. Juli 2015

Creadienstag

1. November 2016

Neubeginn ::: New Beginnings

13. April 2012

Bienenpause. Diese Woche sind die Esel dran!

14. Juli 2019

Zurück zu den Wurzeln ::: Back to the...

28. April 2012

Yarn Along! IT Bag Reloaded

15. März 2017

Yarning Along… for a good Cause

14. Dezember 2016

Hausbau – der nächste Versuch

7. Oktober 2009

Süßer die Glocken nie klingen

5. November 2017

Von Babys für Babys

25. Mai 2010

6 Kommentare

Post Scriptum - NATURKINDER 8. Juni 2022 - 14:33

[…] der Kinder eingeschlafen, während ich neben ihm – „schnurr schnurr schnurr“ – am Spinnrad gesponnen habe. Wie im schlechten Film, oder? Fehlt nur noch das knisternde Kaminfeuer… Womit […]

Reply
Schäfchen zählen - NATURKINDER 8. Juni 2022 - 15:46

[…] der NATURKINDER-Gruppe haben wir die Schafe besucht, von denen wir die wunderbare Naturwolle haben, mit der ich die Kunst des Spinnens erlernen darf. Unsere Kinder fahren gerne hin. Sie […]

Reply
Yarn Along - NATURKINDER 8. Juni 2022 - 16:00

[…] so, und was stricke ich? Hätte ich vor lauter Begeisterung über das Buch fast vergessen. Nachdem meine Spinnereien langsam etwas regelmäßiger werden, trau ich mich an mein erstes größeres Projekt: einen […]

Reply
Yarn Along - NATURKINDER 8. Juni 2022 - 17:38

[…] F) around here, I’m afraid I will have to follow up on this one… The jacket is made of my first handspun sheep yarn so it’s especially warm. However the little man did not want to miss out on the photoshoot, […]

Reply
Yarn Along – ich wär soweit (Nachtrag) - NATURKINDER 9. Juni 2022 - 10:19

[…] zur Wanderleiter-Fortbildung sind angekommen (auch die Lernunterlagen!), BEIDE Fäustlinge aus ALLERERSTER gesponnener Wolle sind fertiggestellt. Ich fühl mich wie die Geierwally und bin bereit für große […]

Reply
Warme Wolle, warmes Licht - NATURKINDER 22. Juni 2022 - 20:59

[…] Wolle, mit der ich auch Spinnen gelernt habe, ist von den Fuchsschafen einer Freundin. Vielleicht strahlt das Objekt deshalb für mich so […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben