Grün Grün Grün

von NATURMAMA

DSC_6791a_naturkinder

Vor lauter Sonne und Grün (draussen und hier auf der Seite) krieg ich direkt schon wieder Lust auf die neue Gartensaison.

Diese Woche erschien es mir noch ein bisschen frisch, um draussen mit Baby herumzugraben, aber auf der Fensterbank haben wir uns schon mal nützlich gemacht.

DSC_6784a_naturkinder

Dieses Jahr probiere ich mal so eine Papiertopf-Presse aus, hab ich mir gedacht.

DSC_6782a_naturkinder

Ja, mei, schön is sie, die Presse, gell.

Ich glaube auch, dass man mit ein wenig Übung und Muse ganz passable Papiertöpfchen zusammenbringt. Nachhaltig sind sie und praktisch; man kann sie nachher direkt ins Beet setzen, da das Zeitungspapier durchwurzelt wird und sich im Laufe der Zeit zersetzt.

Ganz gut find ich auch die Klopapierrollen-Variante, vorausgesetzt, man hat die Klopapierrollen-Sammlung nicht gerade verbastelt.

Für Einzelsamen mag ich auch Kokos-Quelltabletten sehr gerne.

So oder so, jedenfalls freu ich mich schon wieder auf jede Menge Grün Grün Grün. Mit allerhand Ideen und gesammelter Inspiration.

DSC_6801a_naturkinder

Und torffrei natürlich!

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Mit viel "Grün" und viel "Draussen"!

Weiterstöbern

8 Kommentare

Die Rabenfrau 28. Februar 2014 - 18:55

Diese Töpfchen sind ja schnell gemacht und sehen dazu noch hübsch aus! Mal sehen, ob ich die ohne so ein Gerät hin bekomme!
Liebe Wochenendgrüße
Ursel

Reply
naturmama 28. Februar 2014 - 19:04

Das hab ich mir nämlich auch gedacht; eigentlich müsste das mit einem dicken Rundholz auch zu machen sein.
🙂 Liebe Grüße!

Reply
lena 28. Februar 2014 - 20:50

ich hab sie auch die presse…von manufactum…kostet zur abwechslung auch mal nicht so viel..ich hab 10 euro bezahlt vor zwei, drei jahren!heuer hab ich erdkirschen angesät…und damit es was fürs auge ist,in mini tontöpfe.schaut sehr schön aus, sollten dann aber nicht zu viele samen sein,sonst wirds teuer 😉
liebe grüße

Reply
Katharina 28. Februar 2014 - 22:55

Wie fast alles aus Zeitungspapier sehen Eure Töpfchen sehr stylisch aus! Wir werden heuer wieder die Klorollenvariante machen (und ich sammle schon heimlich ein paar Klopapierrollen, denn sie werden eben sehr gern verbastelt!).
Vielen Dank fürs Verlinken und alles Liebe,
Katharina

Reply
Nini und ihre Freunde 1. März 2014 - 20:21

Die habe ich letztes Jahr auch probiert. Ganz haben sich die Zeitungen in einem Jahr aber leider nicht geschafft aufzulösen und bei essbaren Pflanzen war ich mir dann hinterher nicht so sicher, wie schlau das ist, wegen der Druckerfarben. Sonst ist es echt eine gute Idee, wie ich immer noch finde.
Es ging außerdem auch ohne den Stampfer gut, wenn man eine Sprühdose oder Flasche mit einem etwa gewölbten Boden zu Hause hat.
LG,
Nini

Reply
nonam 5. März 2014 - 15:16

Druckfarbe ist giftig! Nix für Gemüsesamen etc!!

Reply
naturmama 7. März 2014 - 7:12

Wir haben Blumensamen eingepflanzt und verwenden keine Magazine/beschichtetes Papier.
Inwieweit sich bei Gemüsepflanzen die Druckerschwärze von Tageszeitungen später auswirkt, wenn die Früchte wachsen, ich könnt’s nicht sagen. Ich werd da noch mal reinschauen!

Reply
naturmama 7. März 2014 - 7:13

Ja, PASS BLOSS auf Deine Klopapierrollen auf, sag ich immer :-))) Liebe Grüße!

Reply

Schreibe einen Kommentar