NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Weihnachtsrecycling Gast Nr. 2 ::: Frau Wachstumsschublade macht Sylvester-Dekoration und Wachstaler

von NATURMAMA 30. Dezember 201231. August 2022
geschrieben von NATURMAMA 30. Dezember 201231. August 2022
Weihnachtsrecycling Gast Nr. 2 ::: Frau Wachstumsschublade macht Sylvester-Dekoration und Wachstaler

NATURKINDER_weihnachts_recycling_banner

Katharina hatte sich eigentlich „Slow Christmas“ vorgenommen. Die staade Zeit staad sein zu lassen. Ich hoffe, dieser Extra-Post für unser Weihnachtsrecycling hat sie nicht aus der Bahn geworfen.

Er ist aber auch wirklich zu schön, dieser Beitrag! Wachsgießen zu Sylvester, das tun wir auch gerne, aber dass man dafür noch die Wachsstücke so wunderbar gestalten kann, find ich genial. Seht selbst:

*** 

Zum Glück!

Für unser Silvesterfest morgen brauchen wir noch ein wenig Dekoration, wir haben heuer nämlich Gäste, große und kleine. „Was nun?“, fragt sich die unverbesserliche „Last‐Minute‐Mama“. ;‐) Zum Glück liegen immer noch ein paar Reste vom Fest herum!

Erst hauche ich ein paar Geschenkpapierresten neues Leben ein und falte Glitzerrosetten. Die gehen ganz schnell. Das verwendete Geschenkpapier muss auch gar nicht makellos sein, Falten gehen unter und auch Klebbandreste sieht man fast gar nicht.

XmasRecycl_01

Einfach ein Rechteck ausschneiden, das ca. 4 mal so lang wie breit ist, und zick‐zack falten. Ich halte mich nicht damit auf, genau zuzuschneiden, denn wenn das Papier erst gefaltet ist, kann man die Enden ganz einfach gleich schneiden. Nach dem Falten mittig mit einer spitzen Nadel einen Faden zum Aufhängen durchziehen, die Hälften auffächern und zusammenkleben. Fertig. Weil auch grünes Papier da ist, schneide ich Kleeblätter aus und klebe sie drauf. Die Rosetten hänge ich über den Esstisch. Deko erledigt, zum Glück!

Zu Silvester bekommen alle auch immer eine Kleinigkeit. Statt einem Glücksbringer, der ja ohnehin nur irgendwo in einer Lade landet, gibt es bei uns entweder etwas, dass man aufessen oder verwenden kann. Und da kommen unsere Bienenwachs‐Kerzenreste ins Spiel! Heuer gibt es selbstgemachtes Knetbienenwachs. Klingt aufwändig, geht aber in Minutenschnelle (zum Beispiel während man die Küche für den morgigen Tag auf Vordermann bringt ;‐) ).

XmasRecycl_02

Dazu schmilzt man ca. 100 g Kerzenreste, gemeinsam mit 1 Teelöffel Olivenöl. (Durch das Öl wird das Wachs leichter knetbar, und es nimmt besser Farbe an.) Wenn alles geschmolzen ist, fischt man zuerst die Dochte und andere Reste aus dem flüssigen Wachs und dann kann man, falls vorhanden, mit Lebensmittelfarbe färben. Das ganze habe ich zum Auskühlen 1⁄2 cm hoch in Muffinformen gegossen, weil ich zufällig welche hatte, die nicht in meine Muffinbackform passen. Man kann jede Papierpackung verwenden, die man daheim hat.

XmasRecycl_03

Wenn die Formen nach dem Eingießen nicht mehr bewegt werden, werden die Plättchen schön gleichmäßig. Die Reste aus der Schmelz‐Schüssel kann man zum Schluss noch einmal aufschmelzen und dann mit Wattepads auswischen. Die vollgesaugten Pads ergeben wunderbare Grill‐ oder Lagerfeueranzünder, und die saubere Schüssel kann dann einfach in den Geschirrspüler wandern.

XmasRecycl_04

Die ausgehärteten Stücke wickle ich in Cellophan‐Reste. Die Großen bekommen je eine Wachsscheibe, die verwenden wir beim Silvesterfest fürs „Bleigießen“: Wir schmelzen ein Wachsstück in einem großen Löffel über einer Kerzenflamme und gießen das geschmolzene Wachs dann in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Dann darf gerätselt werden. Was stellt das Entstandene dar und was will es mir über das kommende Jahr verraten? Ein paar Bedeutungen findet man hier, ansonsten lassen wir unserer Phantasie freien Lauf. (Und wenn jeder sein Orakel fürs neue Jahr gefunden hat, kommen die Stücke wieder ins Wachs‐Recycling‐Glas.)

Die Kinder bekommen ein buntes Knetpaket… ein bisschen was zum „Bienenwachsgießen“ und den Rest zum Kneten, Formen und Kerzenverzieren.

XmasRecycl_05

Denn Ihr wisst ja sicher auch: Kinder, die was zu tun haben, sind glückliche Kinder!

Ich wünsche Euch schon heute einen guten Rutsch und für das neue Jahr viel Gesundheit und Glück, Zeit mit Euren Lieben und für all die Dinge, die Eure Herzen hüpfen lassen!

Alles Liebe von

Katharina aus der Wachstumsschublade

P.S. Liebe Caro, danke, dass ich heute ein paar meiner Ideen teilen darf auf deinem zauberhaften, inspirierenden Blog. Darüber freu ich mich sehr!

***

Ich danke DIR, Katharina! Deine Ideen sind ganz wunderbar! (Obwohl ich fürchte, dass mit der unverbesserlichen Last-Minute-Mama ICH gemeint war…)

1 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Märchenadvent [Fairy Tale Advent]
Nächster Beitrag
…and a Happy New Year

Weiterstöbern

Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling]

27. Dezember 2012

Ein Igelhaus bauen mit Kindern

4. Oktober 2011

Märchenadvent [Fairy Tale Advent]

29. Dezember 2012

Bad Reichenhall und viele kleine Leute

23. August 2017

Herbst

17. September 2013

Familie Steins neue Kleider

28. Juni 2016

WARM. WÄRMER. AM WÄRMSTEN.

24. Oktober 2019

Sonntagsfreude

3. Mai 2015

Schablone oder Stanzer – das ist hier die...

8. März 2012

Mais und Holz

7. Februar 2017

1 Kommentar schreiben

Weihnachtsrecycling ::: Christmas Recycling Reloaded - NATURKINDER 28. Juni 2022 - 22:28

[…] Katharina dachte rechtzeitig an Sylvester und machte aus Kerzenresten wunderschöne Wachstaler zum Bienenwachsgießen. […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben