NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Vögel füttern

von NATURMAMA 2. Januar 201014. Mai 2022
geschrieben von NATURMAMA 2. Januar 201014. Mai 2022
Vögel füttern

Jedes Jahr, wenn der erste Schnee fällt (oder der zweite oder der dritte) frage ich mich, soll/darf man Vögel füttern oder nicht. Seit wir unseren Garten haben macht es natürlich noch mehr Spaß mit den Kindern. Die sind gleich dabei beim Vogelhäuschen aufstellen, Futter reinschütten, Meisenknödel aufhängen und – klar – beim Vögel beobachten durch’s Küchenfenster.

 

Blaumeise_am_Futterhaus_-_M._Graf

Blaumeise am Futterhaus (Photo M. Graf LBV)

 

Jetzt haben wir vom Landesbund für Vogelschutz die Absolution bekommen. Weil jedes Jahr zu Beginn des Winters die gleiche Diskussion aufkommt, was es bringt, Vögel zu füttern oder ob es sogar schädlich ist, hat der LBV sogar eine Mitmachaktion gestartet, um diese und andere Fragen zu beantworten: die „Stunde der Wintervögel“ am 6. Januar.

 

Auch gibt er ein paar Tipps, um das Vergnügen noch größer zu machen: So sollte der Futterplatz sicher sein vor Feinden. Katzen sollten sich nicht anschleichen können. Auch Hygiene ist wichtig: Futter, das trocken und sauber ist, schmeckt besser, und es werden keine Krankheiten übertragen. Darum ist es besser, öfter und nur wenig zu füttern und Futtersilos zu verwenden oder den Futterplatz regelmäßig zu säubern. Hochwertiges Futter hat einen höheren Nährwert, enthält keine Füllstoffe und wird nicht hart. Außerdem beugt es Mangelernährung vor.

 

Mit der Art des Futters kann man seine Besucher gezielt einladen. Amseln, Drosseln und Rotkehlchen sind Weichfutterfresser, die gerne Äpfel, Rosinen oder Getreideflocken fressen. Die Finken (Buch-, Berg- und Grünfink, Dompfaff, Kernbeißer, Stieglitz und Zeisig) sind Körnerfresser. Sie mögen Erdnussbruch, Sonnenblumenkerne und energiereiche, ölhaltige Sämereien wie Hanf, Mohn oder Nigersaat. Auch der Kleiber greift bei diesem Angebot gerne zu. Meisen (Kohl-, Blau- und Tannenmeise) und Spatzen (Haus- und Feldsperling) dagegen nehmen (fast) alles.

 

Quelle: Presseinformation A-57-09 von Alf Pille

 

Ah, wir könnten mit den Naturkindern ein paar Meisenringe basteln oder sonstige Leckerbissen. Da fällt uns bestimmt was ein für’s nächste Treffen…

1 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
In der Weihnachtswerkstatt
Nächster Beitrag
Endlich Winter

Weiterstöbern

Good Times!

20. Juli 2017

Bei den Eiben sollst Du bleiben [In the...

8. November 2012

GRÜNZEUG [we love green stuff]

20. März 2015

Farben-FROH ::: Colourful

27. März 2012

Ein ganz normaler Frühlingstag ::: Just an ordinary...

7. März 2012

Vor die Füße gefallen ::: Right at my...

10. März 2012

Wildbienen-Schlaraffenland

24. August 2010

Muttertag im September

6. September 2010

Mehr „Gelb“

6. Juli 2011

18:52

11. Oktober 2011

1 Kommentar schreiben

Vögel füttern im Winter - NATURKINDER 23. Mai 2022 - 10:22

[…] Jahr haben wir schon ein paar Quellen zur Vogelfütterung zusammengesucht. Der Landesbund für Vogelschutz hat praktische Hinweise zur  Fütterung, […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben