NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Einen tierfreundlichen Garten gestalten

von NATURMAMA 30. Januar 201930. Januar 2019
geschrieben von NATURMAMA 30. Januar 201930. Januar 2019
Einen tierfreundlichen Garten gestalten

Es macht uns nicht nur die größte Freude, die Vögel vor unserer Haustür zu füttern, wir versuchen uns auch anderweitig um unsere Gartengäste zu kümmern! Oder diese überhaupt erst zu uns einzuladen! Für das kommende Gartenjahr wird hier schon wieder fleißig geplant und dabei berücksichtigen wir auch die Bedürfnisse und Vorlieben von Insekten und Kleintieren.

Kurzum, wir bemühen uns um einen „tierfreundlichen“ Garten.


„Naturnah“ könnte man auch dazu sagen.

Ok. Meine Schwiegermutter würde ihn mitunter „verwildert“ nennen. Und es natürlich nicht böse meinen. Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Aber ich liebe gerade das (scheinbar :-)) Wilde daran.

Nicht nur tut man etwas für die Natur, indem man Nahrungsangebot und Unterschlupfmöglichkeiten für Tiere bietet; auch für uns erschließt sich ein erheblicher Mehrwert. Im Winter können wir viele Stunden Vögel zählend am Fenster verbringen, im Sommer wahlweise in unserer meterhohen Bienenwiese, um die Insekten zu beobachten.




Gerade gestern bin ich mit einer Freundin zusammengesessen, wir haben über die Vogelfütterung geschwärmt, wie wunderbar es ist, den Tieren zuzuschauen und daß es doch so leicht ist, sich für die Natur zu einzusetzen. Vom Hundertsten ins Tausendste … Bienenwiese … wenn jeder nur EINEN Quadratmeter …

In der Tat ist es nicht schwer, im Garten oder auf dem Balkon ein kleines Naturparadies zu gestalten, auch für Tiere. Mittlerweile sind schon so viele Kataloge und Samentütchen mit dem Hinweis „bienenfreundlich“ bezeichnet. Und auch das Thema „Artensterben“ hat nun auch endlich die breite Öffentlichkeit erreicht.

[Nicht vergessen! Vom 31.01. bis 13.02. läuft die Eintragunsgsfrist für das Volksbegehren „Artenvielfalt“ in Bayern!]

Aus dem oekom Verlag gibt es ein interessantes Buch dazu. Das große Insektensterben. Aber vor allem der Untertitel liegt mir am Herzen: Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen.

In diesem Buch von Andreas Legerer und Eva Rosenkranz kann man viel über das große Insektensterben, dessen Ursachen und Folgen lernen. Aber man erfährt auch, daß Handeln hilft. Der Natur und uns selbst und daß dieses Handeln auch glücklich macht.

Nachhaltiger Konsum und das persönliche Engagement im Umweltschutz – lokal und global – sind dabei sicherlich wichtige Bausteine. Und was können wir ins unseren Gärten, unseren Balkonen und unseren Fensterbrettern tun? Bienen- beziehungsweise insektenfreundliche Blumen pflanzen. Die kleinsten Biotope anlegen. Lebensräume schaffen!

In den Ratgebern von Bärbel Oftring finden wir dazu viele Ideen und Anleitungen:

Projektbuch Tierfreundlicher Garten mit einfachen Bau- und Pflanzkonzepten. 

Insekten- und Tier-Hotels mit Bauanleitungen.

[Noch mehr (allgemeine) Garten-Buch-Tipps habe ich hier zusammengetragen. Auch Urban-Gardening, Samenbomben etc.]

Hier haben wir mit den Kindern ein Igelhaus gebaut.

Und ein Nistkasten.

Damals hat uns der Bayerische Rundfunk besucht, um darüber zu berichten. Dabei ist nicht nur ein schönes Vogelhäuschen sondern auch ein sehr netter Radiobeitrag entstanden.

Vergangenes Jahr haben wir uns über unseren Gartenzaun hinaus für eine ganz besondere Herzenshecke eingesetzt, die viele Tierarten beherbergen soll. Ich bin gespannt, was weiter daraus wird und auch, welche Projekte sich dieses Jahr wieder auftun bei uns.

(Artikel enthält affiliate links)

3 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Vögel füttern im Winter
Nächster Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]

Weiterstöbern

Mal schnell eine Vase falten.

12. Mai 2015

*ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT* und ein Give...

20. November 2016

Wiesn-Yarn-Along

2. Oktober 2013

Und als wir dann nach Hause kam’…

18. Juni 2013

Taubenschwänzchen

29. Juni 2014

NATUR PUR … Frauenmantel und BIO Leinengarn

24. Mai 2018

Wiesen, Beete, und Blumenkästen für Bienen • Schmetterlinge...

6. Februar 2019

Yarn Along – Memories [Tea Leaves]

22. Mai 2013

GRÜNZEUG [We love green stuff]

15. Juli 2016

Noch mehr Untermieter

21. Juli 2010

3 Kommentare

WILDES GARTLN - NATURKINDER 23. April 2019 - 6:52

[…] Tatsächlich haben wir dieses Jahr schon viel Zeit im Garten verbracht. Ich natürlich meistens mit einer Schaufel oder einem Rechen in der Hand. Meine eigenen Gedanken zum naturnahen und tierfreundlichen Gartln, habe ich vor einiger Zeit hier mit Euch geteilt. […]

Reply
Nachwuchs bei den NATURKINDERN - NATURKINDER 13. Juni 2019 - 18:35

[…] auch unser wilder Garten ist gerade in voller Juni-Blüte. Ich denke, unsere Gäste werden sich wohl […]

Reply
NEUBEGINN - NATURKINDER 26. April 2020 - 10:07

[…] Inzwischen beobachten wir auch ganz viele Honig- und Wild-Bienen in unserem Garten. Dort versuchen wir nicht nur für uns einen Platz zum Wohlfühlen zu gestalten, sondern weitgehend auch einen Lebensraum für viele Tierarten schaffen. […]

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben