NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Vom Bootsbau und dessen Nebenprodukten

von NATURMAMA 23. Juni 2015
geschrieben von NATURMAMA 23. Juni 2015

NATURKINDER: Ein Boot bauen aus Holz

In den letzten Tagen stand wegen des miesen Wetters auch viel Indoor-Werkeln auf dem Programm. So entstand im Laufe der vergangenen Woche, inspiriert von diesem Buch, unter anderem ein Holzboot, auf das die Kinder mächtig stolz sind.

Obwohl es noch nicht ganz fertig ist, haben wir es am Sonntag zwischen zwei Regengüssen zu Wasser gelassen.

Jungfernfahrt. Noch ohne Segel.

NATURKINDER: Holzboot
NATURKINDER: Holzboot

Schwimmt!

NATURKINDER: Holzboot

Ursprünglich hatte ich vorgeschlagen, mit dem Boot SCHWIMMEN zu gehen. Wegen sommerlichen Aussentemperaturen von 9 (neun!) Grad hatte ich die Idee wieder verworfen.

Der Sohn sieht das allerdings nicht ein.

Hier ist er schon mit den Beinen, später mit der ganzen Hose im Wasser.

NATURKINDER: Holzboot

Noch später landet er in der heissen Badewanne.

Keine Sorge, er ist gesund.

Ah, und ich hab ja noch eine gute Nachricht!

Während des Werkelns konnte ich ein paar Kollateralschäden eindämmen.

Das hier passiert nämlich bei uns relativ oft:

NATURKINDER: Making Keychains from a broken Yardstick
NATURKINDER: Holzboot

Während die Kinder also geleimt, gehämmert und gesägt haben, habe ich die zwei abgebrochenen Glieder des Zollstockes in mehrere Stücke zersägt, abgeschliffen und jeweils ein Loch durchgebohrt:

Schlüsselanhänger.

Man weiss ja nie, wann man unterwegs ein, zwei Zentimeter abmessen muss!

(Und so kann man zur Not auch schnell mal "auf Holz klopfen"…)

NATURKINDER: Making Keychains from a broken Yardstick

Juhu, wiedermal dabei beim creadienstag!

8 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Eine Runde Philosophieren bitte
Nächster Beitrag
PuppenMITmacherei 2015

Weiterstöbern

LICHT Nr. 2 ::: Himmelslicht

9. November 2013

SCHNEEGLÖCKCHEN IN DOSEN

7. Februar 2011

Yarn Along – Coughing Shirt – Hustenleibchen II

7. Dezember 2011

Weihnachtsrecycling ::: Knödel

28. Dezember 2011

Glückssteckerl schnitzen

10. November 2010

GRÜNZEUG [we love green stuff]

13. November 2015

LICHT Nr. 5 ::: St. Martin

11. November 2013

GRÜNZEUG [we love green stuff]

8. April 2016

GRÜNZEUG [we love green stuff]

7. Juni 2013

Ostern

29. März 2016

8 Kommentare

Nicole/Frau Frieda 23. Juni 2015 - 7:16

Das Boot ist der Hammer!! Ein wahre Meisterleistung.. wow!! Süße Idee mit einem Schlüsselanhänger messen zu können ;)) Herzlichst, Nicole

Reply
claudia 23. Juni 2015 - 8:29

Tolle Idee, wir haben vor Jahren mal diese Variante gebaut:
http://farbenfaden.blogspot.de/2012/06/bootsbau.html
Dann wünsche ich euch bald Badewetter, damit das Boot auch weitere Touren unternehmen kann.
lg
claudia

Reply
Uta 23. Juni 2015 - 9:56

Die Idee mit den Schlüsselanhängern finde ich genial. Liebe Grüße von der Elbe, an der auch kein Badewetter herrscht. Uta

Reply
Denise 23. Juni 2015 - 12:41

ich liebe den Schlüsselanhänger 🙂
das Boot ist fantastisch!!
herzliche Grüße
Denise

Reply
mama³ 23. Juni 2015 - 14:38

Ein tolles Boot, da wären unsere Jungs auch mit im Wasser 😉
Die Schlüsselanhänger sind genial, es geht mir oft so,d ass ich denke, jetzt würde ich gerne mal kurz was abmessen…
Liebe Grüße
Stephi

Reply
anita 23. Juni 2015 - 19:29

das ist genial, wir töten unsere meter am laufmeter! (zollstöcke=meter (schweiz)) die idee ist ein wahres meisterwerk! tausend dank! liebe grüsse anita

Reply
Nica 23. Juni 2015 - 22:10

Ein wunderschönes Boot! Das würde meinen Jungs auch gefallen 🙂 Und die Idee mit dem Schlüsselanhängern ist einfach genial 🙂
Herzliche Grüsse
Nica

Reply
Lena von grey crown 25. Juni 2015 - 14:30

Wirklich ein tolles Boot, da kann ich mich nur anschließen!
Mir gefällt aber auch die Idee mit den Schlüsselanhängern super gut – endlich eine Verwendung für abgebrochene Massstäbe… super
Kann ich mir gut als kleines Geschenk vorstellen.
Liebe Grüße, Lena

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben