NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Eine andere Welt ist pflanzbar

von NATURMAMA 28. Januar 2018
geschrieben von NATURMAMA 28. Januar 2018

NATURKINDER: Herzenshecke Holzhütteneinblicke

Heute möchte ich Euch ein ganz besonderes Herzensprojekt vorstellen.

Sabrina kenne ich schon seit fast acht Jahren. Virtuell.

Seitdem verfolge ich ihr Tun auf verschiedenen Kanälen. Aktuell auf www.holzhuetteneinblicke.de

Ich sehe, wie ihre wunderbare Familie wächst, wie ein Grundstück gekauft wird, ein Holzhaus gebaut wird, jedes Jahr ein Stück Acker mehr bestellt wird, wie mit dem Opa ein Erdkeller gebaut wird, Hühner einziehen und ihre ersten Eier legen, wie Sabrina immer wieder ihre Fühler in verschiedenen Richtungen ausstreckt und dabei ihren Idealen treu bleibt und vor allem auch ihrer Idee von der Selbstversorgung.

NATURKINDER: Herzenshecke Holzhütteneinblicke

Und so wächst und gedeiht es rund um die Holzhütte.

Vergangenes Jahr hat Sabrina ein Gemeinschaftsgartenprojekt ins Leben gerufen. In der Nähe von Passau in Niederbayern freuen sich nun eine Handvoll motivierte Hobby-Gartler auf ihre erste Saison und darauf auf einer großen Bio-Ackerfläche Gemüse anzubauen und zu ernten. Eine Lagerfeuerstelle, ein Sandkasten bietet außerdem viel Platz für Gemeinschaft und Kinder.

Im Vordergrund steht naturnahes Gärtnern, Erhalt der Artenvielfalt, Schutz der Tierwelt insbesondere Insekten- und Vogelschutz. Gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen. Die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Parallel steht schon wieder ein anderes Projekt in den Startlöchern, von dem ich Euch heute erzählen will.

Die HERZENSHECKE.

NATURKINDER: Herzenshecke Holzhütteneinblicke

Rundumadum um den Holzhüttenacker und den Gemeinschaftsgarten entsteht eine Hecke, die nicht nur Abgrenzung und Schutz vor Erosion sein soll. Sie soll Lebensraum für Insekten und Vögel sein:
Nahrungs- und Brut,- und Überwinterungsmöglichkeit.

Die Herzenshecke ist mittlerweile schon 120 Meter lang, teils dreireihig. Vergangenes Jahr ist sie, auch dank der ersten fleißigen Helfer, wieder ein Stück gewachsen. Gepflanzt werden nach und nach einheimische Sträucher wie Felsenbirne, Hartriegel, Salweide, Wildapfel, verschiedene Wildrosen, Berberitzen, Kornelkirschen, gemeiner Schneeball, Holunder, Haselnuss, Sanddorn, Faulbaum, Schneebeere, Wildrosen, Holunder, Liguster, Mispel, Feldahorn, Aronia.

NATURKINDER: Herzenshecke Holzhütteneinblicke

Wow!

Wichtig war es Sabrina dabei, daß größtenteils einheimische Sträucher angepflanzt werden, weil die hiesigen Insekten und Vögel darauf spezialisiert sind. Für ein paar Besonderheiten wurden zwecks Mehrwert ein, zwei Augen zugedrückt, wie zum Beispiel für die essbare Ölweide oder spezielle Wildrosen.

Insgesamt sind im letzten Jahr 75 Pflanzen eingezogen. Und schon im ersten Sommer wurden spezifische Insekten wie den Ligusterschwärmer an den jeweiligen Pflanzen entdeckt. Ein Beweis dafür, wie wichtig und wertvoll so eine heimische Hecke ist.

Die Kosten für so eine Hecke sind, abgesehen von der vielen Arbeite, die dahinter steckt, kein Pappendeckel, wie man bei uns sagt. Zwar kauft Sabrina kleine, wurzelnackte, einheimische Sträucher relativ günstig ein. (Mehr darüber in ihren Holzhütteneinblicken.) Insgesamt läppert es sich natürlich zusammen!

Deshalb habe ich beschlossen über das Herzens-Hecken-Projekt zu berichten und dieses zu unterstützen.

Sie soll schließlich noch bis zu dem grünen Streifen im Hintergrund wachsen und bald ganz viele Tiere beherbergen:

NATURKINDER: Herzenshecke Holzhütteneinblicke

Was wird gebraucht?

Einmal ein Wildschutzzaun, der bezahlbar ist, damit die kleinen Sträucher nicht gleich komplett abgeknabbert werden, bevor sie wachsen können (Falls jemand zufällig irgendwo so einen Zaun herumliegen hat, meldet Euch gerne!) 

2018 soll die Hecke auf insgesamt 340-400 Meter anwachsen. Eine Förderung ist bereits genehmigt, allerdings nicht auf die ganze Länge möglich. Deshalb wird noch Geld benötigt, um Pflanzen und Zaun zu finanzieren.

Dies ist mein Beitrag dazu:

Weil ich finde, daß es zum Thema Insektenschutz und einem meiner Herzensthemen #savethebees passt, habe ich dieses Jahr wieder ganz ganz viele Samentütchen gestaltet und gebastelt und mit einer Wildblumenmischung BIENENGLÜCK gefüllt.

Unterstützt wurde ich dabei von meinen Freundinnen Diana und Michaela.

NATURKINDER: bee good project
NATURKINDER: bee good project

Über diese Samentütchen dürfen sich natürlich in erster Linie die Bienen freuen, aber auch alle, die ab heute und den ganzen Februar lang ein Paket aus dem NATURKINDER Lädchen bekommen. Denn in ein jedes solches lege ich ein Samentütchen.

Von jedem Paket, das bestellt wird (Wolle, Strickpakete, Teelichte etc.) spende ich 1 Euro für die HERZENSHECKE.

Außerdem habe ich heute diese tollen BEE GOOD Karten in den Druck geschickt:

NATURKINDER: bee good project

Sie sind noch im Druck, können aber für etwa Mitte Februar vorbestellt werden!

Auch davon sollen 10% meiner Einnahmen in das Heckenprojekt fließen.

Selbstverständlich könnt Ihr dieses auch direkt durch Eure Spende unterstützen:

 

 

(Wenn Ihr mindestens 5 Euro spendet, sende ich Euch auch gerne ein Samentütchen in einem Brief. Schreibt mir dazu noch mal parallel zur Einzahlung Eure Adresse in einer Mail an caro[ät]naturkinder.com)

Ich freu mich sehr und hoffe, daß das Projekt große Unterstützung findet, um das Insektensterben aufzuhalten! Das Thema ist viel zu wichtig um einfach nur stillzuhalten. 

Das Geld wird ausschließlich für Sträucher, Bäume der den Zaun verwendet!

Sabrina denkt noch über Strauchpatenschaften nach, bei denen der jeweilige Baum jederzeit besucht und beerntet werden darf.

Außerdem soll es bald Mitmach-Tage und Wochenenden geben für größere Pflanz- und Pflegeaktionen, da dies in Gemeinschaft nicht nur schneller geht, sondern auch noch viel mehr Spaß macht.

Bleibt diesbezüglich auf dem Laufenden, indem Ihr Sabrina auf www.holzhuetteneinblicke.de besucht oder auf Instagram folgt.

Ihr könnt Euch auch persönlich bei Sabrina sabrinawagner.1[ät]gmx.de melden.

NATURKINDER: Herzenshecke Holzhütteneinblicke

Spätestens wenn Ihr Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde gelesen habt, werdet Ihr wie ich Feuer und Flamme für das Thema Insektenschutz sein.

More than Honey läuft auch immer noch auf Prime.

Süddeutsche Zeitung: Dramatischer Insektenschwund in Deutschland

WELT: Das mysteriöse Verstummen beim Summen

Die Vorlage für die Grundform der Samentütchen findet Ihr übrigens hier.

♥ ♥ ♥ Eure Caro

8 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]
Nächster Beitrag
Filme | Umwelt | Dies und Das

Weiterstöbern

NATURKINDER Partner ***HANDMADE Kultur*** und Give Away

28. November 2015

Bilderrätsel

26. April 2015

NATURKINDER Partner *Sternschnuppe* und Give Away

6. September 2015

Dies und Das

9. Mai 2016

Zeit für mehr GRÜNZEUG [we love green stuff]

25. April 2014

NATURKINDER Partner *zierratundgold* und Give Away

7. Februar 2015

Wildbienen and the City

25. August 2010

NATURKINDER Partner *Ostheimer* und ein Give Away

22. Juli 2017

GRÜNZEUG [we love green stuff]

11. März 2016

Rettet die Bienen

2. Februar 2019

8 Kommentare

Gabi 28. Januar 2018 - 15:29

Was für eine schöne Sache. Ich gucke gleich mal in dein Lädchen. Für den Frühling und Sommer habe ich mir vorgenommen, mit den Kindern der OGS viel mehr über Insekten und deren Schutz zu lernen…
Danke für den interessanten Bericht.
Lieben Gruß
Gabi

Reply
Simone 28. Januar 2018 - 15:46

Liebe Caro, ein tolle Idee mit der Hecke. Ich möchte gerne ein paar Euro spenden, der liks funktioniert aber nicht. Kannst du mir helfen?

Reply
naturmama 28. Januar 2018 - 17:25

Ich glaub, jetzt müsste es funktionieren… Danke, Simone!

Reply
Apfelzwergs Mama 28. Januar 2018 - 19:20

Oh so eine wunderbare Idee! Ich gestalte derzeit selber eine solche Wildhecke, aber viel kleiner. Daher kann ich mir aber die Arbeit und Kosten und den Einsatz gut vorstellen! Die Bienen und ihre Verwandten stehen dieses Jahr bei mir auch im Fokus.
Super Engagement- auch von dir Caro! Danke!
LG Jule

Reply
Simone 29. Januar 2018 - 11:56

Das Spendenkonto hat funktioniert. Danke! ach und noch etwas, deine neuen Karten, aber auch die Tütchen sind toll geworden, freue mich schon, wenn ich die Karten bestellen kann.
LG Simone

Reply
jahreszeitenbriefe 29. Januar 2018 - 17:42

Eine andere Welt ist pflanzbar, ich liebe dieses Motto. Habe gespendet, dabei ist meine Adresse mit abgerufen worden. Ich würde mich sehr über ein Samentütchen freuen… ;-). Ein tolles Projekt, die Herzenshecke und der Gemeinschaftsgarten. Liebe Grüße Ghislana

Reply
naturmama 29. Januar 2018 - 19:42

Vielen Dank, liebe Ghislana!!!

Reply
naturmama 29. Januar 2018 - 19:42

VIELEN DANK, Simone!!!

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • 4. DIE STERNTALER I [The Star Money]

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Faerben [Dyeing] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben