In unserem Quiz geht um die Themen Natur, Tiere, Pflanzen, Umwelt, Konsum, nachhaltigen Lebensstil, Energie. Hier bei mir habe ich die Fragen auf Karteikarten gedruckt. So oft ich dazu komme, stelle ich hier die eine oder andere Frage in den Raum.
Beantwortet die Fragen, es gibt nix zu gewinnen, recherchiert darüber, gebt Euren Senf und Euer Wissen dazu, erzählt uns Eure Erfahrungen. Da kommt bestimmt viel Interessantes zusammen. Natürlich könnt Ihr auch für Euch die Fragen auf (Kartei-)Karten schreiben und im Laufe der Zeit sammeln. Für daheim, die Schule, die Naturkindergruppe. Sie eignen sich wunderbar für Ralleys, Kindergeburtstage, Spieleabende, lange Autofahrten und als Diskussionsgrundlagen.
VIEL SPASS!
Die richtige Antwort und gegebenenfalls ein paar Hintergrundinformationen poste ich jeweils am nächsten Tag unter dem gleichen Beitrag.
In Hecken, Sträuchern, Obstbäumen und Gebüschen findet die Tierwelt Nahrung und Unterschlupf. Genau, wie Nadin sagt, ist dieser Lebensraum natürlich nicht nur für Vögel wichtig. Darum eben sollen diese Pflanzen in der warmen Jahreszeit nicht bearbeitet werden.
Laut Bundesnaturschutzgesetz ist es sogar verboten, zwischen dem 1. März und Ende September, zu schneiden. Man darf nur die Triebe des laufenden Jahres entfernen, aber auch dann muss man vorsichtig sein und die Hecken unbedingt auf brütende Vögel absuchen.
Vielleicht hat man ja auch Glück und kann dort allerhand Vögel/Tiere beobachten.
Habt Ihr natürlich alle gewusst! Ich freu mich, dass Ihr dabei seid bei unserem Quiz!
9 Kommentare
Ich würde mal B vermuten 😉
Ich vermute auch B.
B!?
Hecken dienen nicht nur den Vögeln zum brüten, sie bieten auch vielen anderen Tieren und deren Jungen Deckung und Schutz. Leider sehen das viele Bauern nicht so und pflanzen viiiiel zu wenig der schutzdienenden Hecken zwischen ihre Felder…
wir haben hier bei uns mit den Landwirten schon erfolgreich Hecken angepflanzt.
Sonnige Grüße nach Bayern
„B“ denke ich auch.
Liebe Grüße
von Birgit
Ich würde auf Antwort B tippen.
Lg Irmi E.
na klar, es sind die vögel.
es ist doch eine wahre freude den vögeln bei ihrer vogel aufzucht zuzuschauen.
wir haben hier einen großen jelängerjelieber der schon übers hausdach wächst. im herbst haben wir es verpasst ihn radikal zu schneiden. jetzt brüten wieder viele vögel in ihm und ich freu mich so über das emsige treiben…
sei ganz lieb gegrüßt
sonnige andigrüße
Natürlich Antwort B. Bei uns sind oft Vogelnester in der Gartenhecke.
Grüßle
Ursel
Wegen der Vögel natürlich!
Hier in Belgien schert sich keiner drum, was ich echt schockierend finde! Hier lässt man Rasenmähen und Heckeschneiden und ich bin die Einzige hier in der Gegend die wirklich alles selber macht. Und meine Hecke ist weit und breit die letzte die geschnitten wird, während die meiner Nachbarn schon spätestens Mitte Mai gemacht sind.
Ich könnte jedesmal weinen!
Gros bisou
Sandra
Tolle Idee dein Quiz 😉