NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Gehäkelte Honigträume

von NATURMAMA 15. März 2015
geschrieben von NATURMAMA 15. März 2015

IMG_3875a_naturkinder

Erinnert Ihr Euch noch an das gestrickte Jackerl und das honigfarbene Garn von dem ich so geschwärmt habe?

Ein bisschen was war noch übrig davon.

Also hab ich uns ein Glaserl Honig gehäkelt.

DSC_5982a_naturkinder

Den würden wir nämlich wirklich gerne selber machen.

Allerdings fehlt uns noch eine klitzekleine Kleinigkeit zu unserem richtigen Honigglück:

DSC_6007a_naturkinder

Aber jetzt kommen wir unserem Traum vom NATURKINDER Honig vielleicht ein kleines Stück näher. Wir haben uns nämlich um eine Bienenbox samt Ausrüstung und Workshop beworben.

Das Gewinnspiel von Ecover und Stadtbienen läuft noch bis heute Abend.

Springt mit uns in letzter Minute in die Bienenbox in den Lostopf!

Aber eins. Falls jemand von Euch eine Bienenbox gewinnen sollte, möcht ich fei bitte ein Glaser Honig sehen.

Umgekehrt teilen wir natürlich gerne mit Euch; unsere Bienengeschichten und bestimmt auch das eine oder andere Honigglas.

Wir lesen uns derweil schon mal ein…

DSC_6014a_naturkinder

28 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]
Nächster Beitrag
Kinderwunsch … Kinderwunsch?!

Weiterstöbern

HAUPTSache DIY

20. September 2012

(Weihnachts-) Grüßen einen Rahmen geben

8. Dezember 2015

Wir werfen uns in Schale ::: Getting all...

26. Februar 2012

Herbstfarben. Draussen und Drinnen.

25. September 2016

Naturkonfetti

5. März 2019

Insektenhotels bauen am Rumfordschlössl im Englischen Garten

6. Juni 2010

NATURKINDER Brotzeit Challenge

30. April 2016

GRÜNZEUG [we love green stuff]

27. Juli 2012

Gewinne die Farben der Natur

29. September 2011

NATURKINDER Brotzeit Challenge | Donnerstag

5. Mai 2016

28 Kommentare

ramona 15. März 2015 - 13:49

Ich wollte auch beim Gewinnspiel mitmachen, liebäugle ich doch auch mit Bienen. Aber der richtige zeitpunkt ist noch nicht da. wir haben ja noch nichtmal Garten…

Reply
naturmama 15. März 2015 - 14:02

Das macht nix, Ramona! Halt uns derweil alle Daumen und schick uns gutes Karma rüber. Und falls wir gewinnen, schaust Dir das bei uns mal an und dann sehen wir weiter… 🙂

Reply
Anita Frischknecht 15. März 2015 - 16:14

noch nicht so weit, will erst imkerkurs besuchen. liebe grüsse anita

Reply
Nicole/Frau Frieda 15. März 2015 - 16:15

So eine schöne Idee ;))
Ach, ich ärgere mich so.. warum reagiere ich ausgerechnet bei Bienen allergisch.. ggrrmmpf!! Trotzdem danke für den tollen Tipp!!
Herzlichst, Nicole.

Reply
naturmama 15. März 2015 - 16:21

Anita, den gibts da gleich mitzugewinnen!

Reply
naturmama 15. März 2015 - 16:22

Du Ärmste! Da kriegst du auch a Packerl Honig von uns!

Reply
naturmama 15. März 2015 - 16:24

…und a Glaserl Honig kriegst auch!

Reply
Katarina 15. März 2015 - 18:14

Tolles Gewinnspiel, aber einen Garten bräuchten wir erst einmal 🙁 Weiterträumen.

Reply
Cornelia 15. März 2015 - 18:18

Bienen sind ein sehr interessantes Volk! Wir haben seit letztem Jahr 2 Völker und freuen uns schon auf unsere erstes Honigschleudern!!

Reply
Frau Jule 15. März 2015 - 19:16

oh, ich habe mir an weihnachten von einem bekannten viel über bienen erzählen lassen. der macht es auch. ich mochte honig immer gerne, aufgrund des veganismus habe ich ihn aber von der speisekarte gestrichen. anscheinend sind auch diesen winter viele bienenvölker eingegangen… dieses bienending finde ich sehr spannend. alleine zur erhaltung würde ich gerne ein bienenvolk betüdeln wollen. ich drücke euch die daumen und bin gespannt auf die geschichten, falls ihr den zuschlag bekommt!
liebe grüße,
jule*

Reply
Lena 15. März 2015 - 19:31

Habe gleich mitgemacht liebäugle da schon länger damit und habe jetzt öfter nach gebrauchten Bienenkisten geschaut.
Auf der Seite der Initiative der Bienenkiste steht ja echt auch einiges an Informationen. Was mir nur noch nicht so ganz klar ist, wie die Qualität des Honigs(abgesehen natürlich vom Erhalt der Bienen und der schönen Sache an sich)dann ist, wenn ich mir vorstelle die schwärmen auf die ganzen umliegenden Felder von den Bauern hier aus die alles sowas von gespritzt sind … Aber da muss ich mich mal noch schlau machen wieviel Nahrung einem Volk reicht….. der eigene Garten wohl kaum.
Aber machen würde ich es in jedem Fall wenn ich gewinne 🙂
Danke für den Hinweis des Gewinnspiels !
Viele Grüße Lena

Reply
Cordula 15. März 2015 - 20:18

Wie spannend! Ich drücke euch die Daumen! Für uns derzeit leider nichts, aber ich bin gespannt, was du im Falle eines Gewinns zu berichten hast.
Und dein Bücherstapel ist jetzt auch gewachsen ;-).
Liebe Grüße
Cordula

Reply
Reges Leben 15. März 2015 - 20:34

Wir haben uns auch beworben bei der tollen Möglichkeit. Wollten wir für unsere passende Obstwiese schon lange Honigbienen……das wäre was. Bin schon sehr sehr gespannt wer das große Glück hat und eine Bienenbox samt Workshop gewinnt :-).
Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Alexandra

Reply
Niamh 15. März 2015 - 20:58

Wir haben letztes Jahr unser Glück mit bienen versucht, leider haben alle drei Völker den Herbst/Winter nicht überlebt 🙁 wir wollen es dieses Jahr unbedingt wieder mit einem volk versuchen. Bienen machen den Garten um so viel „vollständiger“.
Falls tatsächlich Bienen bei dir einziehen, kann ich dir noch das Büchlein „am Flugloch“ ams Herz legen. Darin werden sehr schön Beobachtungen beschrieben und was man daraus für Schlüsse über das Bienenvolk ziehen kann.
Viel (Bienen)Glück!

Reply
naturmama 15. März 2015 - 21:03

Vielen Dank, Niamh, für diesen Tipp! Jetzt kann ich es wirklich kaum erwarten, ob wir gewinnen… 🙂

Reply
naturmama 15. März 2015 - 21:04

Und ich erst! Freut mich, dass Ihr mitmacht!

Reply
naturmama 15. März 2015 - 21:04

🙂

Reply
naturmama 15. März 2015 - 21:05

Wie schön! Und Eure sind gut über’n Winter gekommen?!

Reply
naturmama 15. März 2015 - 21:06

Eine gute Frage. Ich glaube, dass ist auch mit ein Grund, warum so viele Bienenvölker sterben. Könnte man alles beim Workshop fragen… 🙂 Liebe Grüße!

Reply
Cornelia 16. März 2015 - 9:17

Ja, ich denke das Volk ist noch stark. Nun fliegen sie schon umher. Die 10°C Marke ist geknackt. Reinigen die Beute, sammeln Wasser und Pollen.

Reply
Cornelia 16. März 2015 - 9:21

Der Imker ist mein Sohn(24). Er ist im Verein und hat einen Paten. Auch so hat man viele erfahrene Imker als Ansprechpartner. Gerade bei der Behandlung gegen Milben u.ä.

Reply
Sabrina 16. März 2015 - 12:05

Was für eine schöne Sache…ich bin gespannt!
Ich drück euch ganz fest die Daumen!

Reply
leinenglueck 16. März 2015 - 15:02

liebe caro,
ich drück euch ganz fest die daumen!
ich hab im juli ein bienenvolk bekommen, aber leider ist es trotz milbenbehandlung gestorben. jetzt hoffe ich, dass ich bald ein neues bekomme. hab hier eine sehr nette imkerin die mich betreut. jetzt steht mein kasten hier und wartet also auf neue bienen. heute hab ich den kasten schon geschwefelt, damit keine wachsmotten einziehen.
vielleicht können wir ja dann mal ein glaserl honig tauschen, das wäre doch fein…
sonnige grüße
andi

Reply
Anita Frischknecht 18. März 2015 - 6:34

ja, hab ich gesehen, stimmt, doch aus der Schweiz ist er eh weit weg. Darum besuche ich jetzt mal einen in der Schweiz! Darauf freu ich mich jetzt! gruss anita

Reply
naturmama 18. März 2015 - 6:36

Ah, jetza! 🙂

Reply
trine 18. März 2015 - 20:23

Liebe caro,
Ich wünsche euch auch viel Glück und hoffe sehr das die Aktion sehr sehr gut betreut wird. Ich imkere im 4jahr und bin im Verein auch aktiv tätig. Daher weiß ich wie wichtig die Ausbildung und Betreuung der Jungimker ist. Leider haben die vielen Medien Berichte aus den bienen auch etwas wie eine Mode Erscheinung gemacht und das ist für die Bienen und die benachbarten imker leider nicht gut. Ein Schwarm im fremden Garten von einem imker der nicht aufgepasst hat, kostet meist die Zeit und die Arbeit von andere imkern oder der Feuerwehr und evtl bleibt ein großer Schreck beim Nachbarn. Auch die Behandlung der Milbe muss gewissenhaft durchgeführt werden eine reinvasion ist leider nicht selten. Auch Räuberei unter den bienen kann ganze Völker zerstören. Ich empfehle auf jeden Fall nicht nur Anfängerkurse zu besuchen sondern auch weiterführende Kurse welche alle Vereine durch das bienenjahr anbieten. Auswinternd, Ablegerbildung usw. Hier empfehle ich gern den imkerverein in thalkirchen „Imkereien München und Umgebung e v“
Ich kenne seit ca 2jahren Deinen Blog und lese ihn sehr gerne. Daher habe ich keine Zweifel das ihr wisst welche Verantwortung bienen bedeuten. Daher drücke ich auch ganz fest die Daumen, den es ist das schönste Hobby was man habe kann. Trotzdem sehe ich die Aktion ein Bienenvolk als Preis auszuschreiben etwas mit Zweifel.
Liebste Grüße aus Forstenried
Trine

Reply
naturmama 18. März 2015 - 20:55

Liebe Trine,
VIELEN DANK für Deinen ausführlichen, konstruktiven Kommentar und für den Tipp mit dem Imkerbund. Natürlich möchte ich alles richtig machen, wenn es soweit ist. Bienenbox gewinnen hin oder her, früher oder später würde ich den Traum gerne in die Tat umsetzen. Ich kenne auch einen tollen Imker in der Stadt, der mir hoffentlich hilft. Und wenn ich nochmal auf Dich zurückkommen könnte, würde ich mich sehr freuen… Liebe Grüße, danke nochmal,
Caro

Reply
Trine 19. März 2015 - 8:03

Liebe caro,
Gerne kannst du mich nochmal Anschreiben (wird dir meine Email Adresse übertragen) wenn du weitere Informationen oder Unterstützung bei den bienen oder der Umsetzung zu dem Hobby brauchst.
Also viel Erfolg und mach weiter so.
Liebe grüsse
Trine

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben