…ist vor dem Geburtstag.
So schön können die Geburtstage gar nicht verteilt sein über's Jahr, dass nicht nach dem einen schon wieder der nächste ansteht.
Unser Herbst-Kind wünscht sich, seit er dieses Buch durchgeblättert hat, einen Werkzeuggürtel.
In Das war doch meine Lieblingsjeans…! von Laura Sinikka Wilhelm findet man zig Projekte zum Recyceln von Jeans, aber auch von T-Shirts, Pullis, Segelstoff, Holz und weiteren Fundstücken.
Wie gut es sich trifft, dass bei uns eine Jeans ungefähr so aussehen müssen, bis man sich…
…NOCH IMMER NICHT von ihr trennen kann.
Aber jetzt. Jetzt beginnt ihr zweites Leben.
Ein bisschen Näherfahrung schadet nicht für die Projekte. Und eine Jeansnähnadel, wie Laura Wilhelm vorschlägt. Ich habe nämlich drei geschrottet.
Aber was tut man nicht alles für seine Sprösslinge. Ich freu mich schon auf die Freud.
(Das ganze wird locker um die Handwerkerhüften gehängt. Es kommen noch ein paar Karabiner dran, ein Hammer, in die Taschen kann man Schrauben und so weiter stecken. Hm, vielleicht brauch ich auch so einen.)
Einen schönen Crea-Dienstag wünsch ich Euch.
15 Kommentare
Was ein echter Handwerker ist, braucht eben solch einen Gürtel. Da kann ich das Herbst-Kind gut verstehen. Tolles Jeans-Upcycling-Projekt! Liebe Grüße, Katharina
Der Gürtel ist doch perfekt für kleine Handwerker. Was man doch so alles recyceln kann. Ich liebe das auch!
LG Claudia
Super Idee, liebe Caro und einigen solcher Lieblingsjeans trauer ich auch hinterher…
LG
Sabine
Super geworden dein „Handwerker-Gürtel“. Das wär was für mein Spät-Herbstgeburtstagskind 🙂
Lg Kleefalter
witzig, vor ein paar tagen hab ich auch so einen gemacht,auf wunsch des dreijährigen sprösslings….allerdings eine eigenkreation aus walkstoffresten und einem ledergürtel!
liebste grüße lena
Ah, was eine tolle Idee!
Das ist aber eine tolle Idee! Und lässt mein Upcycler-Herz gleich höher schlagen.
Viel Spaß beim schenken und feiern.
Liebe Grüße,
Anja
Super-Idee!! Auch das echte Werkzeug als Geschenk! Ich mag authentische Kindersachen.
Alles Liebe, Katharina
Oh, coole Idee – so kann man die Jeans auch noch bis zum letzten Rest verwerten 🙂 LG
Ja, davon gibt es ganz viele in Laura’s Buch 🙂
Euer Gürtel ist großartig und vielen Dank auch für den Hinweis auf das Buch. Beste Grüße sendet Nina
Liebe Carol i
Unbedingt noch gurtelschlaufen quer annähen zum werkzeugeinhängen!!!!!
Bussi Dorle
Wie meinst jetzt, Dorle?
Absolut klasse! Ich liebe recycling und habe mir das Buch gleich auf die Wunschliste gesetzt:-)
Ganz liebe Grüße,
Gina
Gurtelschlaufen abtrennen und dann quer auf den Taschen und am „Gürtel festnähen.. Da kann dann der Hammer die Zange etc eingehängt werden. Die Schlaufe die man bei dir sieht ist ziemlich groß… Da fällt das kinderwerkzeug gerne durch…
Auf die Klappe von der einen Tasche für Stifte noch ein hosengummi mehrmals annähen!!! Wie bei einer stifterolle!