Honey, Honey, Honey

von NATURMAMA

IMG_7276a_naturkinder

Fertig gelesen.

Und für großartig befunden.

Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde.

Ein toller Roman.

Auch zwischen den Zeilen.

Ich wünschte, jeder möchte das Buch lesen.

Eine wunderbare Sommer-Urlaubs-Lektüre, wenn ich es so verkaufen dürfte. 

Maja Lunde bezieht sich in ihren Recherchen übrigens auch auf den Dokumentarfilm More Than Honey von Markus Imhoof.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Falls Ihr Film oder Buch auch kennt oder demnächst lest, freue ich mich über Eure Meinung!

Weiterstöbern

3 Kommentare

leinenglück 8. Juni 2017 - 22:34

den film kenne ich und ich hoffe viele viele menschen haben ihn schon gesehen oder schauen ihn noch an.ein toller und so wichtiger film! für den buchtip bin ich dir sehr dankbar und werde es gleich noch bestellen. die bienen sind ja eh mein großes thema. ein so schönes
abenteuer in dem ich mich da gerade befinde, es macht mir so eine freude. mit hingabe und voller dankbarkeit rühre ich täglich meine honigeimer…

Reply
Silke Ottow 9. Juni 2017 - 9:29

Ein sehr guter Film! Es ist gut, dass so viel über Bienen gesprochen wird. Höchste Zeit, könnte man sagen.
Nur leider geht es dabei praktisch immer um die Honigbiene. Doch alleine bei uns leben 560 Bienenarten. Sie ist also nur eine Bienenart unter vielen anderen. Und mehr als die Hälfte aller dieser Wildbienenarten bei uns sind stark gefährdet. Dabei bestäuben Wildbienen sogar effektiver als Honigbienen.
Vergesst also die Wildbienen nicht! Wildbienenschutz ist immer auch Honigbienenschutz. Umgekehrt ist das leider nicht der Fall …
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Silke

Reply
Lissi 13. Juni 2017 - 9:53

Danke für den Tipp! Ich habe es mir zum Geburtstag gewünscht und freue mich schon aufs Lesen!

Reply

Schreibe einen Kommentar