NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

FÄRBEN MIT NATURMATERIALIEN

von NATURMAMA 15. Dezember 202015. Dezember 2020
geschrieben von NATURMAMA 15. Dezember 202015. Dezember 2020
FÄRBEN MIT NATURMATERIALIEN

Im Herbst fühle ich mich manchmal ein bisschen wie Frederick, wisst Ihr noch, die Maus, die das ganze Jahr über Farben sammelt, um sie dann in der kalten Jahreszeit mit den anderen zu teilen.

Und heute möchte ich außerdem ein bisschen Wissen über die Färberei mit Euch teilen.

Das Färben mit Naturmaterialien ist eine uralte Methode, weiße oder naturfarbene Textilien aufzufrischen. Auch um etwaige Flecken zu verbergen hat sich diese Tradition bewährt.

Das Tolle ist, daß man für den Anfang keine große Ausstattung kaufen muss, sondern sowohl Werkzeuge als auch Färbematerialien meist im Haushalt oder der Küche findet. Tee, Zwiebelschalen oder Avocadokerne zum Beispiel sind Zutaten, die sich jederzeit zum Ausprobieren anbieten. Auch einen alten Topf, ein Sieb und ein paar Kochlöffel lassen sich sicherlich leicht finden. (Die Färbeutensilien soll man nicht zum Kochen verwenden und umgekehrt.)

Wenn man erst mal Spaß an der Färberei gefunden hat, eröffnet sich ein weites Spektrum an Möglichkeiten, mit Textilien kreativ zu sein.

Wie Ihr wisst, färbe ich hauptsächlich Naturwolle und habe mir ganz viel einfach selbst angeeignet und durch viele Versuche herausgefunden. Es gibt unglaublich viel Wissenswertes rund um das Thema Färben mit Pflanzen beziehungsweise Naturmaterialien und mittlerweile auch tolle Bücher, die ich Euch im Anschluss verlinke.

Die Ergebnisse solcher Färbeprojekte sind immer wieder eine Überraschung und laden zum Experimentieren ein. Wichtig sind Neugierde und Ergebnisoffenheit, denn nicht immer wird das Endergebnis ganz genau so, wie geplant.

Hier nur einige Beispiele, die sich – wie ich finde – gut zum Ausprobieren und Experimentieren eignen:

Johanniskraut – warmes leuchtendes Gelb
Birkenblätter – frisches, sonniges Gelb
Brennnesselblätter – helles, grünliches Gelb
Zwiebelschalen – diverse Gelbtöne
Goldrute – kräftiges Gelb
(Schwarze) Stockrose – Blau- und Grüntöne
Walnuss – Brauntöne
Erlenzapfen – warme Brauntöne
Schwarztee – Rot- bis Brauntöne
Avocadokerne- und Schalen – Rosatöne

Natürlich mit vielen Nuancen und immer wieder mit Überraschungen!

(Erlenzapfen)

Das kommt daher, daß bei der Färberei so viele Faktoren mitspielen, wie Zeit, Wasserhärte, ph-Wert, Wassertemperatur, Beschaffenheit von Färbegut und Färbematerial (Textilien). (Alle Zutaten und Rohstoffe sollten in jedem Fall ungiftig und schadstofffrei sein!)

Man kann sowohl Rohmaterial (Stoffe, Garne, Vlies) als auch fertige Kleidungsstücke aus Naturfasern färben. Diesbezüglich ist es wichtig zu wissen, daß tierische (Protein-) Fasern – wie Wolle und Seide – Naturfarben leichter annehmen als pflanzliche (Cellulose-) Faser – wie zum Beispiel Baumwolle oder Leinen. Deshalb können vor allem Letztere bei Bedarf vorbehandelt werden. Dazu bieten sich verschiedene Arten des „Vorbeizen“ an, mit denen man auch Variationen in der Färbung erhalten kann. Die einfachste und unbedenklichste Methode, die ich kenne, ist ein 24-Stunden-Bad in Sojamilch.

Ansonsten beize ich mit wenig Alaun oder verzichte gänzlich darauf.

Denn im Vordergrund steht für mich, mit Liebe und Respekt für Menschen, Tiere und Umwelt zu färben. Ich verwende wenn möglich Regenwasser (außerdem anderer ph-Wert!) und giesse wiederum mit dem übriggebliebene Färbesud unseren Garten.

Ich freue mich, wenn meine Garne mit ebensolcher Wertschätzung weiterverarbeitet werden!

(Holunder- und Lindenblüten)

…

Meine Buchempfehlungen mit vielen Anleitungen und Inspirationen:

wild gefärbt von Abigail Booth, Haupt Verlag
Botanical Colours at your Fingertips, Rebecca Desnos – sie färbt vegan
natürlich färben von Jackie Cross, Haupt Verlag
the modern natural dyer von Kristine Vejar

VIEL SPASS beim Ausprobieren wünscht Euch

(Stockrose)

0 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
ZWERGERLREIGEN | ANLEITUNG
Nächster Beitrag
KLEINE BEGLEITER

Weiterstöbern

Morgens um halb zehn in Deutschland

13. Oktober 2013

Im siebten (Projekt-)Himmel ::: In Seventh Heaven

10. April 2012

Schablone oder Stanzer – das ist hier die...

8. März 2012

Glück im Glas

4. Februar 2014

Weihnachtsrecycling Gast Nummer 8::: Frau Jademondin

20. Januar 2013

Mikado

26. April 2012

TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen

10. April 2016

Status: It’s Complicated

15. November 2017

MUTTERTAG

12. Mai 2019

Kapuzen (Janker) im Sommer?

15. Juli 2018

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben