Diese Woche haben wir wieder Samenbomben gemacht!
Yeah!
Wir matschen halt immer wieder so gerne. Vor ein paar Jahren haben wir mal welche für eine Kinder-Kreativ-Strecke im Handmade Kultur Magazin gemacht, unter dem Motto „Graffiti für die Wiese“.
Wir mischen Lehm mit Wasser, (torffreier!) Erde und einer beliebigen Samenmischung (zum Beispiel für eine Blumenwiese, die besonders Bienen oder Schmetterlingen gefallen soll).
Mit einem genauen Mischungsverhältnis lege ich mich nicht fest. Man muss ein bisschen pantschen und probieren. Im Zweifel nehme ich lieber ein bisschen mehr Lehm, dann zerbrechen die Kugeln nicht so leicht.
Hier ein paar Beispiele für Saatgutmischungen. Wir sammeln einfach im Herbst ganz viele Samen von Wiesenblumen, Ringelblumen, etc. Wichtig ist (mir) nur, einheimische Pflanzen zu nehmen, lieber keine billigen Mischungen, denn da können leicht invasive Pflanzen dabei sein, die dem Lebensraum der Pflanzen- und Tierwelt nicht gut tun.
Schmetterlingstraum
– Mohnblume
– Kornblume
– Margeriten
– Dost
– Witwenblume
– Flockenblume
– Wiesenkerbel
Bienenparadies
– Sonnenhut
– Astern
– Mädchenauge
– Schmuckkörbchen
– Studentenblume
– Löwenzahn
Blumenwiese
– Gänseblümchen
– Kornblume
– Ringelblume
– Hornklee
– Margeriten
– Platterbse
– Klatschmohn
Waldwiese
– Vergissmeinnicht
– Akelei
– Glockenblume
– Waldweidenröschen
Wenn alles gut durchgemischt ist, werden die Kugeln geformt.
Willkommen in unserer Samenbomben-Werkstatt!
Fertig!
Jetzt müssen die Kugeln, wahlweise Batzen, nur mehr gut durchtrocknen. Und sind alsdann bereit zum Abschuss!
Kinderleicht, oder?
Trotzdem möchte ich Euch noch dieses nette Buch empfehlen:
Mit Samenbomben die Welt verändern: Für Guerilla-Gärtner und alle, die es werden wollen. Es ist einfach total nett gemacht, macht Laune, enthält „Rezepte“ und Ideen für Samenmischungen.
Was GRÜNT bei Euch diese Woche?
Jeden Freitag sammeln wir EURE Grünen Ideen rund um die Themen Natur und Kinder. Was habt Ihr diese Woche mit den Kindern unternommen, entdeckt, gebastelt, gekocht? Das hier ist ein Ideenpool für nachhaltig Kreatives, Outdoor-Aktivitäten, Familienrezepte, für alles, was GRÜN ist halt.
Hinterlasst einen Link oder Kommentar unter dem jeweils aktuellen GRÜNZEUG Beitrag, damit wir uns alle inspirieren lassen können. Bestimmt sind darunter viele tolle Aktionen, die man gleich am Wochenende umsetzen kann.
Ihr wisst ja, man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Im Vordergrund soll der Spaß stehen; dass alle eine gute Zeit haben!
• Wer seinen Beitrag verlinkt, ist so nett, und verlinkt von dort zu den NATURKINDERN (www.naturkinder.com).
• Gerne könnt Ihr auch den GRÜNZEUG Titel von oben für Eure Seite oder den jeweiligen Beitrag verwenden.
• Bitte keine Werbeposts.
3 Kommentare
Das schreit danach unsere Steinschleuder endlich fertig zu machen und ein paar Nachbarn glücklich zu machen 🙂
Ja, es ist wieder soweit ;)) Endlich kann die Welt einbissel bunter gemacht werden, Caro!! Auch wir sind eifrige Samenbombenbastler ;)) Liebe Grüße, Nicole
Jaaaa, jetzt ist die richtige Zeit da für Samenbomben, danke für die Erinnerung!
Frühlingsgrüße vom Bodensee,
Gina