NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Noch mehr Flusen

von NATURMAMA 6. Dezember 2016
geschrieben von NATURMAMA 6. Dezember 2016

NATURKNDER: Kranz aus Wilder Clematis

Nein! Nicht die Flusen unter unserer Couch! (Ich habe aufgehört, sie zu zählen…)

Gestern habe ich vom Frische-Luft-Schnappen-im-Wald noch eine Handvoll Wilde Clematis Ranken mitgebracht. Denn nach unserem Zauberlicht stand noch ein Clematis Kranz auf meiner Want-To-Do-Liste.

NATURKNDER: Kranz aus Wilder Clematis
NATURKNDER: Kranz aus Wilder Clematis

Mehrere Ranken werden einfach um einen Eisenring gewunden, das geht sehr leicht, und da und dort mit dünnem Golddraht festgebunden.

Dann wollte ich eigentlich noch ein paar Goldsterne drüberstreuen, aber ich habe mich für einen antiken Kerzenhalter mit einer selbstgezogenen Bienenwachskerze entschieden. (Die natürlich NICHT angezündet wird!)

NATURKNDER: Kranz aus Wilder Clematis 4016

Heute scheint die Sonne so schön durch's Fenster und durch den Kranz!

Und am Abend wird dann wieder unser Lebkuchen Dorf leuchten…

NATURKNDER: Kranz aus Wilder Clematis und Lebkuchen Dorf 4017

Ja, es weihnachtet immer mehr bei uns. Die Weihnachtsbücher haben wir auch schon hervorgeholt. Ihr findet unsere Empfehlungen links im Banner und hier bei unseren Advent-Weihnachten-Winter-Lieblingsbüchern.

Verlinkt mit dem creadienstag! Dort hat Anke gestern übrigens das NATURKINDER Buch "Feiern mit den NATURKINDERN" vorgestellt und heute gibt es eines zu gewinnen!

6 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Zweiter Advent
Nächster Beitrag
PuppenMITmacherei 2016 | Das sechste Treffen | Finale!

Weiterstöbern

Kastanienlicht

29. September 2010

KLEINE KUGELN FILZEN | ANLEITUNG

25. September 2019

Etwas von unseren Wurzelkindern

21. März 2011

Weihnachten im Stall

22. Dezember 2011

Ein neuer Nistkasten im Garten und die NATURKINDER...

21. April 2011

GRÜNZEUG [we love green stuff]

3. Juli 2015

Unser Wochenende. Und Creadienstag.

26. Juni 2012

HAUPTSache DIY

20. September 2012

GRÜNZEUG [we love green stuff]

18. Dezember 2015

Schablone oder Stanzer – das ist hier die...

8. März 2012

6 Kommentare

Tanya 5. Dezember 2016 - 16:56

Wow, wieder so schön, dein „zauberkranz“. Und es sieht zauberhaft verwunschen und gemütlich warm aus, wenn das Lebkuchendorf erläuchtet ist.
Wie schafst du das nur die Waldreben so zu transportieren, verarbeiten, zurechtdrehen, einfüllen,… Ohne dass die Blütenstände auseinanderfallen?
Herzliche Sonnenuntergangsgrüsse

Reply
Uta Allgaier 5. Dezember 2016 - 19:21

Das Fenster sieht wunderschön aus. Hach! Seufz! Liebe Grüße, Uta

Reply
Eva 5. Dezember 2016 - 21:31

Ein schöner Kranz.
Hab mir auch einen gemacht. Er hing im Herbst erst solo an der Tür. Hab ganz viele Ästchen um einen Strohkranz gebunden, so dass er ganz flauschig wurde.
Anfang Advent hab ich noch weisse und rosa Christbaumkugeln reingesteckt. Jetzt hat er sich angepasst.
Falls er so lange bleibt, kommen im Januar Schneeflocken drauf oder so

Reply
sternenglück 5. Dezember 2016 - 21:40

So schön liebe Caro!
Lg Sternie

Reply
Kama 6. Dezember 2016 - 21:38

Sooo bezaubernd,liebe Caro! Solch ein Kranz steht seit zwei Jahren auf meiner Liste, einzig die Clematis fehlt mir noch. Bisher bleib meine Suche erfolglos und im Garten ist sie noch zu klein… Euer Kränzchen jedenfalls ist wunderhübsch und das Lebkuchendorf darunter so zuckersüß!
Allerliebste Grüße
Kama

Reply
mme ulma 6. Dezember 2016 - 23:33

einfach hinreißend. zum glück gibts auf dem kindergartenweg zum füchslein jede menge flusen — da werd ich demnächst noch nachschub holen, um auch so einen hübschen kranz zu winden.

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben