(Wir sammeln natürlich weiterhin Herzen! Vielleicht muss ja gerade nach diesem Beitrag jemand raus und ein Herz gestalten…)
Gestern, weil es bei uns so viel geregnet hat, haben wir uns Andy Goldsworthy’s „Rivers and Tides“ angeschaut. Was für ein großartiger, inspirierender Film. (Bücher von ihm haben wir natürlich auch. Aber die sind recht teuer. Dieses hier wünsch ich mir noch.)
Aber man muss kein Andy Goldsworthy sein, um LandArt zu machen. Hab ich das schon erwähnt? Zumindest versuche ich das bei jedem „LandArt mit Kindern“ Beitrag rüberzubringen. Und gerade jetzt sind die Sommerfarben noch so strahlend und wollen verwendet werden. (Bevor sie langsam und unauffällig von den ebenso interessanten Herbstfarben abgelöst werden…)
Wir sind auch gestern in einer (vermeintlichen!) Regenpause noch in den Wald geradelt, weil ich ganz wurlert war vom Andy. Und haben getestet, ob Vogelbeeren schwimmen. Und ob es Vogelbeer-Fische gibt. (Vorsicht bei kleinen Kindern und Beeren – einige sind ROH giftig!)
Eine weitere schöne Inspirationsquelle, auch für Bastelgeschichten, ist das Buch „Steine Federn Muscheln“ von Katrin und Frank Hecker aus dem Haupt Verlag, gerade für das Arbeiten mit Kindern.
Und ansonsten braucht man eigentlich nur rausgehen, die Augen offen halten, sich inspirieren lassen von der Natur und den Kindern und MACHEN!
(Ein Trost für alle, bei denen die Sonne heute auch nicht scheint: Gerade Andy Goldsworthy zeigt uns, wie spannend die Wetterverhältnisse/Gezeiten sich auf unsere LandArt-Werke auswirken können!)