NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Ein Riesen-Fuchs und neun Mini-Kürbisse

von NATURMAMA 27. Oktober 2014
geschrieben von NATURMAMA 27. Oktober 2014

IMG_1639a_naturkinder

Fuchs-Update.

Wir werden unseren Jahreszeitentisch ausbauen müssen. Der Fuchs wird viel zu gross.

Aber immerhin erkennt man mittlerweile, dass es ein Fuchs sein soll. Während ich so vor mich hingearbeitet habe, war es zeitweise ein Hund-Katze-Ratte-Siebenschläfer-Tier, mitunter sogar ein Pferd. Der Mann hat auch mal auf Bär getippt.

"Zeigst ihn, wenn er fertig ist?", hat mich Andrea gefragt. "Kommt drauf an :-)))"

IMG_1630a_naturkinder

Aber heute wollt ich Euch eigentlich eh was ganz anderes zeigen.

IMG_1596a_naturkinder

Unser letztes NATURKINDER Treffen stand im Zeichen von Erntedank. Nicht Halloween, wie man meinen könnte. Aber hey, Kürbisse die leuchten kann man immer brauchen um diese Jahreszeit.

Zuvor hatte ich mir überlegt, dass ich wohl schwer neun Riesenkürbisse mit den Kindern schnitzen könnte. Da würden wir in drei Stunden höchstens zwei schaffen und womöglich frustriert sein. Also habe ich neun Hokkaido-Kürbisse gekauft und von vornherein schon mal geköpft.

IMG_1543a_naturkinder

Arbeit für die NATURKINDER ist genug übriggeblieben.

Die Kürbisse auszuhöhlen ist nicht schwer, aber dauert schon ein Zeitl. Nebenher haben wir uns köstlich unterhalten.

IMG_1546a_naturkinder
IMG_1560a_naturkinder

Und dann das Beste! Bohren nach Herzenslust!

IMG_1579a_naturkinder
IMG_1581a_naturkinder
IMG_1586a_naturkinder

Das haben die Kinder mit dem Akubohrer super und fast ohne Hilfe gemacht. Manche haben geometrische Muster gebohrt, manche einfach nur drauflos. Einfacher geht's nicht.

Und ich finde alle Kürbisse wunderbar.

DSC_4220a_naturkinder
DSC_4226a_naturkinder

Ich hab mir gedacht, die kleinen Kürbisse können die Kinder gleich beim Abendessen schön auf den Tisch stellen und mit ihren Familien bewundern.

Mein zweiter Gedanke war übrigens, dass man, nachdem man sie ein/zwei Tage bestaunt hat auch noch essen kann. Kürbiscremesuppe sag ich nur. Total nachhaltig, dachte ich. Da hab ich leider nicht damit gerechnet, dass natürlich kein Kind sein Kunstwerk in einer Suppe sehen wollte. So musste ich mich mit den lustigen Kürbiswürmern zufrieden geben, die beim Bohren abgefallen waren.

IMG_1585a_naturkinder

Fox-in-progress and carved pierced pumpkins for today's creadienstag.

With our NATURE group I wanted to make some autumn decoration. Alright, call it Halloween decoration.

To keep it simple, I bought a small hokkaido pumpkin for each child and carved the top. The kids carved out the seeds and then came the best part: They drilled holes as many as they wanted.

As simple as beautiful. I love their pieces of work.

DSC_4225a_naturkinder

(Although I thought it would be even more sustainable to make pumpkin soup the next day, I wasn't allowed to take any of the kids artwork for this matter.)

15 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Der Jahreszeitentisch – (k)ein spanisches Dorf
Nächster Beitrag
Hallo…what?

Weiterstöbern

Yarn Along! We’re back!

31. August 2016

GRÜNZEUG [we love green stuff]

27. März 2015

Weihnachten im August

13. August 2013

Zauberlicht

8. November 2016

Vom Bootsbau und dessen Nebenprodukten

23. Juni 2015

Muttertag?

14. Mai 2017

GRÜNZEUG [we love green stuff]

12. Februar 2016

Feiern mit den NATURKINDERN – jetzt erst recht!

11. April 2014

GRÜNZEUG [we love green stuff]

4. September 2015

Bernstein oder Kandis? Das ist hier die Frage!

23. November 2016

15 Kommentare

Lotta 28. Oktober 2014 - 7:28

Mit Kindern Kürbisse schnitzen ist eine ganz wunderbare Gelegenheit zu sehen, wie fantasievoll sie zuweilen sind…und das Ergebnis fasziniert eigentlich jeden…wenn die Kürbisse in der Dunkelheit dann leuchten…Leider ist die Pracht nicht sehr lange haltbar…und aus den dann verbliebenen Resten Kürbis-Suppe zu kochen nicht die beste Idee…;-). LG Lotta.

Reply
Maike 28. Oktober 2014 - 7:36

Oh, Kürbisse müssen wir auch noch schnitzen! Das mit dem Riesenfuchs allerdings finde ich gemein – war so gespannt, und dann sieht man gar nicht das Ergebnis! Ich plädiere dringend dafür, dass Du ihn zeigst, wenn er fertig ist, ich bin sehr gespannt! Die Farbe ist toll. Ich suche immer nach schönen Fuchs- und auch Eichhörnchenfarben, aber irgendwie finde ich sie immer nur im Kammzug … und ich mag doch lieber Vlies.
Liebe Grüße
Maike

Reply
Mila 28. Oktober 2014 - 7:37

Sehr stimmungsvoll diese Menge an Leuchtpunkt-Kürbissen. Warum gibt es eigentlich kein Kürbis-Lied für diese Zeit? Zumindest ist mir weder eines aus meiner Kindheit noch eines über meine Kinder bekannt. LG mila

Reply
FrauFrieda 28. Oktober 2014 - 9:57

So schön sehen Eure Kürbisse aus.. und sie wirken alle so wunderbar harmonisch, durch die gleiche „durchpunkten“.. lächel!! Herzliche Grüße, Nicole

Reply
Sarah 28. Oktober 2014 - 11:36

Was für ein schöner Fuchs! Auch die Idee mit den Kürbisteelichtern ist toll – auf die Idee, Löcher hineinzubohren sind wir noch nicht gekommen, wir schnitzen immer per Hand Gesichter oder Muster hinein. Aber es macht den Kindern immer so viel Spaß, dass ich mir vorstellen kann, dass keiner sein Kunstwerk einfach aufessen mag 😉
Liebe Grüße,
Sarah

Reply
Ramona 28. Oktober 2014 - 12:10

Zum Fuchs musst du dann aber noch einen Tompte machen, für den Winter-Tisch 🙂 Ich hab auch mal einen großen Fuchs gefilzt. In einem Filzkurs vom Kunst und Spiel. Das ist schon einige Jahre her und war ein Nassfilzkurs. Ich hab damals eine kleine Maus, eine Katze und einen Fuchs geschafft.

Reply
Sabine / Insel der Stille 28. Oktober 2014 - 14:00

Liebe Caro,
ahhh – prima Idee mit dem Bohrer. Wir schnitzen die Kürbisse meist mit dem Messer. Aber für Kinderhände ist das mit dem Akkubohrer natürlich der Hit!
Ein Schwung sonniger Herbstgrüße in Deine Richtung,
Sabine

Reply
naturmama 29. Oktober 2014 - 11:53

Hm.
🙂

Reply
naturmama 29. Oktober 2014 - 11:54

Was glaubst Du, wie lange ich gesucht habe! Der Kammzug vom letzten Beitrag hat die perfekte Farbe, eignet sich aber leider gar nicht für mich zum Nadelfilzen…

Reply
naturmama 29. Oktober 2014 - 11:55

Nein, nein, wenn man zu lange wartet, möchte man sie auf keinen Fall mehr essen :-)))

Reply
Die Raumfee 30. Oktober 2014 - 16:40

Eine wirklich schöne Bastelidee für Kinder und ich finde ja, der Fuchs ist gut erkennbar und genau richtig. 🙂
Herzlich, Katja

Reply
naturmama 30. Oktober 2014 - 18:19

Du meinst, ich könnte ihn gleich so lassen…? 🙂

Reply
andiva 6. November 2014 - 23:44

Oh ich freu mich das der Fuchs sich schon blicken lässt.
Und die Akkugebohrten Kürbisse könnten auch auf meinem „Mist“ gewachsen sein. Knaller. Vielleicht sollt ma dem Kürbis auch mal mitm Dremel zu Leibe rücken.
Liebe Grüße
Andi

Reply
andiva 6. November 2014 - 23:46

Ah, kleiner Nachtrag. Mit Linolschnitzwerkzeug lässt sich ein Kürbis gut bearbeiten… dann isses zwar net ganz durchgeschnitten, leuchtet aber auch nett…

Reply
Sandra Roos 29. Oktober 2015 - 10:36

Wir haben in diesem Jahr auch einen Kürbis geschnitzt. Es war mehr aus der Not heraus, da wir zur Zeit Herbstferien haben, die Große eine Scharlacherkrankung auskuriert und wir alle ein bisschen geschwächelt haben. Da lockte uns das nieselige Schmuddelwetter nicht gerade vor die Tür, aber drei Kinder wolllen beschäftigt werden. Also haben wir in diesen Ferien neben Kastanienmännchen und Blätterkränzen ben auch einen Kürbis geschnitzt. Jetzt leutet er vor unserem Hauseingang mit lustigem Gesicht und begrüsst alle Vorbeikommenden. Die Kinder hatten Spass beim Aushöhlen und die Grosse hat sich sogar am Schnitzen versucht. Und wenn er jetzt abends leuchtet freuen sich alle drei sehr.
Und Halloween feiern wir trotzdem nicht 😉
Herzliche Grüsse, Sandra

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • 4. DIE STERNTALER I [The Star Money]

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Faerben [Dyeing] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben