Vergangene Woche waren wir wieder beim "Philosophieren mit Störchen… Kindern".
In den Seminarräumen des Zentrums für Umwelt und Kultur ZUK in Benediktbeuern (wo eben auch die Storchenfamilie zu Hause ist) fand sich unsere homogene Gruppe mit dem Schwerpunkt "Nachhaltigkeit" zusammen, um sich weiter in der Philosophischen Gesprächsführung zu üben. Wir lernten wieder jede Menge Methodik/Didaktik, vertieften unser Wissen und konnten die Umsetzung in die Praxis zu üben.
Diesmal war der Schwerpunkt Ökonomie. Das war sehr spannend. Ich habe ja, bevor ich in der Umweltbildung gelandet bin, unter anderem auch International Business studiert. Es ist sehr interessant, die Hintergründe zu kennen, aber die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Wir haben einiges über die Theorien zur Post-Wachstums-Ökonomie gelernt und eigene Utopien gesponnen.
Am nächsten Tag saß ich im Zug, total entspannt, und strickte so vor mich hin. Ich konnte nicht überhören, dass gegenüber eine Gruppe junger Frauen über "die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" redete und vor mir ein paar Studenten über Wirtschaftswachstum, Börse, Investoren. Ich überlegte schon, spontan eine "Philosophische Runde" anzubieten und dachte eine Weile über eine passende philosophische Frage nach…
Zum Glück komme ich bald wieder zum Philosophieren!
Am Freitag, 3. Juli darf ich auf dem Begegnungshof, im Rahmen eines gemütlichen Abends am Lagerfeuer (Sheep-atical, die etwas andere After Work Party) eine Philosophische Runde moderieren.
Was erwartet uns dort sonst so?
Für Erwachsene, Freunde und Neugierige.
Freitag, 3. Juli, 19:00 Uhr
82031 Grünwald
Hier noch ein aktueller Artikel über die schöne Zeit, die Kinder und Erwachsene dort verbringen können.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dort den einen oder anderen von Euch (wieder) sehen würde!
2 Kommentare
Das klingt nach einer sehr schönen Veranstaltung! Schade, dass es schon im Juli und nicht erst im August ist – da übersiedeln wir nämlich nach Salzburg, also mehr oder weniger in die Nähe. Einen letzten lieben Gruss aus Holland, Anna
Wie schön! Da wünsch ich Euch erst mal Alles Gute mit dem Umzug! Die Veranstaltungen finden regelmässig statt und es wäre nett, wenn sich mal eine Gelegenheit ergeben würde, dass wir uns sehen! Liebe Grüße,
Caro