NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Urwald, Isarauen und des Rätsels Lösung

von NATURMAMA 26. Juli 201214. August 2022
geschrieben von NATURMAMA 26. Juli 201214. August 2022
Urwald, Isarauen und des Rätsels Lösung

Meistens, wenn ich davon erzähle, wie wir mit unserer NATURKINDER-Gruppe im Wald waren, dann waren wir im Forst unterwegs. Forst, das ist der Wald, so wie ihn die meisten von uns kennen und schätzen.

Es ist jetzt nicht gerade der Wald in dem sich Hänsel und Gretel verlaufen hätten. Meistens ist darin ein Netz von Straßen angelegt, vielleicht sogar ein Erlebnispfad, oft gibt es informative Beschilderung, der Wald ist mehr oder weniger gepflegt und forstlich bewirtschaftet.

Das ist für uns schon ein kleines Paradies. Jedes Stück Grün, sei es in der Stadt oder auf dem Land, kann man schlielich nutzen und genießen. (Oh Mann, gestern habe ich in München ein so ein schönes Stück gefunden! Aber davon bald. Eines nach dem anderen.)

Aber es gibt auch wilden Wald. Urwald. Sogar hier in Deutschland.

Vergangenes Jahr waren wir mal in so einem RICHTIGEN Wald. Das muss man echt mal gesehen haben. Oder GESPÜRT, besser gesagt. Ich werd’s nie vergessen. Es war im Herbst, im Steigerwald und die Atmosphäre in jenem dichten, nebligen Wald, die Geräusche, das ist schon etwas Besonderes.

Auch dort führen Straßen durch. Und bestimmt sind Wälder in Deutschland wie der Steigerwald nicht nach der Definition der IFL (International Forest Landscapes) „Urwälder“. Aber trotzdem findet man hier noch ein Stück mehr natürlichen Lebensraum.

DSC_1020a_naturkinder

Und in diesem Buch findet man sie:

51YrkglHKOL._SS400_

Urwälder Deutschlands. Nationalparks, Naturwaldreservate und andere Schutzgebiete.

Nationalpark Bayerischer Wald, Eichenreservate im Spessart, Biosphärenreservat Mittlere Elbe, Nationalpark Eifel und viele andere sind darin beschrieben. Und die Urwaldinsel Vilm. Das hört sich toll an, da muss ich mal hin, glaub ich.

Auch die Isarauen sind in dem Buch verzeichnet, das obere Isartal, südlich von München. Da, wo wir vergangenes Wochenende waren.

DSC_1003a_naturkinder
DSC_1039a_naturkinder

Urwald ist nicht nur ein bisschen aufregender als Forst. Hier sind zudem seltene Tier- und Pflanzenarten zu Hause. In diesen Auwäldern gibt es viel wilde Orchideen. Angeblich.

Wie zum Beispiel die Fliegen-Ragwurz, die so tut, als wäre sie ein Insekt. (Gesa, drei Punkte kriegst Du dafür! Frauenschuh hätte ich ansonsten gelten lassen, Alex; der wächst hier auch, aber noch früher.)

Und das haben wir gefunden (von links oben nach rechts unten).

Naturkinder_blumenraetsel

1. Braunelle – 2. Sterndolde – 3. Distel – 4. Wiesenflockenblume – 5. Zottiger Klappertopf – 6. Sumpf-Stendelwurz – 7. Mücken-Händelwurz – 8. Glockenblume – 9. Dost

Und davon hat auch Gesa die Meisten gewusst! Herzlichen Glückwunsch. Das bekommst Du von mir:

Die_ganze_welt_ist_voller_blumen_kaergel

Das kleine Büchlein Die ganze Welt ist voller Blumen mit hübschen Fotografien und Illustrationen von Julia Kärgel.

Wie schön, dass Ihr alle mitgemacht habt bei unserem Rätsel! Ich hatte die größte Gaudi mit Euch und finde, wir sollten sowas wieder mal machen.

(Morgen gibt’s natürlich wieder Grünzeug hier! Grüne Ideen fürs Wochenende. Und überhaupt.)

0 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Yarn Along – Luna 5
Nächster Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]

Weiterstöbern

Yarn Along – Easy knitting and reading

12. September 2012

Ein Tag in Gummistiefeln ::: One day in...

2. Mai 2012

Luxusflicken: Häkelpatches für (alte) T-Shirts

30. September 2014

Dies und Das [Im Wald]

23. Mai 2016

Im verwunschenen Wald

7. Oktober 2010

Verwandlung ::: Metamorphosis

18. April 2012

Dahlien?

17. August 2011

Herbst. Nebel und Sturm.

27. November 2018

Von Fenstersternen, Märchen und Zwergen

14. Dezember 2017

HAUPTSache DIY

20. September 2012

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben