NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Unser Urlaub im Wald (Teil II)

von NATURMAMA 17. Juni 2015
geschrieben von NATURMAMA 17. Juni 2015

DSC_8150a_naturkinder

Auf geht's!

Den halben Urlaub haben wir ja noch vor uns. (Na, zumindest hier, virtuell!)

Weiter geht's mit unserem

 

5. Tag (Mittwoch): Tier-Freigelände, Freibad

Herumwandern könnte man tagelang im Nationalpark. Es gibt verschiedene Wander- und Themenwege und natürlich auch die beschilderten Wege im Tier Freigelände.

Vor allem die Luchse, die Elche samt Nachwuchs und die Wölfe (ganz klar!) wollen wir unbedingt sehen und bekommen sie auch zu Gesicht und vor die Linse, neben vielen anderen Tieren.

DSC_7886a_naturkinder
DSC_7951a_naturkinder
DSC_7995a_naturkinder
DSC_8015a_naturkinder

Allein für die kleinstmögliche Runde sind wir gute drei Stunden unterwegs. Wieder mit der Kraxn auf dem Rücken, aber die Wege sind auch gut mit Kinderwagen zu bewältigen. Zwischendrin kann man immer mal Pause machen.

Dafür gönnen wir uns einen Tagesausklang im Freibad in Grafenau. Eines der schönsten Freibäder, die ich kenne, muss ich sagen, und ich hab davon schon einige gesehen.

NATURKINDER_freibad_grafenau

 

6. Tag (Donnerstag): Frauenau, Goldwaschen

Einen Tag müssen wir unbedingt nach Frauenau fahren, hab ich mir vorgenommen, und schon mit Gretel telefoniert. Ich kann doch nicht in den Bayerischen Wald fahren ohne ihr und/oder dem Bildwerk einen Besuch abzustatten.

Wann immer es geht, fahren wir übrigens, obwohl die Strecken hier nicht weit sind, um die Mittagszeit, sodass unser Kleinster eine Runde schlafen kann. Wahlweise schläft er in der Kraxn.

Und weil er heute nach fünf Minuten weg ist, fahren wir nicht gleich zur Gretel, sondern lassen ihn noch ein Weilchen weiterschlafen, während wir Brotzeit machen und uns die kleine Gedächtniskapelle auf der Zelle anschauen. Hier muss ich ab und an vorbei. Sie wurde entworfen und gebaut von den Künstlern Helmut Koller und Erwin Eisch. Als Grundgerüst diente ein hochkant gestellter VW-Bus. Seht Ihr ihn?

NATURKINDER_frauenau_01
NATURKINDER_frauenau_02
NATURKINDER_frauenau_03

Und dann besuchen wir auch gleich einen der Künstler.

Wir verbringen eine wunderbare Weile im verzauberten Garten von Gretel und Erwin Eisch. Die Kinder müssen auch gleich noch das Haus erforschen, das voller Kunst und Schätzen steckt.

NATURKINDER_frauenau_06
IMG_4746a_naturkinder
NATURKINDER_frauenau_05

Erwartungsgemäß ist hier alles bunt. Auch die Tochter. Meine kleine Künstlerin…

NATURKINDER_frauenau_04

Zu schade, dass wir schon allzu bald wieder fahren müssen, denn ich habe die Kinder am späten Nachmittag zu einer weiteren Aktion angemeldet, auf die sie sich bereits freuen: Goldwaschen.

Wieder erwischen wir eine sehr nette Führerin und wandern durch eine wunderbare Gegend. Für mich war die Fotoausbeute grösser als die in der Waschpfanne.

DSC_8080a_naturkinder
DSC_8084a_naturkinder

Für die Kinder trotzdem eine Gaudi.

DSC_8113a_naturkinder

Und ja! Wir haben tatsächlich Gold gefunden. Ich weiss allerdings nicht, ob ich die paar Flinserl je wieder mit freiem Auge finde…

 

7. Tag (Freitag): Lusen

Von unserer Wanderung auf den dritthöchsten Berg des Bayerischen Waldes hatte ich Euch ja schon ein bisschen berichtet.

Ja, genau. Da müssen wir rauf, Burschen!

DSC_8171a_naturkinder
DSC_8167a_naturkinder
DSC_8190a_naturkinder
DSC_8193a_naturkinder

Fast oben!

Im Wanderführer wird empfohlen, die Wanderung auf den Lusen nur mit grossen oder fitten Kindern wagen. Zum Glück passt heute alles auf uns! 

NATURKINDER_lusen_01

Jaaaa!

(Die Kinder sind sogar noch fit genug für die Hüpfburg am Feuerwehrfest…!)

 

8. Tag (Samstag): Waldgeschichtliches Museum St. Oswald, Abreise

Abreise Tag. Da wir bis zum Mittagsschlaf des Kleinsten noch warten wollen und die Grossen sich noch eine Runde Reiten wünschen, nutzen wir die Zeit, um noch das Museum in St. Oswald zu besuchen.

Bin total begeistert. Die Kinder auch. Bis zum Reiten halt.

NATURKINDER_oswald_03
A15, IMG_8936

(Dieses Bild: Nationalpark Bayerischer Wald)

Wow! Das Museum ist vor einiger Zeit neu gestaltet worden; interaktiv, viele Stationen für Kinder, von der Entstehung und Geschichte des Waldes bis hin zur kulturgeschichtlichen Entwicklung. Im Herzen des Museums kann man über einen Baum von ganz oben im (interaktiven) Nest bis runter unter die Wurzeln steigen, wo man sich mit den Kindern reinkuscheln und diverse Hörspiel/Märchen anhören kann.

NATURKINDER_oswald_04
NATURKINDER_oswald_05

In der Kunstausstellung im obersten Stockwerk entdecke ich noch einen Holzdruck von Gretel Eisch, der vor ein paar Jahren beim gemeinsamen Arbeiten im Bildwerk entstanden ist.

Das Bild, von dem hier ein (unscharfer) Ausschnitt zu sehen ist, heisst "Im Schatten der Arche wächst ein neuer Wald". Es rührt mich sehr, das Bild hier zu sehen und rundet den Urlaub für mich wunderbar ab.

NATURKINDER_oswald_06
DSC_8125a_naturkinder

So eine volle Woche!

Dabei waren wir nicht einmal noch bei unserem Wackelstein, am Seelensteig, am Bärenpfad und und und.

Wann fahren wir wieder in den Bayerischen Wald, Mama?

Bestimmt ganz bald.

DSC_8130a_naturkinder

3 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Unser Urlaub im Bayerischen Wald (Teil I)
Nächster Beitrag
GRÜNZEUG [we love green stuff]

Weiterstöbern

Im Moment sein – den Moment festhalten

9. Oktober 2011

Unsere Woche {Dies und Das}

26. Februar 2017

Unser Wochenende [Our weekend]

13. August 2012

Reisen. Fern und Nah.

8. Mai 2017

Dies und Das [Filme]

19. April 2015

Nestbau

28. März 2018

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten in München

25. Februar 2010

September Blumenstrauß

6. September 2012

Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling]

27. Dezember 2012

NATURKINDER Partner ***Ecover*** und Give Away

14. Februar 2016

3 Kommentare

Reges Leben 18. Juni 2015 - 10:19

Liebe Caro,
Du verwöhnst uns mit so schönen eindrucksvollen Bildern.
Danke Schön. Das sieht nach einem unvergesslichen Urlaub aus :-).
Herzliche Grüße,
Alexandra

Reply
Alexandra 19. Juni 2015 - 19:12

Nochmals vielen herzlichen Dank fuer das sehr ausfuehrliche Reisetagebuch!! Ich freu mich schon riesig bald all die schoenen Erlebnisse selber erleben zu duerfen. Auf das Tier-Freigelaende freu ich mich ganz besonders (smile), und all die anderen vielen Bereiche. Meine Jungs sind u.a. schon ganz gespannt auf das tolle Freibad in Grafenau und auf’s Goldwaschen 🙂 Wir fliegen naechste Woche schon nach Bayern, und im Juli entdecken wir dann den Bay. Wald. Schon witzig, als gebuertige Starnbergerin haette ich das doch wohl schon laengst mal tun sollen, oder? Aber zieht es einem immer in die Ferne (und jetzt ist es nicht anders 🙂

Reply
kinderjubel 20. Juni 2015 - 18:32

Mit soviel Inspiration aus Bayern, versüsst Ihr uns doch tatsächlich den schweren Abschied aus Miami ein bisschen ;-))

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben