Über's Wochenende gelesen: Die Süddeutsche und das Süddeutsche Magazin, diesmal wieder mit einer handvoll kurzweiliger Artikel:
• Tipp: Tippen! Im Internet wird viel nutzloses Zeug geschrieben. Darüber kann man lästern – aber es macht unsere Gesellschaft tatsächlich klüger. Von Max Fellmann
• Gelb regiert die Welt: Senf wird immer schicker – und vielseitiger: Jetzt darf man ihn sogar trinken. Ein viel zu lang unterschätztes Lebensmittel, zu dem wir hier dringend auch noch unseren … na, Sie wissen schon. Von Lars Reichardt
Nur im letzten Absatz kann ich dem Autor nicht zustimmen, in dem er behauptet, senffarbe Kleidung gelte nicht als tragbar. Ich glaube ja, senfgelb und senfgrün sind wieder im Kommen, Herr Reichardt.
• Unguter Hoffnung: Neuerdings erwartet die Gesellschaft auch von Schwangeren, dass sie sich allen möglichen Schönheitsidealen unterwerfen. Das ist nicht nur absurd, sondern gefährlich: Es gibt immer mehr Mütter mit Essstörungen. Von Lara Fritzsche – Leider (noch) nicht online. Jetzt online!
Hat mich ziemlich schockiert der Artikel. Aber tatsächlich ist mir beim Lesen aufgefallen, wie oft während der Schwangerschaft "Von hinten siehst Du gar nicht schwanger aus." als Kompliment gebraucht wird. Und kaum ist die Zeit vorbei, die ich so gerne mag, mit Baby im Bauch, höre ich, sicherlich lieb gemeint: "Du bist schon wieder so schlank!" Obwohl ich mich zum einen nicht so fühle (bin sehr gut versorgt hier!) und zum anderen auch keinen Wert darauf lege, schon wieder fit, geschweige denn dünn zu sein.
Im Gegenteil! Ich könnte die ganze Zeit essen.
[…]
Jetzt hab ich mir schnell was geholt.
Apropos Essen:
• Was Familien in aller Welt jede Woche so essen und wieviel Geld sie dafür ausgeben. Mir gefallen die Fotos.
• Raphael Fellmer und seine Familie hingegen "komsumieren" ganz anders. Nicht (?)
Habt Ihr vielleicht schon die eine oder andere Reportage drüber gesehen.
Auch hier steht bewusster Umgang mit Konsumgütern im Fordergrund. Gleichzeitig wird die soziale Interaktion in der Nachbarschaft gefördert. Pumpipumpe.ch macht das Leihen und Ausleihen von Dingen, die man nur selten braucht noch leichter. Dort kann man Sticker bestellen, auf denen abgebildet ist, was man gerne verleiht, man kann diese auf den Briefkasten kleben. Ich muss sagen, das funktioniert bei uns in der Nachbarschaft eh schon sehr gut. Aber ich find die Idee so nett und die Sticker so witzig, dass ich gleich welche bestelle.
Soziales/Familie:
• Der Tag an dem ich aufhörte "Beil Dich" zu sagen. Von Rachel Macy Stafford. Hier auf Deutsch. Und hier auf Englisch.
• Four year old draws until she falls asleep.
• Tierfamilie: Eisbärenzwillingsgeburt und die ersten Tage/Wochen im Tierpark Hellabrunn auf Video.
Kunst/Fotografie:
• The most expensive pictures ever taken
• Eine Familie macht jedes Jahr das gleiche Bild von sich.
• Die Knitting Clock von Siren Elise Wilhelmsen strickt in 365 Tagen einen Schal.
Witzig. Nur strick ich halt so gerne selbst. Genau. Das mach ich jetzt.
7 Kommentare
über den fellmer hab ich auch schonmal geschrieben, finde den Ansatz richtig interessant und er hat mich echt zum nachdenken angeregt. ich wär ja neugierig auf sein buch. 🙂
Hallo meine Liebe, jetzt habe ich eine dreiviertel Stunde mit deinen Links zugebracht! Den Fellmer finde ich interessant. Für mich könnte ich mir so ein Leben aber nicht vorstellen, bin lieber unabhängig. Die Briefkastenaufkleber sind eine gute Idee, allerdings guckt an unseren bloß der Briefträger. Vielleicht in einem Wohnblock, wo viele Briefkästen neben einander baumeln.
Grüßle
Ursel
Ich finde das Familienbild total faszinierend….und irgendwie ist es doch erschreckend, wie schnell man mit dem Großwerden der Kinder selbst altert…grins…LG Lotta.
Vielen Dank für die tollen Links! Das war ein toller Einstieg in meinen Sonntagabend. Wie sehr man sich durch das Bloggen selber Klarheit verschafft, ist mir durch den ersten Link so richtig bewusst geworden. Ein sehr bereichernder Text, weil ich mir diesen Aspekt noch nie so richtig klar gemacht habe. Und die Familienfotos sind sehr faszinierend. Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin, so etwas auch für unsere Familie zu machen.
Ich gucke gerade immer bei Dir, ob es wieder neue Babyfotos gibt. Sie sind einfach so berührend, ganz besonders.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Uta
Das ist der Artikel über den Schlankheitswahn unter/ „für“ Schwangere(n):
http://sz-magazin.sueddeutsche.de//texte/anzeigen/41477
Deinen Blog finde ich auch wunderschön =)
Danke, Eva, für den Hinweis! Ja, jetzt ist er online. Ich glaube, die Titelgeschichten werden immer erst ein paar Tage später freigeschalten.
Liebe Grüße! Ich freu mich, dass es Dir hier gefällt 🙂
Hallo, war bis jetzt eine „stille“ Mitleserin aus dem Emmental / Schweiz. Hier ist auch noch ein interessantes Strickprojekt für das ganze Jahr, ein Schal nach den Wetterprognosen!
http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/20800145
Liebe Grüsse Sandra