NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Unsere Färberei

von NATURMAMA 19. April 2018
geschrieben von NATURMAMA 19. April 2018

Naturkinder_faerberei_03

Schaut Euch mal diesen Traum in Rosa an.

NATURKINDER Wolle und Bio-Musslin sowie Leinenstoff, handgefärbt mit Avocado Schalen/Kernen und Schlehen. Aus dem ganz dünnen Webstoff ist vergangenes Wochenende bereits eine Bluse entstanden.

Das Tolle am Färben mit Naturmaterialien ist, daß die Farben so gut miteinander harmonieren, finde ich! Zum Beispiel bin ich ganz verliebt in diese Farbkombination für ein baldiges Projekt.

Naturkinder_faerberei_02

Avocado Rosa, Grau/Natur sowie Puppenmohair,
gefärbt von der Pflanzenfärberin mit Henna und Birkenrinde.

Ganz viele farbige Schätze sind in den letzten Wochen einfach dadurch entstanden, daß wir nebst unserer Ostereier Färberei Textilien oder Wolle im gleichen Färbesud gekocht und/oder ziehen gelassen haben. Immer wieder, solange bis dem Saft die Pigmente ausgegangen sind sozusagen.

Naturkinder_faerberei_05

Dafür habe ich die naturfarbene NATURKINDER Wolle verwendet. Für erste Färbeversuche finde ich auch helle Babybodies, Shirts, leichten Musselin- oder Windelstoff bestens geeignet.

Von den Ergebnissen haben wir uns überraschen lassen. Und waren meistens sehr positiv überrascht.

Ich glaube, das ist eine Grundvoraussetzung für dieses Handwerk (oder überhaupt im Leben?!): Nicht allzu konkrete Vorstellungen zu haben vom Ergebnis, offen zu sein für Überraschungen. Daher eignen sich gerade kleine Babyprojekte ganz wunderbar zum Ausprobieren, wie ich finde. Ein paar habe ich in mein Babybuch eingebaut, welches im Herbst erscheint.

Andersrum ist es großartig, daß man für die Färberei keine umfangreiche Ausstattung kaufen muss, sondern sowohl Werkzeuge als auch Färbematerialien meist im Haushalt oder der Küche findet. Tee, Zwiebelschalen oder Avocadokerne zum Beispiel sind Zutaten, die sich jederzeit zum Experimentieren anbieten. Wenn man erst Mal Spaß an der Färberei gefunden hat, eröffnet sich ein weites Spektrum an Möglichkeiten.

Es gibt unglaublich viel Wissenswertes rund um das Thema Färben mit Pflanzen. Und vor allem auch ganz viel Inspiration.

Hier habe ich schon einmal meine aktuellen Buchlieblinge zum Thema Färben mit Naturfarben vorgestellt.

Und diese beiden absoluten Favoriten sind noch bei mir im NATURKINDER Lädchen erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Naturkinder_faerberei_04

In Rebeccas Buch steht ganz viel zur Avocado Färbung drin, sie ist DIE Expertin auf dem Gebiet. Sie beschreibt ausserdem sehr einfach und übersichtlich die Vorbehandlung mit Sojamilch, von der ich immer so schwärme.

Ich verwende nämlich für unsere privaten Projekte weder Beize noch fixiere ich die Farben. Der Einfachheit halber und natürlich auch wegen der Gesundheit, der Umwelt, der Entsorgung.

Ich behandle die Stoffe lediglich vor, indem ich sie zunächst wasche und dann noch mal 24 Stunden in einem Sojamilchbad einlege. So werden vor allem Pflanzenfasern wie Baumwolle, Leinen, etc. auf die Färbung vorbereitet; sie sind dann empfänglicher für die Naturfarben.

Naturkinder_faerberei_01

Im Ostereier-Artikel findet Ihr ein paar weitere Hinweise zum Färben, zum Beispiel zur Herstellung der Färbebäder (Färbesud) nämlich vor allem für diejenigen, die wir für die bunte Wolle im Bild weiter oben verwendet haben: Avocado, Tee, Zwiebelschalen, Kurkuma, Blaukraut, Schwarze Bohnen, Holunder.

Ich wünsche Euch GANZ VIEL SPASS bei Euren Versuchen und natürlich VIEL FREUDE mit Euren fertigen Projekten!

4 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Unser Wochenende und eine neue Bluse {Dies und Das}
Nächster Beitrag
Mala Armbänder

Weiterstöbern

Yarn Along: Knitting for/during Pregnancy

28. Januar 2015

WARM. WÄRMER. AM WÄRMSTEN.

24. Oktober 2019

Schön. So schön.

21. September 2013

(VOR) FREUDE

22. Juli 2018

Ein wahrlich goldener Herbst

25. Oktober 2018

Yarn Along – The Most Delicate Ever

20. November 2013

Eighteen Tiny Bells

11. Oktober 2016

Yarn Along – Getting There

18. Januar 2017

Babyschlafsack 2.0

4. Mai 2019

Wiesn-Yarn-Along

2. Oktober 2013

4 Kommentare

Angelika 16. Januar 2021 - 22:46

Wunderschön, diese Farben!
Eine Frage beschäftigt mich. Nach der Beize in Sojamilch, den Stoff nochmal mal mit Wasser ausspülen, bevor der Stoff in die Farbe kommt?
Lieben Dank für die Antwort. Ich möchte es zu gern ausprobieren.

Reply
NATURMAMA 29. Januar 2021 - 14:19

Nein, auf keinen Fall auswaschen 🙂 Nur trocknen lassen! LIEBE GRÜSSE, Caro

Reply
Lydia 9. Februar 2021 - 22:18

Wie spannend und soo schöne Farben…
Weißt du, ob man Sojamilch auch für tierische Fasern nutzen kann?

Reply
Pia 17. Februar 2021 - 6:50

Super, danke für die Antwort, die Frage habe ich mir auch gestellt. Liebe Grüße Pia

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • Ostereier mit Naturfarben färben

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • 4. DIE STERNTALER I [The Star Money]

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Bienen Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Faerben [Dyeing] Familie Feiern [celebrating] Film Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kleidung Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Spiele und Spielzeug Tiere Tradition Uebrigens [By the way] Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben