NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Ostern: Ne bis in idem

von NATURMAMA 15. April 201428. März 2019
geschrieben von NATURMAMA 15. April 201428. März 2019
Ostern: Ne bis in idem

DSC_7427a_naturkinder

Was einmal kaputt ist, kann nicht nochmal kaputt gehen?

Dieses Jahr habe ich zum Eierausblasen, geschweige denn zum Eier-getrennt-Ausblasen nicht so viel Zeit bzw. Hände frei.

Ausserdem hab ich mir gedacht: Wenn etwas schon mal kaputt ist, kann es nicht noch einmal zerbrechen. Auf diese Weise ärgert man sich nicht über zerbrochene Ostereier, die mühsam ausgepustet und bemalt wurden. (Kann ich auch mit zwei- bis fünf-jährige Kindern empfehlen, die die Osterdeko ganz super finden und naturgemäß alles zerpflücken müssen.)

Wir haben ganz einfach die zerbrochenen Eierschalen bemalt und gestaltet.

IMG_5646a_naturkinder
DSC_7437a_naturkinder

Innen und/oder aussen mit Goldfarbe bemalt oder mittels Serviettenkleber mit Buchschnippseln beklebt. Russische Eier Inside-Out sozusagen.

Das ganze wird für den Ostertisch locker in Eierkartons arrangiert, mit Heu, kleinen Eiern und Schnickschnack.

DSC_7442a_naturkinder
DSC_7440a_naturkinder
DSC_7452a_naturkinder

Die grösser gebliebenen Eier werden als kleine „Vasen“ für Blütenzweige oder Blümchen verwendet.

DSC_7446a_naturkinder

Bald auf unserem Ostertisch, einstweilen noch auf dem Schrank neben der Vase mit Weiden- und Blütenzweigen vom letzten Spaziergang.

DSC_7471a_naturkinder
DSC_7486a_naturkinder
DSC_7487a_naturkinder
DSC_7495a_naturkinder

Ausserdem versuchen wir gerade auf ein paar Eierschalen Kristalle zu züchten. Das könnte toll aussehen. Habe allerdings die Anleitung heute morgen die Anleitung nicht gefunden. Ich werde über das Ergebnis berichten.

DSC_7466a_naturkinder

23 Kommentare
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Ü-brigens {Dies und das}
Nächster Beitrag
Mohn

Weiterstöbern

GRÜNZEUG [we love green stuff]

11. Juli 2015

GRÜNZEUG [we love green stuff]

9. Mai 2014

Übrigens {Herbst}

5. Oktober 2014

GRÜNZEUG [we love green stuff]

18. August 2017

LICHT Nr. 27 ::: Sterne, Sterne und noch...

9. Dezember 2013

Rinden-Kerzen-Schiffchen und Walnuss-Schwimm-Kerzen basteln

5. Februar 2009

Nicht Kleckern… (Bau) Klotzen

9. Februar 2017

Osternest Nr. 6, Nr. 7 und Nr. 8:...

21. März 2013

2. FRAU HOLLE [Christmas Photo Shooting]

2. Dezember 2012

Bienewachskerzen selber machen

15. Dezember 2010

23 Kommentare

Sabine / Insel der Stille 15. April 2014 - 7:03

Hier wird auch mit kaputten Eiern dekoriert. Ich finde die machen sich wirklich gut und kippen auch nicht so schnell um wie die ganze Variante 🙂
Liebe Grüße,
Sabine

Reply
Frau H. aus E. 15. April 2014 - 7:36

Super schön. Ich stehe auf Deko aus Naturmaterialen! Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Irene

Reply
Kebo 15. April 2014 - 7:36

Sieht ganz wunderbar aus und die Idee mit den Zeitungsschnippseln gefällt mir besonders…
Wir haben in die kaputten (bisschen Schwund ist ja immer… Wattebausche gelegt und Kresse gesät…)
Liebe Grüße
Kebo

Reply
ak-ut 15. April 2014 - 7:42

gefällt mir total gut 🙂
lg anja

Reply
G'macht in Oberbayern 15. April 2014 - 7:46

Das sieht ja wunderschöne aus! Danke für die tolle Idee!
Liebe Grüße, Marlies

Reply
puenktchen 15. April 2014 - 8:02

Oh so eine tolle Idee. Genau richtig für mich- die nicht gerne Eier ausblasen mag 🙂
Liebe Grüße

Reply
Monika 15. April 2014 - 8:22

Das sieht so wunderschön aus!
Sowohl die beklebten, als auch die goldenen Eier und dann das Arrangement, toll!
Das muss ich mir merken!
Lustigerweise habe ich gestern (habe sie aber noch nicht gepostet, weil sei gestern Abend noch feucht waren) auch mit Zeitungsschnipseln Eier beklebt, aber von außen und ich finde deine Variante fast noch schöner.
GLG,
Monika

Reply
Tag für Ideen 15. April 2014 - 9:01

Eine wunderschöne sowie auch praktische Idee… sei es, um sich das ausblasen zu ersparen, sowie ein kaputt gehen zu vermeiden :-). Danke fürs zeigen!!
Liebe Grüße
Veronika

Reply
Katharina 15. April 2014 - 9:13

Oh, das sieht ja richtig toll aus. Was für eine schöne Idee!
Liebe Grüße, Katharina

Reply
I♥JaJuJo 15. April 2014 - 10:27

Wunderschöne Idee! Ich liebe Deine Deko und Deine Bilder!Die ruhigen Farben, die Materialien, natur pur…
Glg, Carmen

Reply
Katharina 15. April 2014 - 10:30

So wunderschön! Alles Liebe und schöne Osterferien (habt ihr?),
Katharina

Reply
pulsinchen 15. April 2014 - 10:42

Was für eine tolle Idee! Besonders die goldenen Schalen gefallen mir gut!
Herzliche Grüße,
Elke

Reply
Die Raumfee 15. April 2014 - 10:43

Nach Eierausblasen stand mir dieses Jahr auch nicht der Sinn. Was für eine nette Idee, die Eier von innen zu gestalten. Besonders gut gefallen mit die inwendig goldenen – innere Werte, die auf den ersten Blick unsichtbar sind. Sowas mag ich.
Herzlich, Katja

Reply
Meli 15. April 2014 - 11:03

Das ist eine schöne Idee, denn ich bin dieses Jahr auch wieder viel zu spät dran, noch genügend Eier auszublasen. Vielen lieben Dank für die Idee, die werde ich mir frecherweise einfach mal abgucken! 😉
LG Meli

Reply
Meli 15. April 2014 - 11:04

Hab zu schnell ENTER gedrückt, hier noch mein Link! 😉

Reply
johannarundel 15. April 2014 - 11:15

Das sieht ganz wunderbar aus! Gerade mit der Goldfarbe wirkt es total edel! Ob da wohl auch ein paar goldenen Küken geschlüpft sind? Man kann sich wunderbare Geschichten dazu ausdenken!
Liebe Grüße und Frohe Ostern!
Johanna

Reply
HELLO MiME! 15. April 2014 - 13:51

Wow!!! Ein Traum! Das sieht soooooooo…. wunderschön aus! Die Eier, deine Dekoration, das wunderbare Vogelnest in den Zweigen. Ich in ganz begeistert! Das Arrangement würde sich bei mir im Wohnzimmer auch super machen und es ist auch genau mein Geschmack. Das hast du super schön gemacht! Tausend Dank und ein wunderschönes Osterfest… Michaela

Reply
knusperzwerg&feenstaub 15. April 2014 - 14:25

Liebe Caro
wie schön und danke, dass du mich besucht hast! Ich habe erst jetzt gemerkt, dass du die Autorin bist von dem zauberhaften Buch! Hab dich nun noch verlinkt, also deinen Blog=)! Bei dir gefällt es mir und ich schaue nun öfters vorbei!
Deine Eiergeschichte ist wunderschön.
Mit lieben Grüssen
Melanie

Reply
Kath 15. April 2014 - 14:28

Caro,
so clever! Wird gleich nachgemacht, sobald wir uns von unseren lebenden Osterdekorationen loesen koennen:
http://thisonegoodlife.blogspot.com/2014/04/its-that-day.html
(Keine Sorge, nicht wirklich dekorativ, das sind unsere naechsten Legehennen…. es hat halt nur so schoen geklappt mit dem Timing….)

Reply
Werkeltagebuch 15. April 2014 - 21:25

Liebe Caro,
bei Pinterest habe ich es „kaputte Eierschalen auf hohem Niveau“ genannt – und das sind sie. Wie wunderschön!
Und danke für die feine Idee, hier ist es österlicherdings noch recht duster … so langsam wird es Zeit.
Liebe Grüße von Nina

Reply
Kerstin 15. April 2014 - 21:30

Ich mag die Idee mit dem Papier innen im Ei!!! Toll, auch das goldene…
Ganz liebe Grüße,
Kerstin

Reply
Marianne 15. April 2014 - 21:37

Also wirklich, das ist der Hammer! So viel schöne Deko… dabei hast Du doch noch einen Säugling nebenbei und auch noch ein paar andere Kinder…. wie machst Du das bloss? Hat Dein Tag mehr Stunden als meiner ;-)!? Herzlich, Marianne

Reply
vonKarin 15. April 2014 - 23:44

Genial und wunderschön dokumentiert.
LG vonKarin

Reply

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben