"Natürlich lose!", werden die TeeliebhaberInnen unter Euch sagen. Egal ob schwarzer, grüner oder Kräuter-Tee; die Qualität der losen Ware ist meistens besser als die in den Teebeuteln und in den grossen Blättern halten sich die ätherischen Öle besser und länger.
Am Allerliebsten frisch aus dem Garten sage ich.
Auf der anderen Seite ist der Teebeutel schneller in die Tasse oder Kanne gehängt. In einer Broschüre von Sonnentor, allerdings ging es um Instant-Dinkel-Kaffee, hiess es "für Leute, die glauben, wenig oder keine Zeit zu haben". Diese Formulierung hat mir gefallen.
An Zeit mangelt es mir im Moment weniger als an HÄNDEN. Mit einer Hand ist definitiv der Teebeutel die einfachere Zubereitungsvariante. Deshalb ist mir der Sonnenkindtee gerade recht.
Wenn ich aber doch mal beide Hände frei habe…
(ein Hoch auf das Tragetuch!) … bereite ich schnell ein paar eigene Teebeutel mit losem Tee, hier Frauenmantel, für die nächsten Tage vor.
Husch husch.
Die sind zwar nicht ganz so hübsch wie die Teebeutel mit Zitaten und Herzen vom letzten Valentinstag, aber sie erfüllen ihren Zweck.
Und Love is sowieso all around here im Moment.
Ui, bald ist ja schon wieder Valentinstag.
Mit dieser Erinnerung geh ich heute mal wieder beim creadienstag hausieren.
Ob ich in nächster Zeit, mit so wenigen (eigenen) Händen, recht oft zum Basteln-Malen-Werkeln komme, weiss ich noch nicht.
Inspiration fänd ich schon wieder genug. Ein Blumengruss auf der Fensterbank. Draussen Schneeflocken…
If time permits, I am enjoying tealeaves rather than teabags. Thanks to the baby sling and a few moments with two arms free, I've been filling a bunch of teabags with Lady's Mantle for the next couple of days.
And even find some time to tuck a few tulip petals into my notebook. Valentine's day coming up soon…
13 Kommentare
Ich bin auf jeden Fall für losen Tee! Aber selbstgepackt hat auch seinen Reiz! Wie schön kuschelig das Kleine aussieht! Ich erinnere mich noch gut, was für einen Aufstand mein 12 Wochen alter Sohn gemacht hat, als ich ihn stolz in das neuerstandene Tragetuch bugsieren wollte! Ich musste das Vorhaben frustriert für ein paar Tage auf Eis legen! Aber beim zweiten Versuch habe ich mich deutlich besser angestellt! Bei meiner Tochter war es ideal, denn sie musste einen Spreizgips tragen und war ziemlich immobilisiert, so konnte sie aus der Kreuztrage die Welt viel besser überblicken. Nun sind sie schon fast aus dem Haus….!
Geniesse die Zeit weiterhin!
Gros bisou
Sandra
Wie schön, liebe Caro!
Ich habe auch schon gewerkelte Teegrüße verschenkt. Immer ein tolles Mitbringseln und in jedem Fall ganz außergewöhnlich & persönlich 🙂
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Caro, was für eine schöne Idee, Deine Teebeutel – als Geschenk für andere und für Dich selbst. Aber ich kann ja immer nur runter auf das Wunder in Deinem Tragetuch schauen! Lieben Gruß von Lena zauberflink
oh wie fein! und hübsch! und gut!
grussgruss*
Also auf mangelnde Hände kann dieser wunderschöne Blogpost ja nicht zu schieben sein. Und es freut mich seeeehr, das Tragetuch im Bild zu sehen <3
Da geb ich dir 100%ig Recht. Aus dem eigenen Garten schmeckts am besten. Besonders Nana Minze und Zitronenverbene *yummie*
Lg Claudia
Oh, wie schön ist dein Blick ins Tragetuch!
🙂
VLG
Anke
an der chai-chance knapp vorbeigeschaut, werde ich mich weiter mit meinen kräuterbeutel begnügen und mich an deinen schönen fotos erfreuen:) lg, nikki
Der Blick ins Tragtuch kenne ich so gut, auch wenn es sicher schon 2 Jahre her ist seit dem letzten Mal. Ich war eine richtige Tragtuchmama und die 3 Kinder liebten es. Beim ersten war ich nur so unterwegs, sie wollte weder Kinderwagen noch Auto fahren…
Herzlichst
Verena
Diese Persepktive vermisse ich sehr, so ein schöner, ach der allerschönste Anblick.Wenn mich Freunde oder Bekannte fragen, was man einem Neugeborenen und seinen Eltern schenken kann, sage ich immer:Ein Tragetuch!
Liebe Grüße
Margarete
Wie schön….Habe auch viel getragen, wußte aber nicht, daß man das Kleine schon so früh reinpacken kann. Welches Tragetuch ist das denn? Würd ich auch gern schon so früh machen.
Eine schöne Kuschelzeit, alles Liebe!
Je nach Tragetuch/Tragehilfe. In festen Tüchern, z.B. von Didymos und Hoppediz, kann man die Babies vom ersten Tag an tragen. Ich habe welche von Hoppediz, Dydimos (Danke, Ramona!) und von Moby. Ich glaub, ich werd da noch mal was drüber schreiben 🙂
Liebe Grüße!
Ein tolles Geschenk, wirklich wahr!
Liebe Grüße!