NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

Natur und Architektur

von NATURMAMA 5. Februar 20131. September 2022
geschrieben von NATURMAMA 5. Februar 20131. September 2022
Natur und Architektur

Zurück in den Bayerischen Wald. Zurück in den Nationalpark. Ich wollte Euch noch ein paar schöne Eindrücke von unserem Aufenthalt dort zeigen.

Obwohl ich gerne die Wildnis suche, zog es mich schon seit Langem zu diesem Monument. Auf vielen Bildern gesehen, unter anderem auch hier.

Ich bin ja bei solchen „Erlebnis“-Geschichten zunächst immer skeptisch. Und wenn zu diesem Zweck auch noch irgendein abgefahrenes Riesendings in den Wald gebaut wird gleich dreimal, obwohl ich ansonsten ein Fan von guter Architektur bin.

Aber dieses Beispiel hier hat mich wieder versöhnt.

DSC_5791a_naturkinder

Eine gelungene Symbiose, wie ich finde, zwischen Natur, Architektur und Erlebnis:

Das „Baum-Ei“, wie es landläufig auch genannt wird, Teil des Baumwipfelpfades im Nationalparkzentrum Lusen.

Der Baumwipfelpfad mit seinem Aussichtsturm, steht auch nicht MITTEN im Nationalpark, sondern quasi an dessen Eingang. Im übertragenen Sinne würde ich es vielleicht auch als Eintritt für den Menschen sehen, um ihm die Natur ein Stück näher zu bringen. Vielleicht um ihm auch mal eine andere Perspektive zu verschaffen.

Klar, zuerst hab ich mir gedacht, wenn wir auf den Berg gehen, bitteschön, können wir uns die Baumwipfel genauso gut von oben ansehen, oder nicht.

Ich war sehr positiv überrascht. Von der Idee, der Architektur. Und nicht zuletzt von der Tatsache, dass der Pfad barrierefrei ist. So kann man ihn sich auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen erschließen. Am Besten mit einer Führung.

Und da hatte ich wieder mal das größte Glück überhaupt.

Weil der Rest der Familie eher gemütlich gestimmt war, sprich das Bett noch nicht so zeitig verlassen wollte, bin ich alleine raus. Ganz früh, noch bevor das Nationalparkzentrum seine Türen geöffnet hatte. Noch dazu an jenem unvergesslichen, langersehnten Ersten-Schnee-Tag-mit-Sonne.

DSC_5782a_naturkinder

Ich war an diesem Morgen nicht nur die Erste auf dem Pfad,

DSC_5768a_naturkinder

sondern hatte auch noch das Masl, Herrn Haller zu treffen, seines Zeichens Baumwipfelpfad-Experte und Nationalpark-Liebhaber, der mir alles erklärte. Quasi Privatführung mit viel Hintergrundinformation und Nationalpark-Wildnis-Tipps, die in einem Wahnsinns-Ausblick, ganz oben auf auf der Plattform des Turmes gipfelte.

DSC_5797a_naturkinder

Nationalpark von oben. Sonne auf dem Lusen.

Und wisst Ihr, was noch?! Als hätte der Tag noch schöner werden können. Im Nationalpark Haus (zum Aufwärmen) unser Buch zum Verkauf gefunden! Freude.

DSC_5775a_naturkinder

A few weeks ago, we went to visit the National Park „Bayerischer Wald“, two hours east of Munich, and I am happy to be able to show you some impressions of our journey. One of which is this amazing path that winds through and even above the treetops, fitting perfectly into the environment and offering astonishing new perspectives. (Being accessible with wheel-chairs and strollers alike.)

0 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
Mariä Lichtmess: Sonnenräucherung
Nächster Beitrag
Winter-Impressionen

Weiterstöbern

KEINE ANGST VOR BIENEN (SCHWÄRMEN)

20. Mai 2022

Ein Traum

29. Januar 2010

Mit Bahn und Bus in die Berge :::...

3. September 2019

Glückliche Hühner, glückliche Schweine, glückliche Kinder

19. Mai 2011

Immer wieder kommt ein neuer Frühling…

20. März 2012

Die Glasarche

1. Februar 2013

W wie WILD

19. Juni 2012

Ausgsteckt is…

16. November 2010

Ferien! [Holidays]

1. August 2012

Yarn Along – Baby Hats

1. Februar 2017

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt


Nach oben