NATURKINDER
  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

NATURKINDER

  • ZUHAUSE
  • NATURKINDER SHOP
  • IDEEN [IDEAS & TUTORIALS]
  • EMPFEHLUNGEN
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • BEZUGSQUELLEN
  • ANDERSWO

KEINE ANGST VOR BIENEN (SCHWÄRMEN)

von NATURMAMA 20. Mai 202220. Mai 2022
geschrieben von NATURMAMA 20. Mai 202220. Mai 2022
KEINE ANGST VOR BIENEN (SCHWÄRMEN)

Vergangene Woche bekam ich einen netten, aufgeregten Anruf aus dem Nachbarort. Eine Mutter hatte sich mit ihren Kindern im Haus verschanzt, weil ein großer Bienenschwarm in Ihren Garten gekommen war und sich in ihrem Obstbaum niedergelassen hatte. Sie hatte gehört, dass ich „Bienen retten“ würde. Innerhalb kurzer Zeit war ich mit meinem kleinen Sohn vor Ort, denn ein Gewitter war im Anzug und wir konnten die Bienen gerade noch vom Baum holen, bevor es richtig ungemütlich für sie geworden wäre.

Ob ihr und ihrer Familie etwas hätte passieren können, fragte mich die Mutter nach dem Einfangen. Unwahrscheinlich, meinte ich, die Bienen haben grad ganz andere Sorgen. Ja, so ein Bienenschwarm mit Tausenden von Bienen kann schon Respekt einflößend sein, aber Bienen, die schwärmen, stechen in der Regel nicht. Sie haben nichts zu verteidigen – weder Brut noch Honig. Ich erklärte der Familie in ein paar Sätzen, was es mit dem Schwärmen auf sich hat.

Wenn ein Bienenvolk in der Schwarmzeit – vor allem im Mai und Juni – stark genug ist, vermehrt es sich gerne. Dafür zieht ein Teil der Bienen mitsamt ihrer alten Königin als Schwarm aus ihrer Behausung aus und hängt sich zunächst an einen nahegelegenen Baum. Dann haben die Bienen etwa drei Tage Zeit, sich eine neue „Wohnung“ zu suchen. In der Natur wären das Höhlen in alten Bäumen, wo sie neue Waben bauen würden und der Kreislauf wieder von vorne los ginge. Leider finden die Bienen heutzutage immer weniger natürliche Behausungen. Selten dürfen alte Bäume noch stehen bleiben. Außerdem haben die meisten Völker auch wegen Futtermangel und diverser Krankheiten kaum Überlebenschancen. Die meisten Imker*innen wollen ohnehin vermeiden, dass ihre Bienen schwärmen, weil die verbleibenden Bienen in diesem Jahr nicht mehr so viel Honig erwirtschaften.

Trotzdem kommt es in diesen Tagen vielleicht vor, dass Ihr einen Bienenschwarm in Eurem Garten oder in der freien Natur entdeckt. Genießt einfach das faszinierende Erlebnis und meldet Euch gerne bei schwarmrettung.de damit die Bienen „gerettet“ werden und ein neues Zuhause finden können. Dort bin ich auch registriert. Vielleicht sehen wir uns ja 🙂

[PS das Bild oben ist von einem Bienenschwarm, der auch vor ein paar Wochen bei mir eingezogen ist. Findet Ihr die Königin? Sie ist größer als die anderen Bienen und hat vergleichsweise kurze Flügel…]

0 Kommentar schreiben
Naturkinder
NATURMAMA

Naturmama, elf NATURKINDER und Freunde unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Vorheriger Beitrag
OSTEREIER MIT PFLANZENFARBEN FÄRBEN [AVOCADOSCHALEN UND KERNE]
Nächster Beitrag
„NUR MUT“-Kräuterkissen

Weiterstöbern

SONNENGEKÜSSTES JOHANNISKRAUT

22. Juni 2023

Jeder Quadratmeter zählt

7. Februar 2019

LICHT Nr. 2 ::: Himmelslicht

9. November 2013

Das Wiesengleichnis

3. Juni 2018

Das war der Sommer

26. September 2010

This Moment

10. Februar 2012

Fühle die Energie: Rosmarin

25. Juli 2023

Heute

10. Januar 2017

Vögel füttern im Winter

26. Januar 2019

Herbstfarben. Draussen und Drinnen.

25. September 2016

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meine Daten für meinen nächsten Kommentar.

Wer wir sind

Wer wir sind


Vierfache Mutter, Autorin, Philosophin .... Als NATURMAMA mit einer Handvoll NATURKINDERN und Freunden unterwegs in Wald und Flur. » Mehr über uns

Folge uns

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Beiträge durchsuchen

Newsletter abonnieren

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Abonniere hier den NATURKINDER NEWSLETTER

Beliebteste Beiträge

  • SITZKISSEN AUS FILZ | ANLEITUNG

  • SCHALTUCH AUS NATURWOLLE | ANLEITUNG

  • ES WAR EINE MUTTER, DIE HATTE VIER KINDER

  • Ostereier mit Naturfarben färben

Naturkinder Bücher

Naturkinder Buch Feiern Naturkinder Buch Willkommen Baby Buch

Themen im Blog

Aktionen Allgemein Ausflug Baby Basteln. Malen. Werkeln. [crafting] Berge [mountains] Blumen Bücher Dekoration Essen und Trinken [food and drink] Familie Feiern [celebrating] Garten [gardening] Geschenke [gifts] Gesundheit [health] GRÜNZEUG [we love green stuff] Handarbeit [handcrafting] Handwerk In eigener Sache Kräuter LandArt [mit Kindern] Licht Lädchen Musik Nachhaltig Leben NATURKINDER-Bücher NATURKINDER-Gruppe [our nature group] Natur und Kunst Natur [nature] Partner Philosophieren mit Kindern Puppen(MIT)macherei Recycling Rezepte Schlechtwetter Spiele und Spielzeug this moment Tiere Tradition Umwelt Urlaub Waldorf-Inspiriert Weihnachtsrecycling [Christmas Recycling] Wohnen Yarn Along

Inspirationen auf Pinterest

@naturmama

Werbung & Sponsoren

Ostheimer Sonnentor Kunst und Spiel Livipur Handmadekultur

Photos

Bitte kopieren und verwenden Sie keine Photos von unserer Website ohne Rückfrage. Danke!

Inspirationen von Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin

Über uns · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Cookie-Einstellungen


Nach oben