Eine Freundin, die Rosa liebt. Eine Freundin, die auch sonst nicht so ganz gewöhnlich ist. Sie hat etwas Originelleres verdient, als einen Strauss rosa Rosen, dachte ich.
Also habe ich ein blechenes Lavoir ausgegraben, die Rosen geköpft (ca. 1 cm vom Stengel gelassen), mit dunklen Pfingstrosen und zart-rosa Blüten aus dem Garten ergänzt, blühendes Klettenlabkraut aus dem Wald und Frauenmantel aus dem Kräutergarten dazwischengesteckt. Wasser rein. Aber nicht zuviel.
Ich war nicht sicher, ob die Rosen in dieser Form lange halten, also hab ich sicherheitshalber noch eine Kerze in die Mitte gestellt. "Da hast Du auf jeden Fall länger was davon."
Angeblich haben die Blumen über eine Woche gehalten.
(Morgen sammeln wir noch ein letztes Mal GRÜNZEUG vor der GRÜNZEUG-Sommerpause!)
10 Kommentare
Wunderschön!
Das sieht wunderschön aus, obwohl ich weniger zu den Rosa-Fans gehöre 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Was für ein tolles Geschenk! Geköpfte Rosen halten immer super, weiß ich seit meiner Hochzeit ;-). Alles Liebe, Katharina
Ich fand’s am Ende auch SEHR rosa 🙂 Aber mei, der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler, heisst es 🙂
Man sollte öfters heiraten 🙂
Die besten Geschenke sind die, die von herzen speziell fuer die Vorlieben der Empfaengerin selbst gemacht sind. Ich finde das bisschen gruen im Rosa sehr erfrischend.
So einfach und sooo wunderschön! Irgendwo in deinem Haus musst du eine unerschöpfliche Schatzkammer haben, in der du immer so tolle Sachen wie ein Blechlavoire findest 🙂
Liebe Grüße Babsy
Im Oktober hat auch jemand Geburtstag… 🙂
sehr schön liebe Caro!
Sieht wundervoll aus, da hätte ich mich auch gefreut, obwohl ich kein Rosa Fan bin.
Schönes WE wünscht Dir Katrin
wunderschön ist das. da hat sie sich sicher arg gefreut, oder?
glg und alles liebe an deine freundin
halitha