Am Wochenende wird hier der Holunder blühen.
Ich spitzel ja im Frühjahr immer nach Osten rüber, ob dort schon Hollersirup gemacht wird; es ist ja alles viel früher dran. Manchmal kommt sogar unsere Oma schon mit einem Tragerl Sirupflaschen zu Besuch, wenn hier gerade erst mal die Blütenansätze rausschauen.
Jetzt ist es auch bei uns endlich soweit: Sirup, Gelee, Hollerkücherl. Und vielleicht probiere ich dieses Jahr mal die gerollte Variante…
Was habt Ihr GRÜNES vor am Wochenende? Von welchen Aktionen werdet Ihr uns berichten?
Jeden Freitag (zur Not am Samstag) sammeln wir EURE Grünen Ideen rund um die Themen Natur und Kinder. Was habt Ihr diese Woche mit den Kindern unternommen, entdeckt, gebastelt, gekocht?
Hinterlasst einen Kommentar mit Eurer Aktion und – gegebenenfalls – Link unter dem jeweils aktuellen GRÜNZEUG Beitrag, damit wir uns alle inspirieren lassen können. Bestimmt sind darunter viele tolle Aktionen, die man gleich am Wochenende umsetzen kann.
Ihr wisst ja, man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Im Vordergrund soll der Spaß stehen; dass alle eine gute Zeit haben. Es wäre nett, wenn Ihr von Eurem Beitrag zu den NATURKINDERN verlinken würdet. Entweder auf www.naturkinder.com oder auf diese Seite. Gerne könnt Ihr auch den GRÜNZEUG Titel von oben für Eure Seite oder den jeweiligen Beitrag verwenden.
Und über kurz oder lang finden Eure Ideen auch ihren Platz
am GRÜNEN BOARD.
Ich freu mich auf Eure Grünen Ideen und wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!
7 Kommentare
Bei uns ist er schon verblüht. Schade.
LG Miriam
Wir haben bereits im Februar ein paar Haselnussstäcke in Form eines Tipis in den Garten „gebaut“. Im Wintergarten haben wir ein paar (viele) Bohnen und Kletterpflanzen vorgezogen, die werden am Wochenende um das „HaselnussTippi“ gepflanzt…. In der HOffnung das ziemlich bald alles grünt und blüht und klettert und zuwächst und geliebt und bespielt wird……
Wir waren mit dem ganzen Kindergarten im Wald: http://www.amberlight-label.blogspot.de/2014/05/schlauchtuch-fur-den-familienwandertag.html und ein passendes Buch dazu, konnte ich diese Woche auch noch auf dem Blog vorstellen http://www.amberlight-label.blogspot.de/2014/05/rezension-das-rucksackbuch-fur-den-wald.html
Zum Glück gibt es jedes Jahr wieder welche 🙂
Wow, das sieht sicher toll aus und ist ein toller Platz für den Sommer!
Die Idee mit den Holzspänen zum Markieren ist gut! Und zum Glück müssen Flöße nicht immer fotogen sein 🙂
Ja, hier hab ich schon Mühe, schöne Hollerblüten zu finden, bald werden sie verblüht sein. Aber morgen (da ist bei uns Feiertag) möchte ich noch eine Runde Sirup ansetzen. Anscheinend haben heuer in Wien richtig viele Leute Hollersirup gemacht, man bekommt kaum mehr Flaschen zu kaufen. (Ich werde mir – unhübsche – in der Apotheke mitnehmen…)
Alles Liebe aus dem schon recht sommerlichen Wien und danke fürs Verlinken,
Katharina